Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2257 - Der Mikrodieb

Titel: 2257 - Der Mikrodieb
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
zu fanatischen Anhängern Gon-Orbhons wurden und gegen die Technik und gegen die Regierung der LFT zu kämpfen begannen, passiv oder aktiv, im schlimmsten Fall sogar als Selbstmordattentäter. Nichts war schlimmer als die Willenlosigkeit, die sie zu Kampfmaschinen ohne Selbstachtung machte, zu lebenden Bomben. Wie es beinahe auch Bre Tsingas Schicksal geworden war...
    Bully zuckte zusammen. Ein Sirenenton erklang, er bildete das Signal für das Ende der Linearetappe. Die dunkelroten Schlieren auf den Bildschirmen der Außenbeobachtung verschwanden übergangslos. Ein gleißender Sternenhimmel tauchte auf. Für einen Augenblick sah es aus, als rasten unzählige Energiestrahlen auf den ENTDECKER zu.
    Der LPV-Verbund betete pausenlos Messwerte und Ortungsergebnisse herunter. „Keine Ortung im Umkreis von fünfzig Lichtjahren. Die Energiemessungen der stellaren Umgebung stimmen mit den Werten der Datenbank überein. Der Jetstrahl ist unverändert stabil."
    Bully hätte viel darum gegeben, wenn das Gebilde in sich zusammengefallen wäre.
    Trotz der Lichtfilter kniff er die Augen zusammen - eine Gewohnheit, die er sich in dreitausend Jahren nicht abgewöhnt hatte.
    Rund fünfundzwanzigtausend Lichtjahre Durchmesser, unregelmäßige Form, zehn Milliarden Sonnenmassen, rief er sich die Hauptdaten in Erinnerung. Früherer Name: Amringhar, Versteck der Zeittafeln von ES, Standort der Kosmokratenfabrik GONDARAK...
    Bully warf einen flüchtigen Blick zum Sessel der Emotionautin. Lei Kun-Schmitt rührte sich nicht. Sie blieb unter der goldfarbenen SERT-Haube, die ihren Kopf und den Hals bis fast zu den Schultern verdeckte. Noch gab es keinen Grund zur Entwarnung. „Gucky?"
    Ein leises Geräusch ertönte, und danach die Stimme des Ilts: „Bin ja schon wieder da. Alles in Ordnung, euer Retter ist bei euch. Ich kann übrigens keine außergewöhnlichen mentalen Impulse feststellen."
    Bully beruhigte es nur halb. Er schaltete den Monitor seines Terminals auf die Kamera des Gefängnisses. Die Aufnahmeoptik zeigte Bre Tsinga, die auf ihrem Bett lag und an die Decke starrte. Die Kosmopsychologin summte eine Melodie vor sich hin. Dann bewegte sie lautlos die Lippen, wie im Selbstgespräch oder in einem ...
    Gebet?
    Ich werde es herausfinden, ob du Kontakt zu ihm hast oder nicht, schwor Bully sich.
    Langsam wanderte ein Roter Riese ins Zentrum des Bildschirms, nicht ganz zehn Lichtstunden entfernt. Das war die Sonne Navo-Nord, die seit dem Jahr 2435 als Orientierungspunkt für den Flug in der Großen Magellanschen Wolke diente, vergleichbar mit Canopus in der Westside der Milchstraße.
    Die erste Stunde des 3. Januar 1333 NGZ war angebrochen. Seit dem Abflug von Hayok am 5. August des Vorjahres hatten sie fünf Monate an Bord des ENT-DECKERS verbracht, vom Einsatz in M0RGENR0T-5 einmal abgesehen.
    Er räusperte sich. „Bull an Besatzung -wir haben es geschafft. Bei diesem Fernflug handelt es sich um eine technische Großtat. Zum Feiern besteht allerdings kein Grund. Wir sind hier, das ist alles. Dem Ziel der Expedition sind wir nicht wesentlich näher gekommen. Die RICHARD BURTON kriecht sprichwörtlich auf dem Zahnfleisch daher. Wenn wir alle anpacken, dauert es maximal zwei Tage, bis der Kahn wieder flott ist. Ich zähle auf euch."
    Er wandte sich an den Chefingenieur. „Deine Leute können anfangen. Bis sie ausschleusen, hat das Schiff seine endgültige Orbitalbahn erreicht.
     
    3.
     
    Das grüne Irrlichtern der HÜ-Staffel zauberte einen exotischen Schimmer auf Tams Gesicht. Von Natur aus schon eine rassige Schönheit, erschien sie mir in diesen Augenblicken wie eine überirdische Erscheinung - eine grünhäutige, riesensiganesische Göttin vielleicht? Ich schmunzelte. „Was grinst du?" Es klang ungnädig. „Stimmt etwas nicht mit meiner Frisur?"
    „Ich habe das Farbenspiel auf deinem Gesicht bewundert."
    Und genossen, fügte ich in Gedanken hinzu. Ich richtete meine Aufmerksamkeit wieder auf die Schirmstaffel, die mit ungefähr einem Meter pro Sekunde in Richtung Schiff zurückwich. Von weiter draußen musste es aussehen wie ein Ballon, aus dem jemand die Luft ließ.
    Im Helmempfänger murmelte eine weibliche Stimme ununterbrochen Kommentare. „... näher mit den Kreuzern heran ... je geringer der Abstand, desto geringer der Energieaufwand beim Einsatz der Traktorstrahlen. Im Planquadrat elf sind alle Fahrzeuge auf Position. Ihr könnt mit der Demontage beginnen."
    Nach längerem Überlegen fiel mir der Name der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher