Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
258 - Chronik des Verderbens

258 - Chronik des Verderbens

Titel: 258 - Chronik des Verderbens
Autoren: Michelle Stern
Vom Netzwerk:
Nebenqualle wurde bereits ein erster Torpedo ausgelöst, der durch das Wasser stieß, den Räuber aber verfehlte.
    Das war Tet'is. Hoffentlich verliert sie nicht wieder die Nerven.
    Skorm'ak unterschätzte nicht die Gefahr. Im Verhältnis zu den wahren Riesen, die damals hier gelebt hatten, waren die Ichthyosaurier klein - höchstens sieben Meter lang. Doch mit ihren schnellen, beweglichen Körpern waren sie überaus wendig und ihre spitzen Zähne konnten die Quallenhaut durchschlagen.
    Der Meister des Bundes ließ die Qualle herumkreiseln und schoss, als einer der Saurier nach ihr schnappte. Blut verdunkelte das Wasser und breitete sich rasch zu einer Wolke aus. Hinter sich hörte er Lar'az und Mir'tar aufgeregt klackern. Hert'an stand mit starrem Gesichtsausdruck ganz in seiner Nähe. Ihre Flossenhände krampften sich um die nachgiebige Rückenlehne ihres Sitzplatzes.
    »Es sind zu viele! Sie kreisen uns ein!«
    Skorm'ak lenkte die Qualle aus der Blutwolke und richtete sie erneut aus. Vier der Ichthyosaurier hatten es auf die große Hauptqualle abgesehen! Er hörte die Schüsse der anderen im Wasser. An Qualle vier hing bereits einer der Ichthyosaurier und biss sich ins Innere durch.
    So leicht lassen wir uns nicht besiegen! Der Meister des Bundes schoss erneut. Dunkles Blut breitete sich aus. Der Ichthyosaurier wurde von der Qualle fortgerissen.
    »Der nächste…« Skorm'aks Finger flogen über die Schaltelemente. Er würde sich nicht von seiner Mission abbringen lassen.
     
    Hak'don hielt seinen Schockstab fest in beiden Händen. Wie eine Lanze ragte die lange Waffe auf. Er richtete ihre todbringende Spitze auf den Ichthyosaurier, der mit seinem ewig grinsenden Gesicht auf ihn zu schwamm.
    Hak'don wartete, bis der Feind nah genug heran war, dann löste er aus. Der Fischsaurier machte eine Wellenbewegung - war es Zufall, oder wich das Biest bewusst aus? - und stieß seitlich auf Hak'don zu.
    Der Hydrit fluchte und schoss erneut, als der lange harte Schnäbel auf ihn zuraste. Das helle Schreien des Sauriers peinigte seinen Hörsinn. Er hatte Mühe, das Gleichgewicht zuhalten. Einen Moment wusste er nicht, wo oben und unten war und wie er seinen Körper im Wasser zu verorten hatte. Für eine Flucht in die enge Kammer war es bereits zu spät.
    Der Saurier schnappte wieder zu. Hak'don stieß sich panisch mit den Händen von seiner Schnauze ab und zog das Bein fort, das der Saurier aus dem Erdmittelalter mit seinem kräftigen Biss ohne Mühe zermalmen konnte.
    Als das Tier nachsetzte, rammte ihm der Hydrit den Schockstab ins Maul und drückte ab! Der Ichthyosaurier bäumte sich zuckend auf. Hak'don wurde davon katapultiert, während elektrische Entladungen die Augen des waidwunden Tieres von innen zu beleuchten schienen. Dann erschlaffte der monströse Leib.
    Den wäre ich los! Hak'don vollführte eine Rolle, fing sich und sah sich um. Noch immer schossen die anderen Quallen auf die Angreifer - und das Blatt wendete sich! Der Elan der ersten Attacke war verflogen, einige ihrer Artgenossen tot - das restliche Rudel zögerte, dann zogen sich die Ichthyosaurier zurück. Zwei von ihnen zerrten die Kadaver mit sich, an denen sie sich gütlich tun würden.
    Hak'dons wulstige Lippen verzogen sich erleichtert. Die Gefahr war vorerst vorüber. Es war Zeit, zu Skorm'ak zurück zu schwimmen.
     
    Skorm'ak tötete den letzten Saurier, der nicht geflohen war. Insgesamt drei Tiere entkamen, alle anderen hatten die Hydriten niedergestreckt.
    Skorm'ak half dem erschöpften Hak'don zurück in die Qualle. »Ist der Weg frei?«, fragte er statt einer Begrüßung.
    »Ja, der Weg ist frei«, antwortete Hak'don. »Ich habe den Strom abgeschaltet. Der Plesiosaurus Rex, von dem Quart'ol erzählt hat, verstopft die Röhre inzwischen nicht mehr. Wie wir erwartet hatten, wurde sein Skelett entfernt.«
    »Der Wächter ist also immer noch aktiv.« Skorm'ak nickte. »Dann war es eine gute Entscheidung, diesen Zugang zu wählen. Wir werden auch weiterhin kein Risiko eingehen. Wir lassen die Quallen hier zurück. Die Piloten bleiben an Bord. Hert'an, du übernimmst unsere Qualle. Wir anderen schwimmen durch die Röhre in die Stadt.«
    In den Augen Hert'ans glomm Zorn auf. Die Zweithöchste des Bundes wäre gerne mit in die Stadt gekommen, und das wusste er. Sie zurückzusetzen war eine gute Gelegenheit, seine Stellung als Anführer des Bundes zu demonstrieren.
    Er packte seine Sachen zusammen, überprüfte die Funktionstüchtigkeit seines
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher