Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Mitternachtsprinzessin

Titel: Die Mitternachtsprinzessin
Autoren: Gaelen Foley
Vom Netzwerk:
Anstrengungen. Oder vielleicht erwartete sie auch Gabriels Kind.
    Zurück im Palast überlegte sie, ob sie wohl Zeit hatte, sich noch vor dem Abendmahl etwas auszuruhen, aber zu ihrem Erstaunen wurde sie von Timo und Niko erwartet.
    Sophia umarmte sie beide, gerührt, die Freunde und Leibwächter wiederzusehen. Aber obwohl sie sich freuten, sie in Sicherheit zu sehen, und ihr zu ihrer neu erworbenen Macht gratulierten, wirkten beide Männer finster und sehr geschäftig. Sie wollten sich so schnell wie möglich mit Gabriel treffen, denn sie hatten die Informationen für ihn, auf die er schon lange wartete.
    Alle drei gingen in das Nebenzimmer und besprachen sich eine Weile, aber Sophia hatte nicht vor, sich ausschließen zu lassen. Sie brachte Pater Nektarios mit.
    Gabriel bat auch Commander Blake dazu, der an diesem Tag zum Abendessen eingeladen war. Schließlich schloss Gabriel die Tür und wandte sich mit ernster Miene an Timo. „Was haben Sie erfahren?“
    „Die Bastarde befinden sich direkt vor unserer Nase ... Verzeihung, Pater. “
    Der Geistliche winkte ab.
    „Sie verstecken sich in dem mittelalterlichen Fort bei Agnos.“
    „Agnos! Aber das ist praktisch eine Ruine“, sagte Sophia.
    „Was ist Agnos?“
    „Eine unserer kleinsten Inseln am Rande der Kette“, erklärte Sophia. „Sie ist kaum bewohnbar, aber es gibt dort eine alte Festung, die ursprünglich errichtet wurde, um die Türken fernzuhalten.“
    „Wie passend.“
    „Zweifellos hat ihnen das geholfen, um von meinen Schiffen nicht bemerkt zu werden“, sagte Commander Blake. „Wie furchtbar.“
    „Keine Sorge, Commander. Das war ihnen nicht bekannt. Diese Männer wissen genau, was sie tun. Sie sind keine gewöhnlichen Krieger, sondern die Leibwächter des osmanischen Sultans höchstpersönlich. “ „Leibwächter, die ihn verraten haben“, ergänzte Gabriel.
    „Aber das ist noch nicht alles“, fuhr Timo mit finsterer Miene fort. „Scheich Suleiman selbst ist dort. Ihr Anführer.“
    „Sie haben ihn gesehen?“
    „Ich beobachtete einen Imam, der seinen Anhängern predigte“, bestätigte Niko. „Die verdammten religiösen Fanatiker ... Verzeihung, Pater. “
    Erzbischof Nektarios runzelte die Stirn.
    „Wenn wir Scheich Suleiman zu fassen bekämen“, sagte Gabriel, „könnten wir ihn für einen Handel vorschlagen. Wir könnten anbieten, ihn an Sultan Mahmud auszuliefern, im Tausch gegen die Erlaubnis, Ali Pascha unschädlich zu machen.“
    „Meinen Sie damit, ihm den Kopf abzuschlagen?“, fragte Timo mit einem Grinsen.
    „Das zumindest würde ich empfehlen“, stimmte Niko zu.
    „Zweifellos wird Mahmud versucht sein, dasselbe zu tun, wenn er erfährt, dass Ali Pascha sich mit denen verbündet hat, die ihn verraten haben“, meinte Gabriel.
    „Wie viele sind dort?“, fragte Commander Blake.
    „Nach unserer Schätzung etwa zweihundert.“
    „Zweihundert?“, stieß Sophia hervor. „Wie sollen fünfzig Marinesoldaten und ihr drei zweihundert Janitscharen besiegen?“
    „Mit Geschick, meine Liebe, und sehr viel Pulver“, sagte Gabriel. „Wie sieht es in Ihren Waffenkammern aus, Commander?“
    „Gut ausgestattet mit allem, was Sie brauchen könnten, Colonel.“
    „Schwarzpulver?“
    „Fünfzig Fässer, mindestens. Und dazu noch jede Menge Sprengkörper. “
    „Das sollte reichen.“
    „Gabriel, was genau hast du vor?“, fragte Sophia und achtete kaum darauf, dass sie versehentlich vor den anderen seinen Vornamen benutzt hatte.
    „Den ganzen Laden in die Luft sprengen mit allem, was darin ist.“
    „Hervorragende Idee“, erklärte Blake.
    „Das Fort ist nicht so leicht zu erreichen“, mahnte Timo. „Es steht auf einem felsigen Hügel, der nur wenig Deckung bietet. Was immer wir auch tun, sie werden uns kommen sehen.“
    „Nun, die großen Kriegsschiffe sind noch nicht hier, aber die kleineren könnten uns Deckung geben.“
    „Gut, aber sagen Sie den Befehlshabern, sie sollen sich noch zurückhalten“, erwiderte Gabriel. „Die anderen sind in der Überzahl und haben den Vorteil der Höhe. Das Überraschungsmoment könnte unser einziger Vorteil sein, wenn wir angreifen.“
    „Wann wird das sein?“, fragte Sophia mit wild klopfendem Herzen.
    „Bald. Doch wir müssen gezielt vorgehen, ehe sie etwas ahnen.“
    „Wir sind bereit“, erklärte Timo eifrig.
    „Commander, glauben Sie, der Angriff könnte noch vor Tagesanbruch stattfinden?“, fragte Gabriel.
    „Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht.“
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher