Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Dollbohrer!

Dollbohrer!

Titel: Dollbohrer!
Autoren: Hendrik Nachtsheim
Vom Netzwerk:
Hähnscheschenkel?«
    Renate
    »Vom Hähnscheschenkel!«
    Jutta
    »Mannometer!«
    Renate
    »Erst isser blau angelaufe, dann lila, dann dunkellila!«
    Jutta
    »Und dann?«
    Renate
    »… sind wir rausgeflogen. Und schon warn wir im Dormitorium …«
    Jutta
    »Was?«
    Renate
    »So heiße die Schlafräume bei dene!«
    Jutta
    »Klar!«
    Renate
    »Da waren zwei Mönche drin. Der eine hat grad sein Bett gemacht, und der annern hat sich an so ’nem Waschtrog rasiert! Und als der uns über sich entdeckt hat, ist der Dollbohrer aus Versehen mit dem Rasiermesser abgerutscht! Am Hals! Ich hab schon viel gesehen in meinem Leben, aber so eine Fontäne noch nie!«
    Jutta
    »Ach, du liebe Zeit! Hat den denn niemand rette könne?«
    Renate
    »Net im klassischen Sinne! Weil er nämlich in dem Moment, wo ihm sein Kumpel helfe wollt, so blöd ausgerutscht ist, dass er dem mit dem Messer genau ins Ohr gestoche hat. Du, des Messer war bis zum Anschlag …«
    Jutta (angewidert)
    »Schon gut! Wo seid Ihr dann hingeflogen?«
    Renate
    »Ei, ins Necessarium!«
    Jutta
    »Wohin auch sonst!«
    Renate
    »Des is de Bedürfnisraum!«
    Jutta
    »Die gebbe selbst noch ihrem Klo en lateinische Namen, die Spinner! Und da …?
    Renate
    »Da saß auch einer und hat … na, du weißt schon! Jedenfalls hat er uns gar net gesehen.«
    Jutta (aufatmend)
    »Gott sei Dank!«
    Renate
    »… aber dann kam der Typ mit dem Messer im Ohr neigestolpert, und hat geschrien: ›Ich hab en Messer im Ohr! Ich hab en Messer im Ohr!‹, und den hat er gesehen! Dann hat er sich an die Brust gefasst und is vorneübber von de Schüssel gefalle …«
    Jutta
    »Ach, du Scheiße!«
    Renate
    »Des kann man so sagen. Na ja, und zum Schluss sind die Motte und ich dann in die Bibliothek nei!«
    Jutta
    »Die hab ich mal von auße durchs Fenster gesehe! En Haufe Bücher!«
    Renate
    »Neuntausendsiebenhundertdreiunddreißig!«
    Jutta
    »Woher weißt’n du des so genau?«
    Renate
    »Gleich. Jedenfalls saßen da en gutes Dutzend Mönche und warn schwer am Lese. Und natürlich überall Fackele und Kerzscher … damit se auch alles gut erkenne könne!«
    Jutta
    »Ei ja, klar, sonst siehste ja nix …«
    Renate
    »Genau!«
    Jutta
    »Und was habt ihr dann bei dene angestellt?«
    Renate
    »Wir? Gar nix! Denn plötzlich ist wieder der mim Messer im Ohr reingerannt gekomme …«
    Jutta
    »Der schon widder?«
    Renate
    »Ja! Und hat geschrien: ›Ich hab en Messer im Ohr!Ich hab en Messer im Ohr!‹«
    Jutta
    »Hat er des echt immer zweimal gerufe?«
    Renate
    »Ob jetzt zweimal oder sechsmal, ist doch vollkommen egal!«
    Jutta
    »Na ja … sechsmal wär schon e bissi depp!«
    Renate
    »Jutta!«
    Jutta
    »Tschuldigung! Und weiter?«
    Renate
    »Und dann hat er auf mich gezeigt und gerufe: ›Und die da ist dran schuld!‹ Und dann hat er en Buch gegriffe und nach mir geworfen!«
    Jutta
    »Was für’n Buch?«
    Renate
    »Den Titel hab ich net gelese! Des Buch is jedenfalls an mir vorbeigeflogen und hat statt mir die Motte getroffe. Worauf die benomme eine von dene Fackele gestreift hat … und daraufhin angefange hat zu brenne!«
    Jutta
    »Und dann isse in der Luft verbrannt?«
    Renate
    »Des wär im Nachhinein betrachtet vermutlich des Beste gewesen. Sie ist aber stattdessen ganz obbe auf die Bücherwand geflogen …«
    Jutta
    »… und ist dann verbrannt!«
    Renate
    »Mit Sicherheit! Bei dene Flamme!«
    Jutta
    »Was denn für Flamme?«
    Renate
    »Ei, von dene Bücher, die dann angefange habbe zu brenne!«
    Jutta
    »Was?!«
    Renate
    »Worauf dann aaner von dene Mönche geschrien hat: ›Feuer! Feuer! Unsere neuntausendsiebenhundertdreiunddreißig Bücher sind in Gefahr!‹«
    Jutta
    »Wieso hat en der des so genau gewusst? Meinste, der hat die echt alle gezählt?«
    Renate
    »Des weiß ich doch net! Ei ja, was soll ich sagen … so kam dann eins zum annern … Ich hab’s jedenfalls grad noch durch den Kamin nach obbe geschafft! Was witzischereise der einzige Ort war, an dem es net gebrannt hat!«
    Jutta
    »Da haste ja grad noch ema Glück gehabt!«
    Renate
    »Des kann mer so sache …!«
    Für einen Moment nickten beide stumm, um sich dann erneut der Klosterruine zu widmen.
    Jutta
    »Sieht echt übel aus …«
    Renate
    »Des stimmt …«
    Jutta
    »Voll abgefackelt …«
    Renate
    »Aber so was von voll …«

Die Abenteuer des Tom Sawyer
    Das 1876 erschienene Buch zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten Romanen der Jugendliteratur und wurde dementsprechend in Hunderte von Sprachen übersetzt und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher