Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Kontinent der Lügen

Der Kontinent der Lügen

Titel: Der Kontinent der Lügen
Autoren: James Morrow
Vom Netzwerk:
der tot in dem
unvorstellbar grünen Gras lag.
    »Ein Insekt war noch da«, erzählte ich Urilla.
»Es verwandelte sich wieder in einen Schlüssel.«
    »Du hast den Schlüssel aufgehoben«, half Urilla
nach.
    »Ich ging durch den Irrgarten.«
    »Bist du zum Eingang gekommen?«
    »Ja.«
    »Und dann bist du über die Wiese gelaufen?«
    »Ja. Ich hatte Reste vom Gedärm des Ziegenbocks an den
Fingern. Ich kam an den Brunnen, und… und…
und…«
    »Gott im Himmel – sie war ertrunken?«
    Ich rieb meine verbundene Wange mit meiner verbundenen Hand. Meine
Wunden taten nicht weh, aber sie juckten. Schmerzen wären mir
lieber gewesen. »Stimmt!« sagte ich hastig. »Sie war
ertrunken! Das heißt, der Android, auf den ich sie projizierte,
war ertrunken, und dann…«
    »Und dann hörte der Traum auf?«
    »Ja. Es war endlich vorbei.«
    »Und wann ist dann der zweite Ziegenbock aufgetaucht?«
fragte meine Analytikerin spitz.
    Ich verfiel in Aphasie. Vor meinem geistigen Auge malte mir ein
Angehöriger des Lotosschluckerstammes einen Schlüssel auf
die Lippen, und ein anderer schnitt mir die Zunge heraus. Ich
glaubte, daß ich nie wieder sprechen würde.
    »Quinny, du belügst dich immer noch!«
    »Kann sein«, krächzte ich.
    »Lilit ist nicht ertrunken.«
    »Kann sein.«
    »Bestimmt nicht.«
    »Nein?«
    »Geh wieder zum Brunnen, Quinny. Schau hinein. Ist Lilit dort
angekettet?«
    Ich ging wieder zum Brunnen. Ich schaute hinein. »Sie ist
weg.«
    »Ist der Brunnen leer?«
    »Nein. Der Felsbrocken ist noch da. Ich sehe Blut, das ihn
umspült. Und auf dem Felsen… anstelle von Lilit… ist
der verdammte Ziegenbock angekettet.«
    »Der Ziegenbock, den du gerade geschlachtet
hast?«
    »Ja. Es sieht so aus. Es fühlt sich so an. Der
Ziegenbock ist wie durch Zauberei wieder zum Leben erweckt worden!
Als ob ich ihn nie berührt hätte!«
    »Die Logik der Träume«, sagte Urilla.
    »Die Logik der Träume«, stimmte ich ihr zu. (Und
wie hatte Kusk die Illusion erzeugt? Ah – hier kam der
zweite Ziegenbock ins Spiel! Während der gefangene Schüler
den ersten Ziegenbock durch den Irrgarten jagte, mußte ein
Helfer – Prill oder der Zentaur oder sogar Kusk persönlich
– mit dem Doppelgänger des Tieres in den Brunnen gestiegen
sein, den menschlichen Androiden losgemacht und den Austausch
vorgenommen haben.)
    »Der lauernde Lügner hat also damit geendet,
daß du einen wiederauferstandenen Ziegenbock gesehen
hast?« fragte Urilla.
    Ein weiteres ozeanisches Schweigen. Mein Blick sank zur
nächsten Etage hinunter. Amphibien. Die Kröte der Nacht.
»Ich drehte mich um. Der lauernde Lügner kam aus dem
Irrgarten.« Jedes Wort war ein Dornstrauch in meiner Kehle.
»Etwas lag quer über seinen Armen. Etwas Aufgeschlitztes
und Blutiges… alle Arten von Blut, unglaubliche Wunden…
eine Leiche. Eine menschliche…«
    »Kein Wunder, daß du…«
    »Verdrängung«, sagte ich. Mir klapperten jetzt die
Zähne. In Kusks Arbeitszimmer war es warm, aber mir klapperten
die Zähne. »Es war irgendwie so… als ich in dem
Irrgarten war und den Ziegenbock tötete… da war es, als
hätte ich einen… grauenhaften… Fehler… gemacht.«
    Urilla erhob sich von ihrem Thron. »Was für einen
Fehler?« fragte sie. »Sprich es aus!« befahl sie.
    Mein Schweiß klebte mich an die Couch. Er durchtränkte
meine Verbände. »Es war, als hätte ich mit dem
Dolch… dieser Magen, den ich gerade herausgeschnitten
hatte… diese Nieren… die Leber… das Gehirn… das
Herz… sie gehörten… die Leiche war… mein Opfer
war…«
    »Nur ein Traum.«
    »Mein Opfer war Lilit!« schrie ich und schob den Kopf
vor. »Ich habe meine eigene Tochter geschlachtet!«
    Und dann brach ich auf der Couch zusammen.
    Die Stille, die darauf folgte, mochte eine Minute oder eine Stunde
gedauert haben. In der Kharsog-Festung hatte die Zeit ihrer
trügerische Newtonsche Absolutheit verloren. Alle Verkleidungen
waren abgelegt, alle Masken abgenommen, alle Schalen entfernt und
alle Schleier zerrissen.
    Endlich hörte ich auf zu zittern. Mein Atem wurde wieder
regelmäßig. Ich merkte, daß Urilla über mir
stand und mir die schweißnasse Stirn mit einem Taschentuch
abtupfte. In sanftem, mitleidigem Ton rief sie mich dreimal bei
meinem Namen.
    »Spar dir dein Mitleid für Lilit«, sagte ich leise.
»Sie weiß nicht, daß der lauernde Lügner einen
Androiden auf den Armen trug. Sie glaubt, daß sie mich umgebracht hat.«
    »Ein Teil von ihr glaubt, daß sie dich
getötet hat.« Urilla
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher