Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Basic cooking for family

Basic cooking for family

Titel: Basic cooking for family
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
schütteln, um das überschüssige Mehl wieder zu entfernen. Jetzt die Schnitzel durch die Eier ziehen und ganz zum Schluss in die Knäckebrotmischung legen und leicht hineindrücken.
    4_Das Schmalz in einer großen Pfanne (am besten antihaftbeschichtet) erhitzen. Die Hitze auf mittlere Stufe schalten, die Mini-Schnitzel einlegen und auf jeder Seite in etwa 2 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen, auskühlen lassen und einpacken. Die Zitronenspalten extra mitnehmen, damit sich später jeder etwas Saft über die Schnitzel träufeln kann.
    Tafelspitzsalat mit Gurke
    Schmeckt auch mit gegartem Suppenfleisch, Roastbeef oder Bratenresten klasse
    Zutaten für 4 Personen:
    1 Salatgurke
    Salz
    1 Bund Schnittlauch
    400 g gegarter Tafelspitz (siehe > )
    1 EL Zitronensaft
    1 EL heller Essig
    1 TL scharfer Senf
    1 TL Apfeldicksaft oder Apfelgelee
    Pfeffer
    5 EL Kürbiskernöl (ersatzweise Oliven- oder Rapsöl)
    2 EL Kürbiskerne (wer mag)
    Zubereitungszeit: 25 Minuten
    Kalorien pro Portion: 290 kcal
    1_Die Gurke schälen und die Enden abschneiden. Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Die Gurkenhälften quer in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Salz mischen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
    2_Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Das Fleisch erst in dünne Scheiben, dann in breitere Streifen schneiden. Für die Sauce Zitronensaft, Essig, Senf und Dicksaft oder Gelee sehr gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, das Öl unterschlagen.
    3_Von den Gurkenscheiben die Flüssigkeit abgießen. Gurke, Fleisch und Schnittlauch mit der Sauce mischen und abschmecken. In ein verschließbares Gefäß füllen.
    4_Nach Belieben die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, extra einpacken und mitnehmen. Die kann sich dann jeder nach Gusto auf seinen Salat streuen. Dazu schmecken Laugenbrezen oder Kümmelstangen.
    VARIANTE: Asia-Salat
    Gurke und Fleisch wie beschrieben vorbereiten. Für die Sauce 2 EL Zitronensaft mit 2 EL heller Sojasauce oder Fischsauce und 2 EL Sesamöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Fleisch und Gurke vermischen und den Salat eventuell mit gerösteten gehackten Erdnusskernen bestreuen. (Oder die Nüsse extra mitnehmen.) Dazu passen außerdem Korianderblättchen.
    Mini-Quiches mit Tomaten
    Bequem im Muffinblech gebacken
    Zutaten für 12 Stück:
    300 g Mehl
    150 g kalte Butter
    Salz
    300 g reife, aber feste Tomaten
    4 Zweige Thymian (wer mag)
    250 g Ricotta oder Doppelrahmfrischkäse
    2 Eier (Größe M)
    2 EL frisch geriebener Parmesan
    Pfeffer
    Zubereitungszeit: 50 Minuten
    + 1 Stunde Kühlen
    + 30 Minuten Backen
    Kalorien pro Stück: 240 kcal
    1_Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit 1 gestrichenen TL Salz und 50 ml kaltem Wasser zum Mehl geben. Alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten.
    2_Den Teig in 12 Portionen teilen. Jeweils zu einer Kugel formen, etwas ausrollen und in die Vertiefungen des Muffinblechs legen. Teig mit den Fingern gleichmäßig in den Vertiefungen verteilen. In der Form etwa 1 Stunde kühl stellen.
    3_Für den Belag die Tomaten waschen oder häuten (dafür vorher mit kochend heißem Wasser überbrühen) und in der Mitte halbieren. Die Kerne mit den Händen aus den Tomaten quetschen und mit dem Messer abstreifen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze herausschneiden. Nach Belieben Thymian waschen und trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen abstreifen.
    4_Backofen auf 200 Grad vorheizen (auch schon jetzt einschalten: Umluft 180 Grad). Den Ricotta oder Frischkäse mit den Eiern und dem Parmesan verrühren. Tomaten und eventuell den Thymian untermischen und die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5_Die Käsemischung auf dem Teig in den Vertiefungen verteilen. Quiches im Ofen (Mitte) etwa 30 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Kurz stehen lassen, aus der Form lösen und dann komplett auskühlen lassen, einpacken.
    TIPP
    Natürlich schmecken die Quiches auch frisch aus dem Backofen, dann am besten lauwarm mit einem gemischten Salat auf den Tisch stellen.
    VARIANTE: Zucchini-Feta-Füllung
    250 g kleine Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. Mit Salz mischen und etwa 10 Minuten stehen lassen, dann die Flüssigkeit, die sich gebildet hat, abgießen. 150 g Schafkäse (Feta) in kleine Stücke krümeln. 2 Eier (Größe M) mit 100 g
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher