Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR Posbi-Krieg 06 - Die Schöpfungsmaschine

PR Posbi-Krieg 06 - Die Schöpfungsmaschine

Titel: PR Posbi-Krieg 06 - Die Schöpfungsmaschine
Autoren: Uwe Anton
Vom Netzwerk:
Idee.«
    Was mochte jetzt in Rhetaa N'elbione vorgehen? Die Liebe ihres Lebens verloren, wegen Ihr das eigene Leben geopfert, und nun ... diese Abweisung.
    Die kleine Energiekugel vor ihm pulsierte schneller, hektischer. Vhatom befürchtete schon, dass sie tatsächlich explodieren und ganz TRAGTDORON zerstören würde.
    »Dann ... kehre ich jetzt zur Kollektion zurück.«
    »Ja«, sagte Vhatom.
    »Ich . es . es tut mir so .«
    »Ja«, sagte Vhatom bewusst kalt.
    »Ist nichts mehr von dir übrig? Von dem, was du einmal warst?«
    »Nein. Nichts mehr. Nicht das Geringste.«
    »Ich .« Die Kugel pulsierte rasend schnell.
    »Nein«, sagte er. »Es wäre eine fürchterliche Lüge.«
    »Wie du willst.« Das Energiegebilde war kaum noch auszumachen.
    »Eine Frage noch.« Vhatom versuchte, sein Entsetzen zu unterdrücken. »Dieser Roboter der Kosmokraten ... war er etwa halb so groß wie wir früher, erhaben und bronze?«
    »Er war halb so groß wie wir und erhaben. Aber nicht bronze. Der Farbton seiner Haut war rotgolden.«
    »Woran erinnerst du dich sonst noch?«
    »Auf seinem Kopf bildete sich aus nach hinten gerichteten Tentakeln ein Helm, der wohl Haare darstellen sollte. Seine gesamte Erscheinung wirkte beeindruckend und ehrfurchtgebietend.«
    Vhatom kam es nach dieser Beschreibung unwahrscheinlich vor, doch er stellte die Frage trotzdem. »Und er hieß nicht zufällig ...
    Cairol?«
    Die Abgesandte der Kollektion zögerte kurz. »Nein. Er nannte sich Beck. Warum fragst du?«
    TRAGTDORONS Steuermann schwieg.
    »Wie wir später herausgefunden haben, war er mindestens drei Millionen Jahre alt. Er nannte sich kosmischer Ereignisforscher; was wohl nichts anderes als eine Umschreibung von Statistiker ist. Es war seine Aufgabe, die Koinzidenz großer kosmischer Ereignisse auszuwerten, um so über mögliche zukünftige Ereignisse Aussagen machen zu können. Warum interessiert dich das?«
    Vhatom antwortete noch immer nicht Er verspürte zwar Zorn auf Cairol, aber wenigstens keinen abgrundtiefen Hass. Wenn es der Bronzene gewesen wäre, der damals Q'iladado aufgesucht hatte . wenn Cairol ihn von Anfang an belogen, wenn er Klarheit über die Herkunft des von ihm rekrutierten Helfers gehabt hätte ... er hätte TRAGTDORON vielleicht in die nächste Sonne gesteuert und die Dislokation eingeleitet, die Stoff-Sphäre aus dem Hyperraum stürzen und verglühen lassen.
    Aber so . so blieb nur Verzweiflung.
    »Geh jetzt«, sagte er zu der Kollektion. Zu Rhetaa N'elbione, der Liebe seines Lebens. »Wir werden uns nie wiedersehen.«
    Die bunten Farbschlieren huschten schneller denn je zuvor über die irisierende Oberfläche der leuchtenden Kugel aus Energie, und ihre Lichtspiele flackerten blendend grell.
    Dann war sie verschwunden, als hätte sie nie existiert.
    Daran musste Vhatom Q'arabindon denken, während er in einem Zustand zwischen Bewusstlosigkeit und Überdrehtheit, Endzeitstimmung und Verwirrtheit die Galaxien durcheilte, an diese Begegnung mit Q'iladado, die vor wenigen tausend Jahren in einer jungen Galaxis stattgefunden hatte.
    An das, worauf er verzichtet hatte.
    Eine Existenz in der Kollektion der Letzten seines Volkes, ein vielleicht ewig währendes Weiterleben, wenn die Vereinigung mit Raicas gelungen wäre. An eine Jahrmillionen währende Erkundung des Universums, die ihm Einblicke in die Wunder der Schöpfung gegeben hätte, von denen er auch jetzt, als Steuermann
    TRAGTDORONS, nur träumen konnte.
    Das hatte er aufgegeben, um der Stoff-Sphäre die Treue zu halten. Um das, was er für den Sinn seines Lebens gehalten hatte, nicht hinfällig werden zu lassen: Leben zu schaffen und Intelligenz zu fördern.
    Dann leitete er mitten im Überlichtflug die geforderte Dislokation der dematerialisierten Aggregat-Sphären ein. Doch TRAGTDORON wurde nicht im Hyperraum verweht, und Vhatom starb nicht.
    Die Stoff-Sphäre stürzte aus dem Hyperraum, mitten im Zentrum einer Kleingalaxis mit einem Durchmesser von 8400 Lichtjahren. Etwa 250 Millionen Sterne ballten sich hier zusammen, wie ein winziger Teil von Vhatoms Bewusstsein noch erfasste.
    Was ist geschehen?, fragte er sich. TRAGTDORON war beinahe in seine Bestandteile zerlegt, aber auch nur beinahe. Das Mikro-Netz und das Makro-Netz hielten die Sphären nach wie vor zusammen. Aber das war nicht mehr die Stoff-Sphäre in ihrer ursprünglichen Form .
    Wie war das möglich?
    Wie du die Vernichtung TRAGTDORONS vornimmst, bleibt allein dir überlassen, hallte Cairols Stimme durch sein
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher