Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Rueckkehr nach Glenmara

Titel: Rueckkehr nach Glenmara
Autoren: Heather Barbieri Sonja Hauser
Vom Netzwerk:
sich geschworen, einander nie mehr mit den Fäusten zu traktieren. Das Alter und die damit einhergehenden Zipperlein halfen ihnen, dieses Versprechen zu halten.
    »Nur Gott liebt seine Stimme«, sagte Denny zu Kate. »Trotzdem quält er mich seit der Kindheit damit. Man möchte meinen, dass er seinen Mangel an Begabung inzwischen bemerkt haben dürfte.«
    »Jeder kann singen«, widersprach Niall.

    »Wenn du damit meinst, dass du Luft aus der Lunge rausund wieder in sie reinpresst …«, sagte Denny.
    »Ich weiß nun mal, wie man bei der Damenwelt Eindruck schindet.« Niall zwinkerte den Frauen zu.
    »Und ich dachte, irische Männer sind zurückhaltend.« Kate lachte.
    »Sie dürfen nicht alles glauben, was man Ihnen über die Iren erzählt«, riet Denny ihr. »Wir stecken voller Widersprüche.«
    »Und Ale.« Niall rülpste. »’tschuldigung.«
    Ein Mini kam übers Kopfsteinpflaster geholpert. Die Fahrerin hupte.
    »Da ist sie schon, meine Tochter, die berüchtigte Oona«, sagte Denny. »Sie fährt wie der Henker.«
    »Genau wie ihr Da«, meinte Niall.
    Oona hatte leuchtend rote Haare, einen Schwanenhals und große Augen wie ein Strauß. »Das Taxi wäre da, meine Herren!«, rief sie aus dem offenen Fenster und schnippte mit den Fingern. »Los geht’s.« Auf dem Beifahrersitz saß eine grauhaarige Frau.
    »Immer mit der Ruhe«, murmelte Denny.
    »Wenn du die Nacht nicht auf dieser Bank verbringen möchtest, würde ich dir raten, deinen Hintern zu heben, mein Guter.«
    »Redet man so mit seinem alten Da?«
    »Hallo, Bernie. Und Sie müssen Kate sein.« Oona winkte den beiden zu. »Ich bin Oona, und das da ist Colleen. Wie ich sehe, haben Sie bereits Bekanntschaft gemacht mit dem Empfangskomitee von Glenmara.« Sie deutete auf die Männer.

    »Wollen wir uns am Montag hier treffen?«, fragte Niall Kate. »Da ist Bingoabend.«
    »Schauen wir mal«, antwortete Kate.
    Die beiden Männer kletterten, angetrieben von Oona, ächzend auf den Rücksitz des Mini. »Ich bin spät dran. Könnt ihr nicht ein bisschen schneller machen?«
    »Nun nörgel nicht immer an uns rum, sonst krieg ich Bauchgrimmen.«
    »Das kriegst du auch so.«
    »Richtige Energiebündel, diese Mädchen von Glenmara«, meinte Denny.
    »Ich bin eine erwachsene Frau, Da.«
    »Für mich wirst du immer ein Mädchen bleiben«, erwiderte er. »Genau wie Colleen und deine andern Freundinnen.«
    »Ihr zwei seid schlimmer als Teenager.« Oona klopfte ungeduldig aufs Lenkrad.
    Als der Wagen in einer Abgaswolke anfuhr, lehnte Denny sich aus dem Fenster und rief: »Fast hätt ich’s vergessen: Ich hab den Artikel heut Nachmittag in deinen Briefkasten gesteckt.«
    »Er ist für die Kolumne ›Der alte Kauz‹ in The Gaelic Voice zuständig«, erklärte Bernie beim Zurückwinken. »Schon seit Jahren. Darin geht’s hauptsächlich um Sport und Klatsch. Vielleicht schreibt er als Nächstes über Sie.«
    »Ich glaube nicht, dass ich die Mühe wert bin.«
    »O doch.«
     
    Außerhalb des Dorfs erhoben sich zu beiden Seiten des Wegs hohe Hecken, und in der Luft lag der Duft von Schlüsselblumen
und Moos. Im Gras glitzerten Glassplitter von zerbrochenen Seitenspiegeln und Flaschen neben Zigarettenstummeln, Zeugen urbaner Zivilisation, die den Weg hierher gefunden hatten.
    »Lauern in den Büschen Paparazzi?«, fragte Kate lächelnd.
    »Du lieber Himmel, nein. Denen sind wir nicht interessant genug. Sie sind die erste Fremde, die seit Ewigkeiten hier bei uns übernachtet. Aber die Leute im Ort wollen bestimmt alles über Sie rausfinden.«
    Kate ging nicht darauf ein. »Lassen Sie mich doch den Korb eine Weile tragen«, bot sie Bernie an und streckte die Hand aus.
    Bernies Korb war nicht sehr schwer, aber unhandlich, und ihre Arme begannen allmählich zu schmerzen. »Nein, nein. Ich komme schon zurecht. Sie haben genug Gepäck mit Ihrem Rucksack, und außerdem ist es nicht mehr weit. Trotzdem danke.«
    Die junge Frau war also aufmerksam, das merkte Bernie auch an der Art und Weise, wie sie die Landschaft betrachtete und ihr lauschte.
    Fergus, bei dem sich hin und wieder der alte Jagdinstinkt regte, begann im Gebüsch herumzuschnüffeln. Bernie rief ihn mit einem Fingerschnippen zurück. »Komm, Junge!«
    »Sind Sie schon lange unterwegs?«, fragte Bernie Kate.
    »Ein bisschen weniger als einen Monat.« Kate blieb stehen, um ein Steinchen aus dem Schuh zu schütteln. Dabei stützte sie sich an einer Steinmauer ab. Die Absätze ihrer Stiefel waren abgetreten.
    »Es gibt so viel
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher