Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gilbert, Elizabeth

Gilbert, Elizabeth

Titel: Gilbert, Elizabeth
Autoren: Love Pray Eat
Vom Netzwerk:
gehörst dazu -
und du hast jedes Recht, dich einzubringen und deine Gefühle kundzutun. Also
bring dich ein. Sag, was du zu sagen hast. Glaub mir - man wird deine Ansichten
oder Argumente zumindest in Betracht ziehen.«
    »Tatsächlich?« Das war mir alles neu.
    »Wirklich! Hör zu - wenn du jetzt eine Bittschrift an Gott
verfassen würdest, was müsste drinstehen?«
    Ich überlegte eine Weile, kramte dann ein Heft hervor und
schrieb folgende Petition:
    Lieber Gott,
    bitte greif ein und hilf mir, diese Scheidung durchzuziehen.
Mein Mann und ich sind schon an unserer Ehe gescheitert, und jetzt scheitern
wir vielleicht auch an der Scheidung. Dieser unselige Prozess bereitet uns und
allen, die uns nahe stehen, nur Kummer.
    Mir ist klar, dass du mit Kriegen und Tragödien und viel
schwereren Konflikten beschäftigt bist als dem Endlos-Disput eines gestörten
Ehepaars. Aber ich bin einfach überzeugt, dass der Zustand des Planeten durch
die Gesundheit jedes einzelnen Individuums beeinflusst wird. Solange auch nur
zwei Seelen im Streit miteinander liegen, wird die ganze Welt davon vergiftet.
Ähnlich steigert es das Allgemeinbefinden der gesamten Welt, wenn nur ein oder
zwei Seelen von Zwietracht frei sind, so wie ein paar wenige gesunde Zellen in
einem Organismus den Allgemeinzustand des ganzen Körpers verbessern.
    Deshalb habe ich die ganz bescheidene Bitte: Hilf uns,
diesen Konflikt zu beenden, damit zwei Menschen die Chance haben, wieder frei
und gesund zu werden, und dadurch ein bisschen weniger Feindseligkeit und
Bitterkeit auf der Welt herrscht, die ohnehin schon von viel zu viel Leid
geplagt wird.
    Ich danke dir für deine freundliche Aufmerksamkeit.
    Hochachtungsvoll
    Elizabeth M. Gilbert
    Ich las es Iva vor, und sie nickte zustimmend.
    »Ich würde das unterschreiben«, sagte sie.
    Sofort reichte ich ihr die Bittschrift und einen Stift,
aber sie war zu sehr mit dem Steuern des Wagens beschäftigt und meinte: »Nein,
sagen wir, dass ich es soeben unterschrieben habe. Ich hab es
in meinem Herzen unterschrieben.«
    »Danke, Iva. Ich weiß deine Unterstützung zu schätzen.«
    »Nun, wer würde wohl noch unterschreiben?«, fragte sie.
»Meine Familie. Meine Mutter und mein Vater. Meine Schwester.«
    »Okay«, sagte sie. »Schon passiert. Ihre Namen stehen unter
meinem. Ich hab richtig gespürt, wie sie unterschrieben haben. Sie stehen jetzt
auf der Liste. Okay. Wer würde sonst noch unterschreiben? Nenn mir mal ein paar
Namen.«
    Also zählte ich all die Leute auf, von denen ich glaubte,
dass sie die Petition unterzeichnen würden. Ich nannte meine engen Freunde,
dann einige Angehörige und einige Arbeitskollegen. Nach jedem Namen meinte Iva
voller Zuversicht: »Jawohl. Er hat eben unterschrieben« oder: »Sie hat gerade
ihren Namen druntergesetzt.« Manchmal platzte sie mit ihren eigenen
Unterzeichnern dazwischen, etwa so: »Auch meine Eltern haben gerade
unterschrieben. Sie haben ihre Kinder im Krieg aufgezogen. Sie hassen sinnlose
Konflikte. Sie wären froh, wenn deine Scheidung endlich über die Bühne ginge.«
    Ich schloss die Augen und wartete darauf, dass mir weitere
Namen einfielen.
    »Ich glaube, Bill und Hilary Clinton haben gerade unterzeichnet«,
sagte ich.
    »Worauf du dich verlassen kannst«, meinte sie. »Hör mal, Liz
- jeder kann diese Bittschrift unterschreiben. Verstehst du mich? Hau jeden an,
ob lebendig oder tot, fang an, Unterschriften zu sammeln.«
    »Der heilige Franz von Assisi hat unterschrieben!«
    »Na klar!« Iva schlug affirmativ gegen das Lenkrad.
    Und jetzt kam ich in Fahrt: »Abraham Lincoln hat soeben
unterschrieben! Und Gandhi und Mandela und all die Friedensstifter. Eleanor
Roosevelt, Mutter Teresa, Bono, Jimmy Carter, Muhammad Ali, Jackie Robinson und
der Dalai- Lama ... und meine Großmutter, die 1984 gestorben
ist, und meine Großmutter, die noch lebt, ... und mein Italienischlehrer und
meine Therapeutin und mein Agent... und Martin Luther King und Katherine Hepburn
... und Martin Scorsese (von dem man es nicht unbedingt erwarten würde,
trotzdem ist es nett von ihm)... und meine Meisterin selbstverständlich ...
und Joanne Woodward und Johanna von Orléans und mein ehemaliger Klassenlehrer
und Jim Henson ...«
    Die Namen flossen mir nur so über die Lippen. Fast eine
Stunde lang ging es so weiter, während wir durch Kansas fuhren und die
Unterschriftenliste meiner Petition immer länger wurde. Iva fuhr fort, mich zu
bestärken - jawohl, er hat unterschrieben, ja, sie auch -,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher