Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
16 Science Fiction Stories

16 Science Fiction Stories

Titel: 16 Science Fiction Stories
Autoren: diverse
Vom Netzwerk:
ihres Daseins bereits überschritten hatten, die die Stunde des Jungseins hinter sich hatten, in denen sie in Gipsys Schlafzimmer stehen oder in ihrem Haar stecken würden.
    Auch für Henley und mich traf dies zu. Auch für Gipsy. Vor uns lag die Zeit des Alterns, des Verwelkens. Die Jugend war verloren, für ewig. Nur der weiße Schmetterling kümmerte sich nicht darum. Was für den einen Gewinn, ist für den anderen Verlust, dachte ich. In beiden Ewigkeiten.
    Es tat mir leid, daß ich Bügle Boy nicht hatte mitbringen können. Sie würde ihn gewiß vermissen, und auch er würde sich ohne sie einsam fühlen. Wenn er nach Hause zurückkehrte, würde er an der Küchentür kratzen und winseln. Sie würde ihm nicht antworten, ihn nicht hereinlassen, er würde, die Leere des Hauses spürend, mit gebeugtem Kopf auf der Schwelle sitzen. Vielleicht würde er auch herumlaufen, um ihren Geruch aufzuspüren, würde den Pfad der Hecke entlang verfolgen bis zum Rande des schwarzen Pfuhls, dann würde sich vor ihm Leere, endlose Leere ausdehnen, kein Zeichen von ihr, und er würde nicht verstehen, wohin sie gegangen war. Vor und zurück würde er zwischen dem Haus und dem Pfuhl laufen, Tage, Wochen vielleicht, während er immer magerer wurde, seine Stimme immer hoher und dünner. Bis er taumelte, die schwachen Füße versagten, bis er nicht mehr ein noch aus wußte, alle Erinnerung an sie ausgelöscht war, in seinem Gehirn nur noch die natürlichen Instinkte seiner Rasse Platz hatten. Bis seine Mutter kam, die große schattenhafte Gegenwart, der dunkle Leib, der das Ende allen Bestehens war. Und dann würde sein Leben vorbei sein.
    Aber dann wußte ich ganz plötzlich, daß Bügle Boy hier bei uns in der Kabine war. Er war über die Planke gelaufen, als Henley mit mir über meine Bücher auf dem Regal gesprochen hatte, war Gipsys Geruch gefolgt und hatte sich unter der Bank versteckt, als er sie nicht gefunden hatte. Er hatte seine Nase an meiner Hand gerieben, als ich nach der Flasche unter der Bank griff. Ich hatte es nur nicht bewußt wahrgenommen. Das war immerhin eine kleine Erleichterung. Wenigstens war meine Reise zur Erde nicht völlig unnütz gewesen, selbst wenn sie mich gezwungen hatte, bei meiner Rückkehr Henley mitzunehmen.
    »Die andere Hälfte der Unendlichkeit?« sagte Henley und blickte stirnrunzelnd in sein Glas. »Sie erwähnten die Figur acht? Ich kenne natürlich das mathematische Symbol für die Unendlichkeit. Das muß es gewesen sein, worauf Sie sich bezogen, wenn ich es mir richtig überlege. Die Zahl acht, die auf der Seite liegt, oder wie eine Sanduhr, nehme ich an, zwei Sphären, die miteinander verbunden sind. Aber das ist nur ein willkürliches Zeichen, kein Bild der tatsächlichen Gestalt von irgend etwas, jedenfalls habe ich es so in der Schule gelernt. Ich hatte immer angenommen, daß das Universum etwas in sich Abgeschlossenes sei, wenn es überhaupt irgendwelche Grenzen hat. Was bezwecken Sie eigentlich mit Ihrem Gerede über das Doppelte?«
    »Eine doppelte Sphäre«, erklärte ich ein wenig müde. »Plus und minus. Positiv und negativ. Implodieren und explodieren. Pro und anti. Vorderseite und Rückseite. Haben Sie schon einmal etwas von einem Hin ohne ein Her gehört, oder von einem Tick ohne Tack? Das ist so einfach, daß ich annehmen möchte, daß es selbst ein Kind versteht, ohne daß man es ihm extra erklären muß! Wenn man darüber nachdenkt, dann kann man nicht anders, als einsehen, daß es so sein muß, sonst würde die Welt zu einer Nadelspitze zusammenfallen oder ins Endlose auseinanderklappen.«
    »Ich verstehe, was Sie meinen«, sagte Henley. »Aber wie –?«
    »Wenn man die Grenze der Sphäre, ganz gleich, welcher, in der man sich befindet, erreicht, und wenn man die Kraft hat, sie zu überschreiten, dann gelangt man in den anderen Teil«, erklärte ich. »Das ist alles. Ich habe diesen Schritt zehntausendmal oder öfter getan. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich mehr Zeit meines Lebens in diesem Universum verbracht als in dem wirklichen. Aber machen Sie sich deswegen keine Sorgen. Alles ist darin genau gleich. Nur umgekehrt. In dem Augenblick, in dem wir gelandet sind, werden Sie sich wie zu Hause fühlen.«
    Wir hatten hundert Millionen weit entfernte Galaxien hinter uns gebracht. Wir näherten uns dem Zentrum des Minus-Raumes. Vor uns, in der blauschwarzen Leere, sah ich den schwachen Punkt eines Lichts; ich stellte die automatische Steuerung darauf ein.
    Es kam auf
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher