Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
In der Box: Wie CrossFit® das Training revolutionierte und mir einen völlig neuen Körper verlieh (German Edition)

In der Box: Wie CrossFit® das Training revolutionierte und mir einen völlig neuen Körper verlieh (German Edition)

Titel: In der Box: Wie CrossFit® das Training revolutionierte und mir einen völlig neuen Körper verlieh (German Edition)
Autoren: T. J. Murphy
Vom Netzwerk:
und die chromglänzenden Geräte mied, die Tausende von Dollar gekostet hatten, mit der neuesten Technik ausgestattet waren und hohen ergonomischen Komfort boten. Stattdessen verwendete er lieber freie Hanteln oder andere Hilfsmittel, die er von zu Hause mitbrachte, beispielsweise ein Paar Turnringe.
    Die Art und Weise, wie Glassman diese einfache Ausrüstung bei seinen Klienten einsetzte, stieß bei den Verantwortlichen der Studios auf keine große Gegenliebe. Statt des herkömmlichen Widerstands- bzw. Zirkeltrainings, das von einer Kraftstation zur nächsten führte, oder Cardioeinheiten mit langer Belastungsdauer bei geringer oder mittlerer Intensität, die im Ausdauerbereich auf Laufbändern oder Ergometern stattfanden, erstellte Glassman hochintensive Workouts, die sich aus vielen verschiedenen Disziplinen und Elementen zusammensetzten: einfachen Turnübungen, klassischem Kraftdreikampf, Gewichtheben, Sprints, Rudern bis zum Muskelversagen, Kastensprüngen und neuartigen Kraftübungen, bei denen seine Kunden auf ungewöhnliche Weise Kurzhanteln schwangen. Glassmans Klienten sprangen, stemmten und wirbelten in einem bahnbrechenden Tempo umher.
    Eines Tages feilte Twardokens unter Glassmans Aufsicht an ihrer Technik im Gewichtheben und riss eine schwere Langhantel in die Höhe. Wie es bei solchen Maximalkraftübungen vorkommen kann, misslang der Versuch und Eva musste die Langhantel notgedrungen aus großer Höhe fallen lassen. Die Stange und die Gewichtscheiben fielen geräuschvoll zu Boden und riefen die Studioleitung auf den Plan. »Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte«, erinnert sich Baker. Glassman und seine Frau Lauren, die ebenfalls Trainerin war und nach seiner unkonventionellen Trainingsmethode unterrichtete, wurden entlassen.
    Baker war gerade bei der Arbeit, als Glassman ihn anrief, um ihm die Nachricht zu überbringen. Für Glassman kam die Kündigung nicht überraschend – er war in der Gegend von Los Angeles aus demselben Grund schon aus mehreren anderen Fitnessstudios geworfen worden. Aber in Südkalifornien gibt es eine unerschöpfliche Fülle an Studios. Wenn man aus dem einen herausfliegt, packt man seine Sachen und geht einige Kilometer weiter zum nächsten. Santa Cruz hatte wesentlich weniger Einwohner als L.A. County und bot daher weniger Auswahlmöglichkeiten. Als Glassman Baker anrief, spielte dieser gerade mit einer neuen Kreditkarte, die er zuvor mit der Post erhalten hatte. Baker schlug Glassman vor, sein eigenes Studio zu eröffnen. »Ich habe hier eine neue Visa-Karte«, sagte er. »Du könntest dir damit etwas Zubehör kaufen und dein eigenes Geschäft aufbauen.«

    »Schon damals hatte Greg diese Vision«, erzählt Baker, wenn er an die Geschichte zurückdenkt. »Er sagte: ›Wir werden die Art und Weise verändern, wie Menschen Fitness wahrnehmen.‹ Eine klare Ansage. Aber zu dieser Zeit sah die Realität noch ganz anders aus: Er lebte mit Lauren in einer kleinen Wohnung in Santa Cruz. Ohne Auto und nun auch noch ohne Job. Ich wusste, dass Greg entweder ein Genie war oder völlig wahnsinnig … oder vielleicht beides zusammen. Aber wir fassten den Entschluss, ihm zu folgen.«
    Glassman kaufte einige Kurzhanteln, eine Langhantel sowie ein Rudergerät und mietete einen 37 Quadratmeter großen Eckbereich in Claudio Franças Brazilian-Jiu-Jitsu-Studio. Viele seiner Klienten gingen mit ihm. Glassman stellte seinen Wecker auf 4 Uhr morgens, wachte aber in der Regel schon viel früher auf – aus Angst, das Klingeln nicht zu hören. Er frühstückte hastig und fuhr im Dunkeln mit dem Fahrrad zur Arbeit, selbst bei Regen. Von 5 Uhr morgens bis in den Abend trainierte er mit seinen Klienten, sein Unternehmen fing an zu wachsen und die Glassmans machten sich auf die Suche nach größeren Räumlichkeiten, bis sie schließlich am 2851 Research Park Drive im Osten von Santa Cruz die ersten CrossFit Headquarters einrichteten – auf einer Fläche, die in Größe und Anmutung stark an eine Einzelgarage erinnerte. Aber diesmal gehörte sie ihnen allein.
    Es sprach sich schnell herum, dass es ein neues Studio gab, das mit einer extremen Trainingsmethode extreme Ergebnisse hervorbrachte. Ein Großteil des Trainings fand auf dem kleinen Parkplatz vor dem Studio statt oder bestand aus Sprints zu einer nahe gelegenen FedEx-Station. Es kam immer mehr Kundschaft. Die CrossFit HQ übernahmen den angrenzenden Raum und waren nun etwa so groß wie eine Doppelgarage.
    2002 begann
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher