Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Rolf Torring 042 - Unsere Kopfpreise

Rolf Torring 042 - Unsere Kopfpreise

Titel: Rolf Torring 042 - Unsere Kopfpreise
Autoren: Hans Warren
Vom Netzwerk:
fest, daß sie ungefähr hundert Meter im Umkreis maß, sahen aber gleichzeitig auch, daß von keiner Seite eine Gefahr nahte.
    Jetzt entfachte Rolf wieder ein kleines Feuer aus dürren Zweigen, die er vom nächsten Busch abriß. Über die schwache Glut hielt er die beiden Karten, studierte genau die Linien und sagte endlich: „Wenn das Kreuz hier den Ort andeutet, an dem die Elefantenzähne vergraben sind, dann müßte er sich, wenn ich die anderen Maße ungefähr zu Grunde lege, etwa fünfzig Schritt von hier aus nach Osten in der Steppe befinden. Ich werde jetzt einmal dorthin gehen, bleibt ihr ruhig hier. Sollte ich etwas Auffälliges finden, dann rufe ich euch. Ihr paßt aber inzwischen scharf auf, ob die Engländer oder die Banditen wiederkommen."
    Bevor ich dagegen protestieren konnte, hatte er schon das nahe Flußbett durchquert und schritt schnell in die Steppe hinaus. Sein Gewehr hatte er zwar schußbereit im Arm, aber ich hatte doch Besorgnis um ihn, nahm deshalb meine Büchse entsichert in den Arm und spähte mehr nach Rolf, als nach eventuellen Feinden aus.
    Ich sah, daß mein Freund wohl manchmal um sich, aber im allgemeinen doch scharf vor sich auf den Boden blickte. Er mochte jetzt bald fünfzig Meter entfernt sein, mußte sich also dem Ort nähern, den das Kreuz auf der alten Karte anscheinend bezeichnete. Und jetzt wurden seine Bewegungen noch langsamer, noch aufmerksamer betrachtete er den Boden. Ich war jetzt so gespannt, ob er etwas entdecken würde, daß ich garnicht mehr auf die Umgebung achtete, sondern nur meinen Freund betrachtete.
    Beinahe wäre das unser Verderben geworden, — wenn nicht Pongo gewesen wäre.
    „Masser Torring, schnell zurück," rief er plötzlich, „Askaris kommen!"
    Jetzt blickte ich allerdings auch nach rechts und sah weit hinten einige Punkte. Rolf, der bei diesem Ruf ebenfalls nach Norden geblickt hatte, machte sofort kehrt und sprang in langen Sätzen zurück. Wir konnten allerdings kaum hoffen, daß er nicht bemerkt worden war, aber die Herannahenden konnten vielleicht annehmen, daß es sich um ein Stück Wild gehandelt hätte. Sie waren noch nicht zu erkennen, doch ihre Gestalten wuchsen von Sekunde zu Sekunde höher aus dem Boden. Und die kleinen Staubwolken, die wir selbst auf diese Entfernung hin bemerkten, bewiesen uns, daß sie ihre Pferde zum schärfsten Galopp angetrieben hatten.
    Nach wenigen Augenblicken war Rolf heran.
    „Du hättest auch besser aufpassen können, Hans," sagte er ärgerlich, „jetzt aber schnell in unseren Schlupfwinkel."
    Ohne auf meine Entschuldigung zu hören, stieg er schnell in das Loch zwischen den verkohlten Balken, und ich folgte ihm sofort, da Pongo mir eine ungeduldige Bewegung machte. Der schwarze Riese kroch als letzter in die Öffnung. Aus seinem Zurückbleiben und verschiedenen Geräuschen, die ich hörte, konnte ich entnehmen, daß er die übrigen Balken der Hütte über diese Öffnung zog.
    Wir blieben ruhig in dem engen Schacht liegen, denn wir mußten uns ja überzeugen, ob die Soldaten vorbeiritten. Bald hörten wir auch das dumpfe Dröhnen der Pferdehufe, aber zu meinem Schreck verstummte es plötzlich. Und dann klang eine helle Kommandostimme zu uns.
    „Wieder ein englischer Offizier dabei," flüsterte Rolf, „jetzt wird es unter Umständen ungemütlich. Ah, es sind sogar zwei Offiziere. Horch!"
    Die beiden Engländer unterhielten sich gerade.
    „Aber Jack, ich glaube wirklich nicht daran, was der Kerl gesagt hat," meinte eine etwas ärgerliche Stimme, „er will sich ja nur vor der Kugel retten. Glaubst du denn wirklich, daß dieser alte Felsen hohl sein soll?"
    „Aber ich bitte, Lionel," antwortete sein Kamerad, „seine Erklärung, weshalb die alte Hütte hier gebaut sei, klang doch ganz plausibel. Und es schadet ja absolut nichts, wenn unsere Inder die Trümmer zur Seite räumen."
    „Aber weiter wird auch nichts dabei herauskommen," lachte der erste wieder. „Oder meinst du wirklich, daß der Punkt, den du so schnell hierher rennen gesehen haben willst, wirklich ein Mensch war? Ich tippe auf einen Buschbock."
    „Nein, jetzt wette ich nicht," lachte sein Kamerad, „jetzt bin ich gespannt, ob der Gefangene die Wahrheit gesagt hat."
    Ein zweites Kommando folgte diesen Worten. Und wir hörten, daß die verbrannten Hüttenbalken zur Seite geworfen wurden.
    „Jetzt schnell zurück," flüsterte Rolf; „es ist nur ein Glück, daß wir uns den Notausgang geschaffen haben."
    Eiligst folgte ich meinem Freund,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher