Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Basic cooking for family

Basic cooking for family

Titel: Basic cooking for family
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
sowie Brett und Messer in die Tüte – und der Rest wird unterwegs erledigt.
    die Plastikboxer
    Sagst du „Picknick“, machen sie sich an die Arbeit: Nudeln für Salat kochen, Brote für Sandwiches schmieren, Erdbeerquark für den Nachtisch stampfen. Dann ab damit in Boxen und Döschen und fluchend nach dem passenden Deckel suchen. Plastikboxer sind toll, wenn man’s sich gut gehen lassen will, aber nicht so toll, wenn man schnell los will.
    die Henkelmänner
    Für sie ist das Leben kein Picknick, weswegen sie es sich mit fieser Kantinenkost nicht noch schwerer machen wollen. Darum ziehen sie als professionelle Plastikboxer jeden Morgen mit dem Mittagessen im Gepäck in den Alltag. Wenn sie das nicht einsam am Computer mümmeln, sondern gemeinsam mit anderen Henkelessern genießen – gut so.
    die Schüsselschlepper
    Eine Party wird für sie zum Fest, wenn es vorher „Könnt ihr was mitbringen?“ heißt. „Klar“, rufen sie und fangen gleich mit Ideensuchen an, stürzen sich in den Einkauf und verbarrikadieren sich in der Küche. Das ist fein, weil sie stets mit was Gutem rauskommen. Nicht so fein: Wenn sie nur deswegen kommen – und erschöpft auf dem Sofa einschlafen.
    die Einkäufer
    „Wollten wir nicht wandern? Dann aber los. Ach, halt doch mal an der Tankstelle, da kann ich mir was zu trinken und zum Naschen holen. Was Handfestes wäre auch nicht schlecht, fährst du noch rasch beim Metzger vorbei? Und gab es da nicht unterwegs Richtung Berg diesen Käse …? Kaffee? Neee, keine Zeit – wir wollen doch wandern!“
    Hackbällchen mit Joghurtdip
    Fingerfood für draußen
    Zutaten für 4 Personen:
    1 Scheibe Toastbrot
    2 EL Pinienkerne oder gehäutete Mandeln (wer mag)
    1 EL Rosinen
    2 Frühlingszwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    2 Stängel Petersilie, Zitronenmelisse oder Minze (wer mag)
    500 g Hackfleisch (vom Rind oder vom Lamm oder auch Schwein und Rind gemischt)
    1 Ei (Größe M)
    Salz
    Pfeffer
    1 gehäufter EL Butterschmalz
    250 g Naturjoghurt
    1 TL Zitronensaft
    2 TL Olivenöl
    1 TL edelsüßes Paprikapulver
    Zubereitungszeit: 40 Minuten
    Kalorien pro Portion: 495 kcal
    1_Toastbrot in einem tiefen Teller mit lauwarmem Wasser bedecken und einweichen. Nach Belieben Pinienkerne oder Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und grob hacken. Rosinen etwas kleiner schneiden. Von den Frühlingszwiebeln die Wurzelbüschel und die welken Teile abschneiden, Zwiebeln waschen. Knoblauch schälen und mit den Zwiebeln sehr fein schneiden. Eventuell Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken.

    2_Das Brot gut ausdrücken und mit den Händen fein zerkleinern. Mit den Rosinen, den Zwiebeln, Knoblauch, Hack, Ei und eventuell Pinienkernen oder Mandeln und Kräutern in eine Schüssel füllen. Salz und Pfeffer dazugeben und alles gründlich verkneten. Die Masse zu gut tischtennisballgroßen Bällchen formen.
    3_Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischbällchen einlegen und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten braten, dabei die Pfanne immer wieder rütteln und die Bällchen so umdrehen. Aus der Pfanne nehmen, auskühlen lassen, einpacken.
    4_Zum Dippen Joghurt mit Zitronensaft und Öl gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und in ein Schraubglas füllen. Dazu gibt’s Fladenbrot.
    TIPP
    Statt des Hackfleischs kann man auch sehr fein geschnittenes Hähnchen- oder Putenbrustfilet nehmen. Und: Die Kleinen (und manch Großer) freuen sich, wenn es außer dem Joghurt auch Ketchup dazu gibt.
    Knusprige Mini-Schnitzel
    Fürs Picknick oder fürs Büfett
    Zutaten für 4 Personen:
    150 g Knäckebrot
    1/2 Bio-Zitrone
    Salz
    Pfeffer
    500 g dünne Kalbs-, Schweine- oder Putenschnitzel
    50 g Mehl
    2 Eier (Größe M)
    2 EL Butterschmalz
    Zubereitungszeit: 45 Minuten
    Kalorien pro Portion: 375 kcal

    1_Knäckebrot im Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern und auf einen Teller füllen. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, von einer Hälfte die Schale fein abreiben, die andere Hälfte in Spalten schneiden. Die Zitronenschale mit Salz und Pfeffer unter das Knäckebrot rühren.
    2_Die Schnitzel mit dem Handballen noch flacher drücken und in etwa 5 cm große Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Das Mehl auf einen Teller schütten. Die Eier auf einen anderen Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
    3_Die Schnitzelchen erst ins Mehl legen und andrücken, dann
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher