Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Furchtlos in High Heels

Furchtlos in High Heels

Titel: Furchtlos in High Heels
Autoren: Gemma Halliday
Vom Netzwerk:
vergewisserte, dass der Raum sauber war.
    Ich begann mir langsam Sorgen zu machen, dass Sebastian vielleicht doch die Beweise ein für alle Mal beseitigt hatte.
    Ich durchquerte den Raum zurück zur Tür und legte mein Ohr gegen das Holz, lauschte auf Stimmen. Nichts. Der Korridor war leer. Ich öffnete sie rasch und schlüpfte nach draußen, schlenderte gemächlich zum Zimmer nebenan.
    Hier war es dunkel, alle Lichter gelöscht. Aber in den Schatten konnte ich ein Doppelbett ausmachen und eine kleine Kommode. Ein Gästezimmer, wenn ich mich nicht irrte. Licht hätte mir die Suche zwar erleichtert, aber die Fenster dieses Raumes gingen nach vorne auf die Auffahrt hinaus. Jeder, der unten stand, hätte gesehen, wie es anging. Daher blinzelte ich stattdessen, bis sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten, während ich mich zu der Kommode vorantastete.
    Rasch ging ich die Schubladen durch, stieß aber nur auf Bettwäsche. Daher begann ich mit den Händen unter das Kissen und die Laken zu fahren und nach irgendetwas zu tasten, das sich kalt oder metallisch oder irgendwie tödlich anfühlte.
    Gerade, als ich bereit war, aufzugeben, nachdem ich mich davon überzeugt hatte, dass unter der Matratze keine Geheimnisse verborgen waren, hörte ich, wie sich die Tür öffnete.
    Ich erstarrte und duckte mich hinter das Bett.
    „Maddie?“, flüsterte eine Stimme, aber so leise, dass ich nicht hören konnte, ob sie Dana oder Marco gehörte.
    „Hier drüben“, sagte ich voller Erleichterung, während ich aufstand.
    Allerdings stellte ich rasch fest, dass diese Erleichterung verfrüht gewesen war.
    Und dass die Stimme weder Marco noch Dana gehörte. Weil ich sicher wusste, dass keiner von ihnen mit dem Arm ausgeholt hätte, wie ich das die schattenhafte Gestalt tun sah, während sie etwas Dunkles, Schweres in der Hand umklammerte, dann mir mit solcher Wucht gegen den Kopf schlagen, dass ich zu Boden fiel.
    Mir bot sich ein großartiger Blick auf die Wollmäuse, die unter Sebastians Gästebett hausten, für etwa eine halbe Sekunde lang, bevor ich spürte, wie sich meine Augenlider schlossen und alles um mich herum schwarz wurde.

Kapitel 20

    Als ich herausgefunden hatte, dass ich schwanger bin, war das Erste, was ich getan habe (nachdem ich mich einer leichten Panikattacke hingegeben hatte), zu googeln, auf den Verzehr welcher Köstlichkeiten ich ab jetzt würde verzichten müssen. Ich wusste, Alkohol war definitiv verboten, es erstaunte mich doch zu erfahren, dass Weichkäse, rohe Eier und bestimmte Fischsorten ebenfalls auf der Negativliste standen. Zusammen mit meiner größten Schwäche: Kaffee. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute bis Riverside County mein Aufheulen hören konnten, als ich erfuhr, dass es in den kommenden neun Monaten kein Starbucks mehr für mich geben würde. Und am ersten Tag, an dem ich ohne Koffein auskommen musste, vom einen auf den anderen Tag darauf verzichtete und meine gewohnten drei Latte Macchiato am Tag einfach wegließ, litt ich unter so heftigen Koffeinentzugskopfschmerzen, dass ich ehrlich glaubte, mein Kopf würde platzen. Meine Schläfen pochten, meine Augen brannten und mein Kopf fühlte sich an, als sei er doppelt so groß wie sonst.
    Aber das, erkannte ich, als ich langsam ein Auge öffnete, war nichts im Vergleich zu dem, wie sich mein Kopf jetzt anfühlte.
    Ich hörte mich stöhnen, während es mir mühsam gelang, beide Augen aufzuschlagen und in die Dunkelheit zu spähen. Ich war mir nicht sicher, wo ich mich befand, aber es war kalt und nass. Die Luft war feucht, was dazu führte, dass ich sogleich den Drang verspürte, eine Toilette aufzusuchen. Und es war pechschwarz. Kein noch so schwacher Lichtschimmer war zu sehen. Ich blinzelte mehrmals, kämpfte bei jeder kleinen Bewegung meiner Augenlider gegen bohrende Kopfschmerzen. Vorsichtig bewegte ich meine Finger, Hände und Beine. Alles schien bestens zu funktionieren, obwohl ich eine gewisse Steifheit in meinen Muskeln feststellte. Ich hatte keine Ahnung, wie lange ich bewusstlos gewesen war. Oder, wo wir gerade dabei waren, wer mich in diesen Zustand versetzt hatte.
    „Hallo?“, rief ich mit einer Stimme, die zu einer verängstigten Zweijährigen passen würde.
    Mir war so, als hörte ich rechts von mir als Antwort ein leises Rascheln.
    Ich bewegte mich darauf zu. „Hallo? Ist hier jemand?“, fragte ich, auch wenn ich mir nicht sicher war, ob ich überhaupt wollte, dass jemand dort war. Die letzte Person, die ich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher