Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Vampirzorn

Vampirzorn

Titel: Vampirzorn
Autoren: Brian Lumley
Vom Netzwerk:
auf das, was dort so entblößt und vom Schnee befreit unter einer von der örtlichen Polizei behelfsmäßig aufgespannten Plane lag. Was ... was davon übrig war, war keineswegs grau, sondern rot. Blutig rot. Und zerfetzt ...
    »Ein Tier«, sagte der alte Angus McGowan mit einem knappen, vielsagenden Nicken. »Das war ein Tier, und zwar ein ziemlich großes!«
    Inspector Ianson nickte ebenfalls. »Aye, das dachten wir uns auch. Ein Tier, so viel steht fest! Deshalb haben wir Sie ja kommen lassen, Angus. Und nun die große Frage: Was für eins? Wie kann ein Tier ... ich meine, hier oben im Schnee und so weiter?«
    »Eh?« Angus McGowan bedachte den Inspektor mit einem eigenartigen, beinahe schon verächtlichen Blick. »Hier oben im Schnee und so? Mann ... wo denn sonst?«
    Ianson zuckte die Achseln. Ihn überlief ein Schauder, und das lag nicht allein an der Kälte. »Wo sonst?« Er legte die Stirn in Falten, während er überlegte, was sein alter Freund und Rivale wohl damit meinte. Dann zuckte er abermals die Achseln. »So ziemlich überall, sollte man annehmen! In den Steppen Afrikas? Im australischen Outback? Indien? Aber in Schottland? Keine zehn, zwölf Kilometer von Edinburgh entfernt? Hier oben gibt es weder Löwen noch Tiger und auch keine Bären, Angus – es sei denn, sie wären aus einem Zoo abgehauen. Das ist der zweite Grund, aus dem ich Sie rufen ließ, das wissen Sie doch genau!«
    Angus blickte ihn aus feuchten, tränenden Augen an. Die Kälte – und wer weiß was noch, dem Inspektor erging es ja nicht anders – drang dem alten Tierarzt bis in die Knochen. Aber angesichts einer solchen Bluttat würde es wohl den meisten so gehen.
    Inspektor Ianson war hoch gewachsen, über einsachtzig groß, und hager wie eine Bohnenstange. Obwohl George Ianson nicht mehr der Jüngste war, hatte er sich gut gehalten und war sowohl körperlich als auch geistig auf der Höhe. Sein Metier waren Mordfälle (in seinem trockenen, schottischen Akzent sagte er immer, ohne eine Miene zu verziehen: »Mann, wie ich das hasse! Dieser Job brrringt mich noch um! «), und dies war sein Revier, sein Zuständigkeitsbereich, ein in etwa trapezförmiges Gebiet, das sich von Edinburgh im Osten bis nach Glasgow im Westen erstreckte und in Nord-Süd-Richtung von Stirling bis Dumfries reichte. Außerhalb dieses Vierecks konnte man auf jede beliebige Art und Weise zu Tode kommen, ohne dass die Leiche hinterher dem kalten, berechnenden Blick George Iansons ausgesetzt war. Doch innerhalb dieses Bereiches ...
    »Afrika? Indien?«, wiederholte Angus die Worte des schlaksigen Inspektors und sah aus zusammengekniffenen Augen auf den verstümmelten Leichnam. Dann schüttelte er den Kopf. »Nein, George, das war keine Raubkatze, das nicht! Und auch kein Hund ... aber vielleicht so was Ähnliches, aye!«
    Nun war es an Ianson, sein Gegenüber zu mustern, den griesgrämigen alten Angus McGowan, den er schon seit Jahren kannte. Ein typischer Schotte wie aus dem Bilderbuch, der sich nicht in die Karten sehen ließ und mit Worten geizte. Seinen wässrigen, grauen Augen entging nichts; sie mochten sich zwar bereits trüben, waren aber immer noch scharf wie die eines Falken. Seine blau geäderte Nase schien ebenso empfindlich zu sein wie die eines Bluthundes, und was Tiere anging, war er ein wandelndes Lexikon (immerhin war er seit nunmehr dreißig Jahren eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Zoologie). Kurz gesagt, Angus verfügte über fast die gleiche Gabe wie der Inspektor: So wie dieser sich mit Menschen, insbesondere Verbrechern, auskannte und wusste, wie sie dachten und sich verhielten, kannte Angus sich mit Tieren aus.
    Es war ein Spiel zwischen den beiden, ein regelrechter Wettkampf. Bei den seltenen Gelegenheiten, wenn der eine den anderen aufgrund dessen Fachwissens um Hilfe bat, wetteiferten sie miteinander, nicht anders als bei den Schachabenden, zu denen sie sich einmal die Woche im Arbeitszimmer des Inspektors in dessen Haus in Dalkeith trafen, und stellten, ganz gleich wie ernst der Fall auch sein mochte, den Verstand des jeweils anderen auf die Probe, um zu sehen, wer von ihnen der Wahrheit am nächsten kam. Das Schöne daran war: Beim Schach gab es immer nur einen Sieger, hier hingegen konnten beide gewinnen.
    »So was Ähnliches wie ein Hund?« Ianson sah in McGowans faltiges Gesicht und blickte ihm tief in die wässrigen Augen. Der alte Angus – da stand er vor ihm, ein Meter dreiundsechzig groß, vielleicht auch
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher