Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0403 - Die Straße der Container

Titel: 0403 - Die Straße der Container
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
gerieten einige Feldschaltungen durcheinander.
    Unterdessen stürmte Kaiser Anson Argyris von Zimmer zu Zimmer, von Stockwerk zu Stockwerk.
    Die Geheimagenten des Diktators Dabrifa wehrten sich tapfer, doch einer nach dem anderen wandte sich schließlich zur Flucht.
    Bis auf einen Mann, der sich selbst erschoss, als er sich in die Enge gedrängt sah, gelang es Argyris, alle Dabrifa-Agenten in den Fluchttransmitter zu treiben.
    Im Empfänger warteten, so wusste er ja, die Männer der Solaren Abwehr.
    Sie warteten vergebens.
    Es ist niemals zufriedenstellend geklärt worden, was mit den achtunddreißig Dabrifa-Agenten geschah, die in den Fluchttransmitter gegangen waren. Einige Zeit nach diesen Ereignissen trafen je ein Wissenschaftlerteam von Nosmo und von Olymp an einem neutralen Ort zusammen, um sich um das Schicksal der Verschollenen zu bemühen. Die größte Wahrscheinlichkeit erhielt jene Hypothese, die besagte, die Unglücklichen seien infolge Fehlfunktion des Justierungscomputers in entstofflichter Form in den Hyperraum geschleudert worden und wären vermutlich in die energetische Struktur dieses Kontinuums aufgegangen ...
    Die schwere Explosion im Botschaftsgebäude des Dabrifa-Imperiums hatte dem Plan von Anson Argyris und Galbraith Deighton zusätzlich in die Hände gespielt.
    Als Kaiser Argyris aus dem Portal der Botschaft taumelte, standen draußen Gerätegleiter der Feuerwehr und Ambulanzgleiter mit zuckenden roten Lichtern. Die Polizei drängte die Massen der Neugierigen zurück, unternahm jedoch nichts gegen die Antigravplattformen der großen galaktischen Televideo-Gesellschaften, die das Gebäude umkreisten und mit aufnahmebereiten Kameras auf weitere Sensationen warteten.
    Argyris musste an sechs bewaffneten Botschaftsangestellten vorbei, die sowohl der Feuerwehr als auch Ärzten und ihren Helfern den Zutritt zum Botschaftsgebäude verwehrten. Die sechs Männer hatten offenbar keine Ahnung davon, dass Anson Argyris von ihren Kollegen entführt worden und in gewissem Sinne Urheber des ganzen Durcheinanders war. Sie sahen nur, dass jemand aus der Botschaft flüchtete. Da es strafbar und verwerflich war, aus eigenem Entschluss das Territorium des Dabrifa-Imperiums zu verlassen, versuchten sie, den vermeintlichen Deserteur aufzuhalten.
    Es gab ein Handgemenge, das von mindestens dreißig Televideo-Kameras gefilmt wurde und in dem zu sehen war, wie bewaffnete Männer der Dabrifa-Botschaft brutal auf einen einzelnen Mann einhieben, der offenbar entführt worden war und zu flüchten versuchte.
    Jedenfalls war das den Hilferufen dieses einzelnen Mannes zu entnehmen.
    Einige unerkannte Zivilisten griffen schließlich ein und verschafften dem Bedrängten Luft. Inzwischen hatte die Menge vor der Botschaft längst Kaiser Anson Argyris erkannt.
    Die Freihändler unter ihnen machten ihrer Empörung durch wildes Geschrei Luft.
    Zweifellos hätten sie die Botschaft gestürmt. Doch daran wurden sie von der Polizei gehindert. Die Nachricht von den Geschehnissen jedoch raste mit der Geschwindigkeit einer Flutwelle durch die Stadt, und bevor sie den letzten Einwohner von Trade City erreichte, waren auch die Bevölkerungen einiger tausend Planeten per Hypervideo informiert.
    Imperator Dabrifa vermochte nicht rasch genug einzugreifen, um seinen Interventionsplan abzuändern. Der Plan - eben noch von den Kosmopsychologen des Diktators befürwortet wurde infolge der Entrüstungswelle, die durch die Galaxis tobte, zu einem Bumerang.
    Anson Argyris verließ den Schauplatz des Tumults in einem Ambulanzgleiter. Allerdings ließ er sich nicht in eine Klinik fahren, sondern unmittelbar zu seinem Kaiserpalast.
    Bereits während der Fahrt unterrichtete Deighton ihn über die Annäherung eines Kampfverbandes aus fünfhundert Dabrifala-Schiffen, und während Argyris zu seiner Befehlszentrale im Palast eilte, senkte sich ein Ultraschlachtschiff der Galax-Klasse mit donnernden Triebwerken auf den Raumhafen der Stadt Trade City herab.
    In seiner Befehlszentrale angekommen, aktivierte Anson Argyris die Bildübertragung vom Raumhafen.
    Es handelte sich nicht um einen der zwölf Raumhäfen des Containtrans-Systems, sondern um den reinen Passagierhafen der Hauptstadt des Planeten.
    Argyris presste die Lippen zusammen.
    Das Ultraschlachtschiff ragte mit seinen 2.500 Metern Durchmesser wie ein gigantisches Gebirge aus Stahl in den Himmel. Im Vergleich dazu wirkten die größten Bauten von Trade City nichtig.
    Argyris aktivierte die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher