Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0357 - Die Arenakämpfer

Titel: 0357 - Die Arenakämpfer
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Rhodan kein Bündnis mit ihnen eingehen wird. Diese Wesen mögen halbe Tiere sein, aber sie sind schlau, sehr schlau sogar. Der erste Kontakt mit Rhodan wird sie schnell ihren Irrtum hinsichtlich der erwarteten Hilfeleistung erkennen lassen."
    „Zugegeben", meinte Major Dephin. „Sehen wir also zu, daß zwischen uns und den Mooghs einige Lichtjahre Distanz liegt, wenn sie ihren Irrtum erkennen."
     
    *
     
    „Sie benehmen sich, als wenn uns eine ganze feindliche Flotte auf den Fersen säße", erklärte Camaron Olek, nachdem er den bisherigen Kurs kontrolliert hatte.
    „Nicht ich", widersprach Pinar Alto und lachte dröhnend, „sondern die Mooghs. Jedenfalls aber bleibt die Generalrichtung die gleiche."
    „Wieviel L-Etappen haben wir bereits hinter uns?" fragte Harl Dephin, der wieder in seinem Paladin-Roboter steckte.
    „Drei", antwortete Alto. „Und wir haben insgesamt zwanzigtausend Lichtjahre zurückgelegt.
    Wenn ich mich nicht irre, werden wir noch weitere zwanzig- bis fünfundzwanzigtausend Lichtjahre zu fliegen haben - und zwar in einer Richtung, in der unsere eigene Galaxis liegt."
    Oleks Züge verhärteten sich. Seine Augen funkelten mißtrauisch und wachsam.
    „Woher wollen Sie das wissen? Hat Ulgurtz es Ihnen verraten?"
    Der halutische Hyperphysiker ließ erneut sein lautstarkes Gelächter erschallen.
    „Der...? Im Gegenteil! Er bemüht sich die ganze Zeit über, uns über den wirklichen Kurs im unklaren zu lassen. Aber für einen erfahrenen Kosmonauten stellt es kein Problem dar, aus den zielgerichteten Abweichungen eine Kurslinienverlängerung herzustellen und die Entfernung des Ziels rechnerisch annähernd zu ermitteln."
    „Ich verstehe", sagte Armond Bysiphere und stocherte mit dem Zeigefinger In seinen gemarterten Ohren herum. „Ob es eine besondere Bewandtnis damit hat, daß der Kurs auf unsere Milchstraße weist?"
    „Nein!" erklärte Pinar Alto bestimmt. „Es dürfte purer Zufall sein. Bei einer Entfernung von rund dreiunddreißig Millionen Lichtjahren sind Kurs und Aktionsradius unseres Schiffes unbedeutend."
    Dr. By erbleichte.
    „Aktionsradius auch? Heißt das, Ihr Paratronantrieb ist unreparierbar beschädigt?"
    „Hatte ich das nicht schon gesagt." fragte der Haluter verwundert.
    „Nein", warf Camaron Olek ein. „Wir wüßten zwar, daß der Paratronantrieb nicht mehr funktionierte, aber mehr auch nicht."
    „Tut mir leid", sagte Alto. „Die Ereignisse haben uns ein wenig stark beansprucht, fürchte ich. Es wird Zeit, daß wir wieder planvoll und exakt zusammenarbeiten." Er räusperte sich lautstark. „Der Paratronkonverter ist vollkommen zerstört, meine Herren."
    „Einen Moment!" rief Olek. „Ich habe ihn mir selbst angesehen, aber keine Spuren einer Zerstörung entdeckt - außer, daß die Kontrollen nichts mehr anzeigen."
    „Äußerlich!" sagte Pinar Alto, und es klang abfällig. Gleich darauf entschuldigte der Haluter sich jedoch für seinen Tonfall. „Dr. Bysiphere wird vielleicht noch am besten verstehen, was ich meine, wenn ich erkläre, daß der Paratronkonverter nur noch eine gut erhaltene Leiche darstellt. Es ist ungefähr so, als wenn ein Organismus künstlich am Leben erhalten wird, obwohl sein Gehirn keine Aktionsströme mehr aufweist."
    „Wenn ich recht verstehe, bestand das Herzstück des Paratronkonverters aus einer Unsumme variabler hyperenergetischer Spannungsfelder, die durch Einwirkung des blauen Zentrumsleuchtens zusammengebrochen sind."
    „So ungefähr", erwiderte Alto. „Das Leuchten hat die Projektormuster zerstört. Der Paratronkonverter ist nicht mehr als eine wertvolle Hülle."
    Major Harl Dephin stieß eine Verwünschung aus, bei der Dr. By blaß wurde.
    „Ich wette, die Mooghs kennen das Geheimnis des Paratronkonverters", sagte der USO-Spezialist. „Lassen Sie die Kerle niemals an die Maschinen heran, Alto! Wenn sie merken, daß wir praktisch aktionsunfähig sind, sinken wir in ihren Augen als Verbündete auf den Nullwert."
    „Ich weiß", sagte der Haluter, „Halten Sie vor allem die Augen offen. Sie wissen ja, wir Haluter sind den Mooghs physisch unterlegen."
    „Ich werde Cäsar im Maschinenraum als Wächter stationieren", erklärte Armond. „Wo steckt der kleine Kerl überhaupt?"
    Er sah sich suchend in der Zentrale um, vermochte ihn jedoch nirgends zu entdecken.
    Achselzuckend meinte er: „Er war schon oft verschwunden und ist wiedergekommen. Sobald er auftaucht, schicke ich ihn in den M-Raum."
    Die anderen stimmten zu.
    Plötzlich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher