Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Ein nasses Grab

Ein nasses Grab

Titel: Ein nasses Grab
Autoren: Reginald Hill
Vom Netzwerk:
fragte Uniff zurück.
    »Na ja«, erwiderte Dalziel gereizt, »da gibt’s die Hungerkünstler und die Ich-will-aber-ich-kann-nicht-Künstler und die …«
    Doch seine wenig schmeichelhafte Aufzählung fand ihr jähes Ende durch die vorgeahnte Katastrophe. Tillotson rammte die Stange in eine halbversunkene Hecke, der Bug stieg in die Höhe, Tillotson kreischte auf und ging über Bord, Uniff und Dalziel verwickelten sich zu einem Knäuel, aus dem Dalziel sich gerade noch rechtzeitig befreien konnte, um zuzusehen, wie sein Koffer langsam ins Wasser kippte.
    Fuchsteufelswild sprang er auf und drückte Tillotson, der sich abmühte, wieder an Bord zu klettern, seine Pranke ins Gesicht.
    »Mein Koffer!«, schrie er. »Schnappen Sie sich meinen Koffer, verdammt.«
    Die Erkenntnis, dass dies seine einzige Chance auf Wiederaufnahme war, veranlasste Tillotson, dem Koffer nachzusetzen, der nur ein, zwei Meter abgetrieben und jetzt im Begriff war, eilig zu versinken. Dalziel nahm ihm das gute Stück ab und versuchte das Wasser ablaufen zu lassen, während der blonde Jüngling, in Ermangelung einer helfenden Hand, sich selbst in den Kahn zurückhievte. Seine Bemühungen führten schließlich dazu, dass das Boot sich aus der Hecke befreite. Währenddessen war Uniff eifrig damit beschäftigt, Fotos zu schießen, unter anderem eines von der Stange, die sich zur Abwechslung einmal nicht im Schlamm verankert hatte, sondern etwa fünf Meter vom Kahn entfernt unbeschwert dahintrieb.
    Dalziel knallte seinen Koffer mit einer Wucht auf den Boden, die beinahe die nächste Katastrophe eingeläutet hätte.
    »Mr. Dalziel, Sir«, sagte Uniff, den Finger noch immer auf dem Auslöser. »Nach uraltem Seerecht ernenne ich Sie zum Kapitän. Was jetzt, Mann? Werden Sie das Ruder fest in die Hand nehmen?«
    Dalziel schluckte seinen Ärger hinunter, weil er einsah, dass der ihm unter den gegebenen Umständen keine große Hilfe war.
    »Nein, aber ich könnte Sie zum Beispiel mit diesem Trottel trauen«, sagte er. »Mal sehen, ob Sie ihm dann vielleicht ein bisschen Verstand reinrammeln können.«
    Er begnügte sich aber schließlich damit, mit seinem in Gummi gehüllten Fuß auf die schmalen Planken zu treten, die den Quersitz bildeten, und seine wütende Attacke lockerte rasch eine so weit, dass er sie herausreißen konnte. Die benutzte er nun als Paddel und nahm mit dem Kahn die Verfolgung der Stange auf.
    Uniff legte seine Kamera beiseite und barg die Stange aus dem Wasser. Mit der angeborenen Ritterlichkeit des Edelmannes erbot sich Tillotson, seinen Posten wieder einzunehmen, doch Dalziel befahl ihm, mit der gleichermaßen angeborenen Unverblümtheit des Landmannes, seine Hände auf den Knien und den Hintern auf dem Boden zu behalten und sich bei Gefahr für seine Männlichkeit nicht mehr zu rühren.
    Uniff ging ans hintere Ende des Kahns und jagte ihn mit kräftigen Stößen, die durch ihre Überlegenheit in puncto Wirksamkeit ihre Unterlegenheit in puncto Anmut mehr als wettmachten, mit solcher Geschwindigkeit über das Wasser, dass sie ihren Rückstand auf das Ruderboot bei dessen Ankunft an der jenseitigen Wassergrenze auf bloße fünfzig Meter verringert hatten.
    Dalziel vermutete, dass es hier einen See gab, der über seine Ufer getreten war und seine Wasser mit denen des Bachs vereinigt hatte, der einen halben Kilometer hinter ihnen parallel zur Straße verlief. Ein kleiner Landungssteg, völlig von den Wassermassen des Sees umschlossen, führte zu ein paar in einen abschüssigen Garten gehauenen Stufen. Das Gelände stieg zu einem monumentalen Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert an, dessen baufälliger Zustand sich selbst mit drei Tagen ununterbrochenem Regen nur unzureichend begründen ließ. Es war das Haus, das er vorher von der Brücke ins Nichts aus gesehen hatte. Aus der Nähe betrachtet, büßte es seinen Märchenburgcharakter zwar fast vollständig ein, wirkte aber noch immer solide und wehrhaft.
    Als der Stocherkahn den Landungssteg erreichte, waren die Passagiere des Ruderboots bereits im Haus verschwunden. Dalziel hielt sich nicht mit Formalitäten auf, sondern lieber an Tillotsons Kopf fest, um an Land zu gehen, woraufhin er mit grimmiger Entschlossenheit die Gartenstufen emporstieg und das Haus betrat, ohne auf eine Einladung zu warten. Da blieb er endlich stehen, doch nicht etwa, weil er sich, ein wenig verspätet, gewisser Grundbegriffe sozialer Etikette wiederbesann, sondern weil ihm nicht klar war, wohin die anderen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher