Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mithgar 13 - Zwergenzorn

Mithgar 13 - Zwergenzorn

Titel: Mithgar 13 - Zwergenzorn
Autoren: Dennis L. McKiernan
Vom Netzwerk:
einen durch das herabstürzende Wasser an der Klippenwand, die sich mühten, den oberen Rand der Klippe zu erreichen, aber nicht heran reichten.
    Durek stand da und starrte mit zornigem Blick in den Abgrund. Er knirschte mit den Zähnen und ballte die Fäuste. Sein Gesicht lief vor Wut dunkel an und seine Stimme hob sich zu einem heiseren Aufschrei: »Zu mir! Zu mir! Châkka zu mir!« Dann lief er den Hügel hinab. Zwirn und Rand, Brytta und Bomar, Berez, Tror, Felor, alle sprangen ihm nach und, die Trupps mit Bohrern, Hämmern und Schaufeln folgten.
    Sie liefen durch den Strom des Wassers bis zum Rand des Abgrunds und schauten in das Becken tief unten. Dort in der Schwärze konnte Zwirn vage eine riesige Masse in einem Bett aus Schlamm und schwarzem Unrat ausmachen. Sie zuckte und wand sich mit saugenden Geräuschen hin und her. Das Ungeheuer wälzte seine unglaubliche Körpermasse durch den Schlamm am Fuß des Wasserfalls. Obwohl er in der Dunkelheit nicht klar sah, konnte Zwirn doch erkennen, dass der Leib des Ungeheuers aufgebläht und schleimig war, abstoßend und grässlich. Der geschwollene Körper war länglich, und aus einem Ende spross ein wogendes Nest mit Saugnäpfen übersäter Tentakel. Einige dieser Tentakel waren von herabstürzenden Felsmassen zerquetscht worden und ein Auge des Ungeheuers war herausgerissen, aber das andere rote Auge funkelte boshaft aufwärts, und eine Welle förmlich greifbaren Bösen brandete ihnen entgegen. Der Madûk konnte seine Feinde am Abgrund vor dem blassen Morgenhimmel sehen, und ein Dutzend riesige Tentakel zuckten aus der Schwärze empor und schlugen gegen die Felswand. Ein Zischen war zu vernehmen und der Gestank des Ungeheuers drang zu ihnen empor. Aber der Kraken konnte sie nicht erreichen, und das Licht des Tages bohrte sich schmerzhaft in sein eines Auge und brannte sich in sein Hirn. In einem früheren Zeitalter, vor dem Bann, ehe es hierher gebracht worden war, hatte es seine Boshaftigkeit dazu gebracht, auch im Sonnenlicht Verderben über Schiffe zu bringen, indem es die Schifffahrtswege in der Nähe des Großen Mahlstroms belauert hatte. Doch nun bedeutete das Aufgehen der Sonne, dass es sich verstecken musste, und es wollte sich in seine dunkle Höhle auf dem Grund des Schwarzen Teichs zurückziehen. Aber es griff und tastete vergeblich nach dem Rand des Abgrunds.
    Durek starrte hasserfüllt auf das böse Wesen, dann drehte er sich um und knirschte: »Wir werden das Ungeheuer steinigen.«
    Er rief Zwerge zu sich und mithilfe von Zwirn, Rand und einer Hand Bryttas hebelten sie einen gewaltigen Granitbrocken zum Rand des Wasserfalls und zerrten und drückten ihn langsam und knirschend näher heran. Allmählich schob er sich über den Abgrund und hing schließlich über der Kante in der Schwebe. Eine letzte Kraftanstrengung ließ ihn über den Rand gleiten, und er fiel lautlos und mit langsamer Drehung, landete mit lautem Klatschen auf dem Ungeheuer und durchbohrte dessen Körperfülle. Viele der riesigen Tentakel fielen leblos herab, während andere schwach an dem massiven Steinblock zupften.
    Das Heer stieß einen triumphierenden Schrei aus und Durek schaute nach unten und grunzte voll grimmiger Befriedigung. Dann trat er zurück, reckte eine geballte Faust in die Höhe und rief mit lauter Stimme: »Alle Kompanien sollen der Reihe nach einen Steinblock auf diese Ausgeburt des Bösen werfen, auf dass jeder Châk in der Legion an der Rache teilhaben kann.« Wie ein Mann trat die Zwergenarmee voller Rachedurst vor, stumm und grimmig, und jeder Krieger übte persönlich Vergeltung für seine gefallenen Brüder.
    Brytta aus Valon stand da, hob sein großes schwarzes Ochsenhorn an die Lippen, blies hinein und rief die Kompanie der Vanadurin zu sich, um ihre getöteten Verbündeten zu rächen, während Durek, Zwirn, Rand und Bomar sich umdrehten und den Hügel empor ins Morgenlicht eines neuen Tages stiegen.
    »Bomar«, sagte Durek, »wir müssen nachsehen, wie viel zu tun ist – wie viel Geröll vor der Tür entfernt werden muss. Ich fürchte, wir haben mehr zu tun, als wir in der verbleibenden Zeit schaffen können. Morgen ist der für das Treffen festgesetzte Tag, und die Sieben sind jetzt in den Kavernen und vielleicht schon bei der Arbeit an den Angeln. Wir dürfen sie nicht im Stich lassen. Wir müssen Erfolg haben.«
    Während die vier um den stinkenden schwarzen Krater marschierten, wo sich einst der See befunden hatte, warf die Armee der Zwerge von
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher