Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Macht der Disziplin

Die Macht der Disziplin

Titel: Die Macht der Disziplin
Autoren: Roy Baumeister
Vom Netzwerk:
die Woche aufstellen und besagte Tätigkeiten unter die wichtigste Aufgabe der Woche setzen: seinen Artikel für den
New Yorker
.
    »Das Geheimnis meiner schier unerschöpflichen Produktivität und Effizienz ist ganz einfach, genau wie das psychologische Prinzip dahinter«, verriet Benchley. »Jeder kann Berge von Aufgaben erledigen, solange es sich nicht um die Aufgabe handelt, die er gerade erledigen soll.« 202
    Dieses Prinzip erkannten auch Baumeister und Tice in ihrer Untersuchung der säumigen Studenten: Aufschieber tun nicht einfach nichts, sondern entwickeln kreative Arbeitsvermeidungsstrategien. Doch diese Neigung lässt sich auch anders nutzen, wie Raymond Chandler 203 erkannte.
    Nichtstun und andere Tricks
    Anthony Trollopes Arbeitsplan, den wir uns im fünften Kapitel angesehen haben, ist eine Möglichkeit, diszipliniert zu arbeiten. Aber was machen Sie, wenn Sie nicht in der Lage sind, pro Viertelstunde 250 Wörter zu Papier zu bringen? Raymond Chandler verdanken wir eine andere Strategie.
    Chandler hatte seine eigene Methode, um
Der große Schlaf
und andere Krimiklassiker zu schreiben. »Ich warte auf eine Eingebung«, gestand er. Aber er wartete systematisch jeden Morgen. Er war überzeugt, dass sich ein professioneller Autor jeden Tag mindestens vier Stunden zum Schreiben freihalten sollte: »Sie müssen nicht schreiben, und wenn Ihnen nicht danach ist, dann sollten Sie es auch gar nicht erst versuchen. Sie können aus dem Fenster schauen, Kopfstand machen, sich auf dem Boden winden, aber Sie dürfen nichts anderes machen, weder lesen noch Briefe schreiben, in Zeitschriften blättern oder Schecks ausstellen.«
    Diese Strategie ist ein erstaunlich wirksames Instrument gegen Arbeitsvermeidung. Auch wenn Ihre Arbeit weniger einsam und klar definiert ist als die von Chandler, kann es Ihnen helfen, wenn Sie sich Zeit freihalten, um nur eine Sache zu erledigen. Sie könnten sich zum Beispiel zu Beginn des Arbeitstages anderthalb Stunden für Ihre wichtigste Aufgabe reservieren, ohne Unterbrechung durch E-Mails und Anrufe und ohne Streifzüge durchs Internet. Halten Sie sich einfach an Chandlers Regeln:
     
    Schreiben oder Nichtstun. Es ist dasselbe Prinzip, mit dem Sie in der Schule Ordnung halten. Wenn Sie die Kinder zum Stillsitzen bringen, dann lernen sie auch etwas, einfach um sich nicht zu langweilen. Es funktioniert. Die Regeln sind ganz einfach: 1. Sie müssen nichts schreiben und 2. Sie dürfen nichts anderes tun. Der Rest ergibt sich von selbst.
     
    »Der Rest ergibt sich von selbst.« Diese scheinbare Mühelosigkeitstellt sich ein, wenn Sie die Initiative ergreifen. Chandler nutzte gleich mehrere der hier besprochenen Techniken: Schreiben oder Nichtstun ist eine klare und missverständliche Regel, genau wie die Regel der Alkoholiker, die keinen Tropfen Alkohol anrühren. »Wenn ich nicht schreiben kann, dann tue ich gar nichts.« Die Regel ist auch ein Beispiel für einen Umsetzungsplan und eine konkrete Wenn-dann-Strategie, mit der Sie die Anforderungen an Ihre Willenskraft reduzieren können. Um ein anderes Beispiel zu nennen, ist es einfacher, einem Kaufrausch zu widerstehen, wenn Sie einen klaren Umsetzungsplan haben: »Wenn ich Kleider kaufe, dann nur mit Bargeld, nie mit Karte.« Jedes Mal wenn Sie sich an diese Regel halten, schleift sie sich ein, bis sie sich in einen Automatismus verwandelt hat und eine effektive Technik zur Einsparung von Willenskraft geworden ist: eine Gewohnheit.
    Noch einfacher ist es, wenn Sie Ihre Kreditkarte beim Einkaufen gleich zu Hause lassen. Diese Selbstverpflichtung ist Ihr bestes Instrument. Kaufen Sie Fastfood nur in kleinen Packungen, oder legen Sie es am besten gar nicht erst in den Einkaufswagen. Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die ganze Woche und kaufen Sie nicht spontan zur Essenszeit ein, wenn Sie Hunger haben. Wenn Sie vorhaben, ein Kind zu bekommen, legen Sie automatisch jeden Monat eine bestimmte Summe auf die Seite, um 10   000 Euro auf der hohen Kante und während der ersten Monate nach der Geburt des Kindes, in denen Sie kaum zum Schlafen kommen, keine Geldsorgen zu haben. Und um sich an Chandlers Regel zu halten, nutzen Sie ein Programm (zum Beispiel Freedom), um das Internet eine bestimmte Zeit lang abzuschalten. 204
    Mit Selbstverpflichtungen werden Sie kein Opfer der Empathielücke, also der verbreiteten Unfähigkeit, in Momenten des kühlen Nachdenkens vorherzusehen, dass Sie sich in heißen Momenten ganz anders fühlen werden. Einer der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher