Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gefaehrliches Quiz

Gefaehrliches Quiz

Titel: Gefaehrliches Quiz
Autoren: Marco Sonnleitner
Vom Netzwerk:
einer Dampflok gerammt worden. Er hatte nicht die Spur einer Chance gegen den rasenden Angreifer und wurde trotz seines nicht unbeträchtlichen Gewichts gnadenlos zu Boden geschleudert, als wäre er nur die hohle Attrappe seiner selbst.
    Er sah sich wie in Zeitlupe fallen, und noch bevor er hart aufschlug, durchzuckte ihn ein jäher Schmerz, der sich von der als Erstes getroffenen Schulter wie ein Buschfeuer im Bruchteil einer Sekunde durch den ganzen Körper brannte. Doch irgendetwas in ihm weigerte sich mit aller Macht dagegen, ihn in die befreiende Besinnungslosigkeit versinken zu lassen, so dass Justus in dem Moment, in dem er auf den Boden knallte, seinen brutalen Widersacher erkannte. Es war –
    »Bob!«
    »Just!«
    »Sag mal – bist du – verrückt?«
    »Ich? Wieso ich? Du hast dich mir doch in den Weg gestellt! Und ich dachte schon, Jack hätte mich erwischt und würde mir gleich den Hals umdrehen!«, schimpfte Bob und rieb sich den Arm.
    »Aber du bist doch – egal!«, unterbrach sich Justus, der trotz allen Schmerzes vor allem froh war, dass es nicht der Pirat gewesen war, der ihn in den Boden gerammt hatte. »Machen wir, dass wir zum Auto kommen, es muss gleich da vorne sein.«
    »Und Peter?«, fragte Bob, während er sich mit schmerzverzerrtem Gesicht aufrappelte.
    »Kommt hoffentlich auch gleich«, erwiderte Justus und klopfte sich den gröbsten Dreck aus den Kleidern.
    Und tatsächlich – kaum hatten sich Justus und Bob in den Käfer gerettet, sahen sie auch schon die hektisch auf und ab hüpfende Silhouette ihres Freundes aus dem Nebel auftauchen. Bob steckte schon mal den Schlüssel ins Schloss, um den Wagen anzulassen, doch Peter hatte die Hand noch nicht an die Wagentür gelegt, als hinter ihm noch ein anderer Schatten durch den gespenstischen Vorhang trat.
    »Rein Peter!«, brüllte Justus! »Mach, dass du reinkommst! Da ist Jack! Bob, lass die Kiste an! Schnell!«
    Der Pirat hatte sie gefunden! Eine verschwommene, feiste Gestalt mit einem Ungetüm von Hut auf dem Kopf stapfte bedrohlich durch den Dunst. Noch waren nur die Umrisse zu erkennen, aber jeden Moment musste die drei ??? wieder jene hässliche Fratze angrinsen, die sie vorhin nur einen Wimpernschlag lang gesehen hatten.
    Aber der Wagen sprang nicht an!
    Wahrscheinlich war es die Feuchtigkeit, die in die Innereien des alten Autos gekrochen war und dort nun irgendeinen Kontakt ertränkte oder einen Funken löschte, kaum dass er aufglühte.
    »Bob! Was ist?«, kreischte Peter.
    Justus entdeckte voller Grausen, dass Jack the Riddler einen alten Dreispitz auf dem Kopf trug, den typischen Piratenhut.
    »Ich – weiß nicht, er kommt nicht!«, stieß Bob aufgelöst hervor und ließ den Motor immer und immer wieder orgeln.
    Ein Blitzen in der Hand des Geistes schoss durch den Nebel auf die drei ??? zu. Ein – Messer?
    »Bob!«, schrien Peter und Justus fast gleichzeitig.
    »Ja doch!«, gab der genauso laut zurück und drehte wieder am Schlüssel.
    Der Käfer hustete kläglich.
    Es war ein Messer. Unverkennbar. Und jetzt sah man auch –
    »Ich hab ihn!«, jubelte Bob in diesem Moment und knallte den Rückwärtsgang knirschend ins Getriebe. »Mein Engel, mein Schatz, mein Liebling!«, rief er seinem Gefährt zu, während er den Käfer mit durchdrehenden Reifen rückwärts über den Kies jagte. Dann schlug er mit einem Ruck das Lenkrad ein, schlitterte jäh um die Kurve und kam für einen Moment zum Stehen.
    Panisch blickte Peter durch die Heckscheibe und erkannte einen wild gestikulierenden Jack the Riddler. Aber schon im nächsten Augenblick röhrte der Motor wieder auf, und der Wagen schoss aus dem Parkplatz auf die Küstenstraße und raste davon.
    Wahrscheinlich hätten die drei ??? die ganze Fahrt nach Hause nun nichts mehr gesprochen. Zu erschöpft waren sie und immer noch viel zu aufgewühlt. Jeder wollte sich erst einmal in sich selbst zurückziehen und das Erlebte verdauen.
    Aber plötzlich klingelte ein Telefon.
    »Was, was ist das?«, fragte Peter erstaunt.
    »Ein Telefon«, antwortete Justus.
    »Das weiß ich auch«, stöhnte Peter. »Aber wer von euch hat ein Telefon dabei? Ich hab keins mitgenommen.«
    »Ich auch nicht«, erklärte Bob.
    »Komisch«, meinte Justus, »ich meins nämlich auch ni… ah!«, fiel es ihm mit einem Mal wieder ein, »das ist sicher das Handy von Nobel.«
    Der Erste Detektiv kramte in seiner Jackentasche herum, um das Mobiltelefon, das er vorhin vom Boden aufgehoben hatte und an das er dann gar nicht
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher