Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0204 - Herr der Grünen Hölle

0204 - Herr der Grünen Hölle

Titel: 0204 - Herr der Grünen Hölle
Autoren: Rolf Michael
Vom Netzwerk:
bleckenden Zähnen angelegt.
    Professor Zamorra sah etwas wie diabolische Vorfreude in den Augen seines Feindes sprühen. Der Dämon würde ihn möglichst lange leiden lassen. Und vielleicht gab es eine Chance.
    Er riß an seinen Fesseln. Sie hielten stand. Ruhig sah er dem erschienen Dämon und den gräßlich bemalten Indios in’s Gesicht.
    Der Dämon hob die Hand, sofern man hier nicht einen anderen Ausdruck gebrauchen müßte. Die Nattern, die hier die Finger ersetzten, begannen böse zu zischen.
    »Fangt an!« rief Asmodis Diener. »Das Weib tanze den Tanz der Schlangen.« Und ein erwartungsvolles Gemurmel erhob sich.
    Vier kräftig gebaute Männer zerrten die sich heftig sträubende Nicole Duval in den Ring. Sie war nicht mehr die adrette, attraktive Frau, die auf der Champs Elysee promenierend die Blicke der Männer auf sich zog. Ihr Haar hing wirr um das von Anstrengungen und Strapazen gezeichnete Gesicht, die Kleidung hing ihr in Fetzen vom Leibe. Und das, was davon noch übrig war, begannen die Wilden ihr jetzt auszuziehen.
    Nicole sah die Blicke aller auf sich gerichtet. Sie zwang ihr Grauen vor dem Kommenden nieder und nahm sich vor, den blutgierigen Bestien in Menschengestalt und vor allem dem Geschöpf der Hölle hier kein Schauspiel zu geben.
    Sie sollten hier kein ängstlich um ihr Leben wimmerndes Mädchen erleben, noch eine Frau, die sich verzweifelt bemüht, ihre Blößen zu bedecken.
    Herausfordernd sah sie um sich, als ihr die rohen Hände auch den letzten Stofffetzen von den Lenden gerissen hatten. Wie eine Kriegerin der alten Sagen, wie Penthesilea, die Königin der Amazonen erschien sie dem Professor. Er bemühte sich, seiner Freundin ermutigend zuzulachen.
    Einer der Indios drückte der Französin noch etwas in die Hand, bevor er sich mit einem Sprung in Sicherheit brachte. Im gleichen Augenblick wurden mit Hilfe der Seile die Deckel von den großen Tontöpfen gerissen.
    Bösartiges Zischen schlug Nicole Duval entgegen. Und wie das Teufelchen aus dem Kasten fuhren vier mächtige Schlangenleiber aus den Töpfen. Kalt glitzerten die Augen, aus den stumpfen Schnauzen zischelte eine gespaltene Zunge. Und wenn eines der Reptilien den Rachen öffnete, kamen zwei gebogene, spitze Zähne zum Vorschein.
    Die Zähne, in denen der Tod wohnte. Die Zähne, die das Gift enthielten. Nicole Duval sah sich eingekreist. Mit einem raschen Blick auf den Gegenstand in ihrer Hand erkannte sie eine Art Messer, wie alle Waffen und Werkzeuge der Eingeborenen aus Knochen. Eine Waffe zwar. Aber würde sie ausreichen, den Kampf mit den Schlangen zu bestehen?
    Denn die Reptilien begannen sich langsam aus ihren Behältnissen zu ringeln. Langsam, ganz langsam schoben sie ihren schlüpfrigen Leib über den Rand der Behältnisse.
    Professor Zamorra wurde grau im Gesicht, als er erkannte, um welche Art Schlangen es sich hier handelte. Insgeheim hatte er gehofft, daß er im Irrtum war, als er meinte, die Schlangen durch ihre netzartige Zeichnung auf der Haut zu erkennen.
    Nein, das waren keine Anakondas. Es waren auch keine Boa Constrictors.
    Gegen diese Art von Würgschlangen hätte seine Lebensgefährtin vielleicht den Hauch einer Chance gehabt. Denn diese Reptilien bekämpfen sich meistens gegenseitig und vielleicht hätte Nicole nur eine oder zweie unschädlich machen müssen.
    Aber es waren tatsächlich Giftschlangen, wenn auch von sehr großer Art. Nun hatten alle ihre Behältnisse verlassen. Vier Meter lang, schätzte der Professor. Sie bildeten eine Art Karree um das nackte Mädchen, hatten die Köpfe ungefähr einen Meter gehoben und ließen den Oberkörper hin- und herschwanken, das sichere Opfer nie aus dem Blick lassend, der so kalt und gefühllos war wie ein Eisberg.
    »Gib acht, Cherie!« rief Zamorra. »Das ist eine Buschmeister. Das sind alles vier Buschmeister. Ihr Biß ist sofort tödlich. Dagegen gibt es keine Rettung!«
    Ein meckerndes Lachen des Dämons folgte auf den Verzweifelungsruf Zamorras. Und nun begann von irgendwo, eine Trommel zu dröhnen. Eine Rohrflöte mischte sich darein und erzeugte quäkende Töne. Die Art von Melodie war so abartig, daß den Parapsychologen beim bloßen Zuhören fröstelte.
    Der Tanz der Schlangen begann!
    ***
    Wäre er ein Mensch gewesen, hätte ihn der Schlag getroffen. Da er aber unsterblich war, blieb ihm dies erspart. Aber der Ärger und die Aufregung blieb die gleiche.
    Da hatte dieser Verrückte den ärgsten Feind seiner Sippe in einer Falle, aus der es nach allen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher