Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1355 - Der Kaiser kehrt zurück

Titel: 1355 - Der Kaiser kehrt zurück
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
aber Eubanks war ein gewissenhafter Mann. Er ließ auch nicht den geringsten Hinweis aus, er untersuchte sogar die Verteilung der interstellaren Materie und der Wasserstoffvorkommen und ihrer Bewegungsrichtung. Dabei stellte er fest, daß es tatsächlich im intergalaktischen Raum zwischen den drei Galaxien zu Verschiebungen kam. Es bestand ein ausgesprochen deutlicher Trend aller im Leerraum vorhandenen Materie, sich von der kritischen Zone wegzubewegen. Dies war ein erneuter Beweis für die Fremdartigkeit dessen, was dort materialisiert war. Die Fremdartigkeit, symbolisiert durch die Unterschiedlichkeit der Strangeness-Konstanten zum gewohnten Wert, bildete eine Art Schild, der alles vor sich herschob. Eines Tages, nach der Angleichung der Strangeness, würde sich die Bewegungsrichtung ändern, dann würde die materialisierte Galaxis aufgrund ihrer großen Masse die intergalaktische Substanz anziehen.
    Und nicht mehr lange würde es dauern, dann würde dieser Effekt unter der Bezeichnung Eubanks-Schild in die Astrophysik eingehen.
    Nebenbei verfolgte der Wissenschaftler nach wie vor sein liebstes Anliegen. Er unternahm weitere Messungen im Bereich der kritischen Zone, über die sich keine Meßstation hinauswagte. Alle Stationen und Raumschiffe hatten von Terra und von CLARK FLIPPER aus die Anweisung erhalten, sich dem Bereich nicht bis auf die kritische Distanz zu nähern, sondern einen Sicherheitsabstand zu halten. Auch das Galaktikum, das die meisten Schiffe in die Krisenzone geschickt hatte, hatte sich zu dieser Warnung und dem damit verbundenen Flugverbot durchringen müssen.
    Eubanks hatte die Deutung längst gefunden. Bei dem hyperphysikalischen Impuls hatte es sich um etwas von äußerster Wichtigkeit gehandelt. In dem Gebiet der Galaxiengruppe mußte etwas vorgefallen sein, was nicht alltäglich war. Dort war Masse abhanden gekommen. Es gab keine Schiffe, die sich in jenen Sektor begaben, denn alle Aufmerksamkeit richtete sich auf Pinwheel und Fornax und die Milchstraße.
    Die Blues hatten eine tausend Schiffe starke Wissenschaftlerkolonne in die Nähe des Strukturrisses und der aufgetauchten Sternenmassen geschickt, diese Flotte aber nach dem Verschwinden von mehreren Schiffen wieder in die Eastside zurückbeordert. „Fünf Millionen", flüsterte Dominik Eubanks, als er Feierabend machte und das Institut verließ. „Es sind fünf Millionen Sonnenmassen, die dort verschwunden sein müssen. Es ist unglaublich, daß so etwas geschieht."
    „Ich muß hin, ich muß zuerst zum Strukturriß und danach zu der Galaxiengruppe der NGC 3623 und 3628 fliegen", redete Eubanks sich ein. „Dann werde ich dieses Ekel von Dunnegan endlich ausstechen können. Man wird mich in leitende Position berufen, mich, den Wilden. Und Dunnegan werden sie zum Teufel jagen."
    Er schüttelte den Kopf und bestieg den Gleiter, der ihn nach Hause brachte. Nein, er wollte nicht rachsüchtig sein. Er würde Dunnegan einfach die kalte Schulter zeigen und ihn mit der Untersuchung peripherer Erscheinungen betrauen. Irgendwo in einem Kellerlabor, wo er niemand störte.
    Daheim in seinem Appartement im Norden Terranias angekommen, empfing ihn die Positronik seiner Wohnung mit einem Gruß. „Es liegt ein Anruf für dich vor", fügte sie hinzu. „Er kommt direkt vom HQ-Hanse. Julian Tifflor hat die Erde inzwischen wieder verlassen. Er hält sich im Galaktikum und anschließend im Stützpunkt CLARK FLIPPER auf. Danach kehrt er auf die Erde zurück, und dann will er dich sprechen. Auch Blake Gordon möchte an diesem Gespräch teilnehmen."
    „Danke. Lösche bitte die Aufzeichnung!"
    Er wollte sie sich gar nicht anhören. Es genügte ihm zu wissen, daß Dunnegan bei Tifflor gewesen war.
    Bestimmt hatte der Abteilungsleiter ihn schlechtgemacht.
    Einige der Expeditionen, die das Galaktikum zwischen. dem Februar und dem Juni in den betroffenen Raumsektor geschickt hatte, waren in die fraglichen Bereiche eingedrungen. Sie hatten eine offensichtlich unsichtbare Grenze überschritten und galten seitdem als verschollen. Sie waren nicht wiederaufgetaucht, und seither galt ein Einflugverbot für Schiffe aller Art. Die Beobachtungsstationen ringsum hatten Anweisung, kein Schiff durchzulassen, und lüsterne Wirtschaftsbosse, die ihre Fahrzeuge in den Bereich der neuen Galaxis schicken wollten, um sich an deren Schätzen zu bereichern, mußten einsehen, daß sie genau das Gegenteil erreichten.
    Auffällig viele Kartanin-Schiffe bewegten sich am Rand von
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher