Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0403 - Die Straße der Container

Titel: 0403 - Die Straße der Container
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Sieger."
    „Fein hast du dir das ausgedacht!" sagte Argyris.
    „Ich soll mich in Stück schneiden lassen und anschließend um Hilfe schreiend über die Straße laufen. Was wird dann aus meinem Image?"
    „Wie ich dich kenne, wirst du das ;Opfer` schon so spielen, dass dein Image eher noch verbessert wird, Argy. Und nun Schluss. Soeben trifft eine Meldung von meinem Chef ein" Anson Argyris schaltete den Telekom aus. Er dachte einige Zeit nach, dann schüttelte er lachend den Kopf. Er wusste jetzt, wie er vorgehen würde, um die Agenten in der Dabrifa-Botschaft auch öffentlich als brutale Gangster hinzustellen.
    Offenbar hatte sich nun Perry Rhodan in die Planung der Aktion eingeschaltet, denn Galbraith Deighton kannte nur einen einzigen Chef: den Großadministrator selbst, als dessen Stellvertreter er normalerweise im Solsystem fungierte.
    Argyris vermutete, dass Rhodan einen viel umfassenderen Schachzug gegen den Diktator Dabrifa eingeleitet hatte, als sie alle bisher ahnten.
    Das erhöhte selbstverständlich den Grad seiner, Argyris', Verantwortung.
    Er konzentrierte sich wieder stärker auf die Strecke. In wenigen Minuten musste er die Stelle erreichen, an der die Dabrifa-Agenten den Überfall und den Austausch vorgesehen hatten.
    Die Stelle war ein alter Gleitertunnel, der noch aus der Zeit stammte, als Trade City noch nicht existierte.
    Damals hatte es hier eine Forschungsstation gegeben.
    Die Station war ausgeschlachtet und unbrauchbar. Ihr ehemaliger Unterführungstunnel wurde nicht mehr benutzt, weil die neuen Verkehrsverbindungen besser waren. Man schrieb es einer romantischen Ader Argyris' zu, dass er täglich zweimal durch den alten unbeleuchteten Tunnel fuhr. Nur er selber und Deighton wussten, weshalb er das wirklich tat. Es war direkt ein Witz, dass seine Entführer ihm ahnungslos in unmittelbarer Nähe des dritten Geheimnisses der solaren Menschheit auflauerten.
    Anson Argyris schaltete die starken Scheinwerfer des Gleiters ein, als er in die unbeleuchtete Tunnelstrecke abbog. Er lächelte ironisch. Mitten auf der Strecke lag ein umgestürzter Luxusgleiter. Die transparente Kanzel gab den Blick auf eine junge Dame frei, die bewusstlos in den Sesselgurten hing.
    Es wirkte alles sehr echt. Ein junges neugieriges Ding, das in den Seitentunnel abgebogen war und vergessen hatte, die Scheinwerfer ihres Gleiters anzuschalten. Von einem Augenblick zum anderen aus der Helligkeit in völliges Dunkel geraten, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte mit den Tunnelwänden - und schon war es passiert.
    Ob sie ahnte, dass hinter den Tunnelwänden ein ganzes Waffenarsenal für die Sicherheit des Freihändlerpatriarchen garantierte, der täglich zweimal diese Stelle passierte?
    Wahrscheinlich nicht. Wenn Argyris nicht von der geplanten Entführung wusste, befänden sie und ihre verborgenen Komplizen sich allerdings längst im Gewahrsam der Solaren Abwehr.
    Kaiser Anson Argyris reagierte, wie man es von einem „Kavalier" erwarten durfte. Er hielt an, stieg aus und eilte der Bewusstlosen zu Hilfe.
    Als er den Notausstieg im Heck der Kanzel öffnete, spürten seine Rezeptoren sofort das starke Nervengas aus. Sie analysierten es im Bruchteil einer Sekunde als „Nonvilin S", und der positronische Gehirnteil aktivierte im nächsten Sekundenbruchteil das Wissen über die spezifische Wirkung des Nervengases und ließ praktisch im gleichen Augenblick Anson Argyris spezifisch reagieren.
    Das Plasma-Bewußtsein wollte sich ausschütten vor Heiterkeit, als es über die Robot-Rezeption beobachtete, wie sich der Boden der Gleiterkanzel öffnete und das Double von Kaiser Anson Argyris auftauchte. Vor allem erheiterte es die Feststellung, dass die Dabrifa-Agenten dem falschen Anson Argyris echte Howalgonium-Epauletten verpasst hatten. Zwar hatten sie nicht das gleiche klare grünblaue Feuer wie die des Patriarchen, aber zweifellos handelte es sich um Material, das etwa halb soviel Wert besaß wie das der Original-Epauletten. Und dafür konnte man schon eine kleine Raumflotte kaufen!
    Der weitere Ablauf der Aktion war reibungslos.
    Das Robotdouble lief zu Argyris' Gleiter und startete.
    Anson Argyris wurde von zwei Männern in leichten Raumanzüge im Hohlraum unter dem Kanzelboden verstaut. Ein Gebläse lief an und reinigte die Luft von dem Nervengas. Die junge Dame zog die Filter aus ihren Nasenlöchern, warf sie mit verächtlicher Gebärde in den Abfallvernichter und drückte eine Taste nieder. Die Gyrotrone
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher