Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Flug durch die Sonne

Flug durch die Sonne

Titel: Flug durch die Sonne
Autoren: Isaac Asimov
Vom Netzwerk:
dem Asteroiden, von dem Lucky sprach ...«
    »Nein«, sagte Lucky, »das ist nicht gut.«
    »Warum nicht?«
    »Wir wollen keinen Krieg beginnen, selbst wenn wir des Sieges sicher sind. Das ist es doch, was sie wollen, das wir tun. Schau, Onkel Hector, der Pirat Dingo hätte mich dort auf dem Asteroiden niederstrahlen können. Statt dessen hatte er Anweisung, mich im Raum treiben zu lassen. Eine Weile dachte ich, das sei deshalb geschehen, damit mein Tod wie ein Unfall aussähe. Jetzt bin ich überzeugt, daß das nur den Senat ärgern sollte. Sie wollten die Tatsache verkünden, daß sie ein Senatsmitglied getötet hatten, nicht sie verbergen, wollten uns reizen, sie vorzeitig anzugreifen. Einer der Gründe für das Ceres-Scharmützel war vielleicht, eine weitere Provokation zu schaffen.«
    »Und wenn wir den Krieg mit einem Sieg beginnen?«
    »Hier, auf dieser Seite der Sonne? Und die Erde auf der anderen Seite von wichtigen Flottenheinheiten entblößen? Während sirianische Schiffe bei Ganymed ebenfalls auf der anderen Seite der Sonne warten? Ich behaupte, daß das ein sehr kostspieliger Sieg werden würde. Nein, wir müssen keinen Krieg beginnen, sondern einen verhindern.«
    »Und wie?«
    »Es wird überhaupt nichts geschehen, bis Antons Schiff den Ganymed erreicht. Was, wenn wir ihn aufhalten und das Zusammentreffen verhindern?«
    »Wer weiß, ob uns das gelingt«, sagte Conway zweifelnd.
    »Es wird gelingen, wenn ich fliege. Die Shooting Starr ist schneller und hat bessere Ergometer als irgendein anderes Schiff in der Flotte.«
    »Wenn du fliegst?« rief Conway.
    »Es wäre gefährlich, Flotteneinheiten zu schicken. Die Sirianer auf Ganymed würden nicht wissen, ob das nicht ein Stoßtrupp gegen sie ist. Sie würden etwas dagegen unternehmen müssen, und damit würde der Krieg beginnen, den wir vermeiden wollen. Die Shooting Starr würde ihnen harmlos erscheinen. Es wäre nur ein Schiff. Sie würden abwarten.«
    »Du bist übereifrig, Lucky«, meinte Henree. »Anton hat zwölf Stunden Vorsprung. Selbst die Shooting Starr kann das nicht aufholen.«
    »Du irrst. Das kann sie. Und sobald ich ihn gefangen habe, glaube ich, kann ich die Asteroidenmänner zwingen, sich zu ergeben. Ohne sie wird Sirius nicht angreifen, und es wird keinen Krieg geben.«
    Beide blickten ihn aus großen Augen an.
    Lucky schien zu ahnen, was in ihren vorging. »Ich bin jetzt schon zweimal zurückgekommen.«
    »Jedesmal durch ein halbes Wunder«, knurrte Conway.
    »Die beiden anderen Male wußte ich nicht, womit ich es zu tun hatte. Diesmal weiß ich es. Ganz genau sogar. Hört, ich wärme inzwischen die Shooting Starr an, und ihr könnt ja inzwischen mit der Erde sprechen. Der Koordinator soll ...«
    »Das kann ich übernehmen, Junge«, erklärte Conway. »Ich habe schon Politik betrieben, als du noch gar nicht auf der Welt warst. Und, Lucky – du paßt gut auf dich auf, nicht wahr?«
    »Tue ich das nicht immer?«
    Er schüttelte ihnen die Hand und rannte davon.
    Bigman schlenderte ungehalten auf dem Raumhafen herum. »Ich habe schon meinen Anzug an«, sagte er.
    »Du kannst aber nicht mitkommen, Bigman«, erklärte Lucky. »Tut mit leid.«
    »Warum nicht?«
    »Weil ich eine Abkürzung fliegen werde, um zum Ganymed zu kommen.«
    »Na und? Was für eine Abkürzung?«
    Lucky lächelte. »Quer durch die Sonne!«
    Er ging auf das Landefeld hinaus, wo die Shooting Starr stand, und ließ Bigman mit offenem Mund stehen.

 
14.
     
    Eine dreidimensionale Karte des Sonnensystems würde wie eine ziemlich flache Schüssel wirken. In der Mitte die Sonne, das beherrschende Zentrum des Systems. Wirklich beherrschend, da sie 99,8 Prozent der gesamten Materie des Sonnensystems darstellt. Mit anderen Worten, sie wiegt fünfhundertmal soviel wie alles andere im Sonnensystem zusammen.
    Um die Sonne kreisen die Planeten. Alle kreisen in beinahe derselben Ebene, und diese Ebene heißt Ekliptik.
    Auf Reisen von einem Planeten zum anderen folgen die Raumschiffe gewöhnlich der Ekliptik. Dabei bleiben sie innerhalb der Subätherrichtstrahlen der planetarischen Radioverbindung und können auf dem Weg zu ihrem Ziel bequem Zwischenaufenthalte einlegen. Manchmal, aber besonders dann, wenn ein Schiff es eilig hat, weicht es von der Ekliptik ab, vor allem dann, wenn es auf Kurs zur anderen Seite der Sonne ist.
    Lucky vermutete, daß das auch Antons Absicht war. Antons Schiff würde sich von der »Schüssel« erheben, die das Sonnensystem war, einen hohen Bogen über
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher