Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2257 - Der Mikrodieb

Titel: 2257 - Der Mikrodieb
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
potentiellen Versagern nach. Vorsorglich tauschten sie Aggregate gegen neue, noch unbenutzte aus.
    Molm hielt das für überflüssig, Pragesh ebenfalls. Bully ließ ihre Einwände nicht gelten. Die Sicherheit von Tausenden Männern und Frauen ging ihm über alles.
    Sie mussten mit dem Schlimmsten rechnen, egal, ob es eintraf oder nicht.
    In Guckys Begleitung kehrte Bully auf den Kommandostand zurück. Schwer ließ er sich in seinen Sessel fallen. „Ich habe schon die unwahrscheinlichsten Situationen erlebt", sagte er, „sogar heimtückische Abfangsysteme, an denen jedes Fahrzeug zerschellte. Wisst ihr, wie es uns damals erging, als wir aus Tarkan zurückkehrten und die Milchstraße hinter einem undurchdringlichen Wall vorfanden? Nichts hindert Gon-Orbhon daran, den eigenen Herrschaftsbereich entsprechend abzusichern."
    Er warf einen brennenden Blick auf das zentrale Hologramm, ein Standbild mit dem aktuellen Ergebnis der Hyperortung. Es zeigte den Jetstrahl, der durch den interstellaren Leerraum ragte und im diffusen Nebel der Großen Magellanschen Wolke verschwand. Irgendwo dort drinnen endete er. Sie mussten die Stelle so schnell wie möglich finden und dem Spuk ein Ende bereiten.
    Bully schwenkte den Sessel herum. Zehn Meter entfernt im Hintergrund der Hauptleitzentrale stand Icho Tolot. „Wie geht es Bre Tsinga, Tolotos?"
    „Ihr Zustand ist unverändert, Bullos", antwortete der schwarzhäutige, dreiäugige Gigant.
    Gucky kräuselte schmerzgepeinigt die Schnauze. „Flüstertüten-Tolot ist wieder unterwegs", maulte er. „Ich fürchte, im untersten Deck hat man dich noch nicht gehört."
    Bully und Tolot ignorierten ihn. „Keine Reaktionen auf die Annäherung an Gon-Orbhon?", erkundigte sich der Expeditionsleiter. „Keine. Zumindest keine messbaren."
    Die Abschirmung schien perfekt. Bully kalkulierte aber auch ein, dass Bre Tsinga lediglich simulierte.
    Wir werden es bald wissen, dachte er grimmig, aber auch voller Entschlossenheit. Er würde Magellan erst verlassen, wenn er die Gefahr, die von Gon-Orbhon ausging, beseitigt hatte. „Gucky?"
    „Oh, der Herr erinnert sich an seinen dienstbaren Telepathen-Dschinn, ja? Ich kann Ichos Worte nur unterstreichen", sagte der Ilt. „Und jetzt verschwinde ich wieder in meine Flasche, mein Gebieter." Sprach's, schwebte zu einem der Ausgänge, überlegte es sich aber dann anders und teleportierte. „Was hat er nur?" Bully schwenkte den Sessel in seine Ausgangsposition zurück. „Ranjif, wir können."
    „Gut, Bully. Kommandant an alle. Startfreigabe wird hiermit erteilt. Der Countdown läuft - jetzt!"
    Wenig später wechselte die RICHARD BURTON in den Linearraum, um die noch fehlenden 37 Lichtjahre bis ans Ziel hinter sich zu bringen. Bully ließ die Hyperortung nicht aus den Augen. Bis jetzt zeigte sie im Zielgebiet nichts an, keine Schiffe, keine Stationen, nichts, was in irgendeiner Weise Energieemissionen erzeugt hätte. Jemand wie er fiel auf so etwas nicht herein. Wenn der ENTDECKER in den Normalraum zurückkehrte und die Orter auch nur zehn Gramm Metall im Umkreis von drei, vier Lichtstunden entdeckten, würde die RICHARD BURTON sofort ihre erste Kreuzerstaffel ausschleusen, Energieverbrauch hin, Aggregatbelastung her.
    Wenn ...
    Die 47,8 Minuten wurden zu kleinen Ewigkeiten. Bull erwischte sich dabei, wie er die Sekunden zählte.
    Nach und nach trafen die letzten Klarmeldungen ein. „Geschützbereitschaft?", flüsterte der Terraner heiser. „Alle bereit."
    Wenn sie am Zielpunkt einen winzigen Überraschungseffekt auf ihrer Seite verbuchen konnten, dann durch das verfremdete Aussehen der RICHARD BURTON. Im ersten Augenblick würde kein Bewohner Magellans sie als terranisches Schiff identifizieren.
    Aber wie viel machte das aus? Bully glaubte, dass es höchstens Sekundenbruchteile waren.
    Die Hyperortung zeigte noch immer nichts an. Das wollte allerdings nichts heißen. In der letzten halben Stunde impfte er es der Zentrale-Besatzung immer wieder ein.
    Rechnet damit, dass Gon-Orbhon versucht, nach euren Gedanken zu greifen.
    Die Prototypen modifizierter Pslso-Netze lagen zum Test bereit. Bully hatte auch schon entsprechende Testpersonen ausgewählt.
    Ob sie damit einer Lösung des Problems näher kamen, bezweifelte er zurzeit noch.
    An der Mündung des Jetstrahls im Sonnensystem erkannten die Messgeräte keinerlei Aktivität, weder im UHFnoch im SHF-Bereich. Und doch ... der Jetstrahl bewirkte etwas.
    Immer mehr Terraner suchte jener Traum heim, nach dem sie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher