Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Babyernaehrung

Babyernaehrung

Titel: Babyernaehrung
Autoren: Astrid Laimighofer
Vom Netzwerk:
Butter erhitzen, Brösel und Nüsse darin braten. Abkühlen lassen. Petersilie abbrausen, trocken tupfen, Blättchen fein hacken und mit Rahm, Ei, Käse und Bröselmischung vermengen. Salzen und pfeffern.
    3 Eine große Auflaufform fetten und alle Gemüsesorten darin mischen. Die Käse-Brösel-Mischung darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C) 1 ⁄ 2 Stunde überbacken.

Familienrezept: Gemüseragout
    3 Zucchini
    2 Fenchelknollen
    1 Zwiebel
    8 reife Tomaten
    2 EL Olivenöl
    100 g Sahne
    Salz
    Pfeffer
    frisches Basilikum
    1 Zucchini und Fenchel waschen, putzen, halbieren und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, häuten und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
    2 Das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Zuerst den Fenchel, dann die Zucchini zugeben und kurz mitdünsten. Zuletzt die Tomaten hinzufügen und alles mit Brühe und Sahne ablöschen.
    3 Das Ragout salzen, pfeffern, und das Gemüse bei kleiner Hitze in 5 bis 10 Minuten bissfest garen. Das Basilikum abbrausen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken. Über das Ragout streuen und zu gebratenem Fleisch oder Fisch servieren.

Mittagsbrei 8: Karotten-Reis-Brei mit Huhn
    (ab 5. Monat, allergenarm, gluten- und laktosefrei)
    100 g Karotten
    20 g durchgedrehte Hähnchenbrust (ohne Haut)
    10 g Reisflocken
    3 EL Orangensaft
    1 EL Maiskeimöl
    1 Die Karotten waschen, dünn schälen, grob zerkleinern und mit dem Hühnerfleisch in wenig Wasser weich kochen.
    2 Die Reisflocken unterrühren und mit dem Saft fein pürieren. Zum Schluss das Öl untermischen.
     
    TIPP
    Wenn Ihr Baby etwas älter ist (etwa ab dem achten Monat), können Sie allmählich auch gekochten Reis anstatt der Reisflocken nehmen. Sie brauchen dann etwa 25 Gramm Reis, den Sie vorher nach Packungsanleitung in reichlich Wasser kochen.
     
    Die Gemüsepfanne mit Huhn ist leicht und bekömmlich. Als Variante eignet sich auch mageres Rindfleisch.
Familienrezept: Gemüsepfanne mit Huhn
    400 g Hühnerbrust
    4 EL Öl
    Salz
    Pfeffer
    2 TL Paprikapulver
    200 g Brokkoli
    200 g Karotten
    200 g Zucchini
    1 Stange Lauch
    etwas Zitronensaft
    2 EL Sesamsamen
    1 Das Fleisch abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2 EL Öl mit Salz, Pfeffer und Paprika verrühren und das Fleisch darin 1/2 Stunde marinieren.
    2 Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Karotten, Zucchini und Lauch waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
    3 Dann Karotten mit Brokkoli zum Fleisch geben.
    4 Das marinierte Fleisch im restlichen Öl kurz anbraten. Die Brokkoliröschen dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten. Nun Zucchini und Lauch hinzufügen. Das Ganze weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
    5 Den Pfanneninhalt mit Zitronensaft beträufeln und mit Sesam bestreuen. Dazu passen Reis, Bulgur oder Polenta.
    Die Joghurtsauce gibt den Gemüsetalern den richtigen Pfiff. Da greifen alle gerne zu.
Familienrezept: Gemüsetaler mit Kräutersauce
    1 kleine Zwiebel
    4 Karotten
    2 Zucchini
    2 Kartoffeln
    100 g TK-Erbsen
    1 TL Olivenöl
    1 Ei
    1 TL Senf
    Salz
    Pfeffer
    frisch gemahlene Muskatnuss
    1 EL gehackte Petersilie
    2–3 EL Semmelbrösel
    Sonnenblumenöl zum Ausbacken
    250 g Joghurt
    1 Bund Kräuter gemischt, fein gehackt
    1 Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Karotten, Zucchini und Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
    2 In wenig Wasser das Gemüse bissfest dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen und ebenfalls kurz mitdünsten. Dann das Gemüse abtropfen lassen.
    3 Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin leicht anbraten. Anschließend die Zwiebel und das Gemüse in einer Schüssel vermischen.
    4 Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie in einer Schüssel gründlich verquirlen und über die Gemüsemischung gießen. So viel Semmelbrösel unterrühren, dass die Masse formbar wird.
    5 Jetzt mit feuchten Händen aus der Gemüsemasse kleine bis mittelgroße Taler formen und in den restlichen Semmelbröseln wenden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Taler darin portionsweise von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
    6 Für die Sauce den Joghurt mit den Kräutern nach Geschmack vermischen, salzen und pfeffern.

Mittagsbrei 9: Karotten-Zucchini-Brei mit Haferflocken
    (ab dem 7. Monat, vegetarisch, allergenarm, laktosefrei)
    50 g Karotten
    50 g Zucchini
    50 g Kartoffeln
    2 EL Wasser
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher