Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Fest der Herzen: Geständnis unterm Weihnachtsbaum / Schicksalstage - Liebesnächte

Fest der Herzen: Geständnis unterm Weihnachtsbaum / Schicksalstage - Liebesnächte

Titel: Fest der Herzen: Geständnis unterm Weihnachtsbaum / Schicksalstage - Liebesnächte
Autoren: Linda Lael Miller
Vom Netzwerk:
seine Stiefmutter kennenzulernen, obwohl sich vielleicht nur eine kurze Bekanntschaft entwickeln konnte, falls sein Körper das Transplantat abstieß.Weil es so viele Dinge gab, die er nicht wiedergutmachen konnte, musste er ihr um seines Vaters willen eine Chance gewähren.
    Bestimmt hätte Mom es so gewollt, dachte er, als er die Küche betrat, in der er so viele Gespräche mit seiner Mutter geführt hatte.
    Wie erwartet traf er Abigail dort an. Sie trug eine geblümte Schürze und einen lockeren Haarknoten im Nacken, und ihre Hände waren von Mehl bedeckt. Sie wirkte sehr weiblich und war recht hübsch anzusehen.
    Sie lächelte schüchtern. „Dein Vater liebt Pfirsichkuchen über alles.“
    „Der schmeckt mir auch ziemlich gut“, gestand Jack. „Du backst gern?“
    Sie zuckte die Schultern. „Unter anderem.“
    Forschend musterte er seine Stiefmutter. Sie wirkte zierlich und gepflegt. Vermutlich strickte und häkelte sie gern, und vielleicht gärtnerte sie auch. Zumindest äußerlich war sie das genaue Gegenteil seiner Mutter, die oft humorvoll lamentiert hatte, dass sie ins achtzehnte Jahrhundert gehört hätte, als ausladende Busen und Hüften noch gefragt waren. Sie hatte gern Golf gespielt und gesegelt und – soweit er wusste – nie einen Kuchen gebacken oder eine Schürze getragen.
    „Was liegt dir denn noch?“
    Abigail lächelte. „Ich habe mich früher mit Immobilien befasst. Aber kurz bevor ich Bill begegnet bin, habe ich meine Firma für einen Batzen Geld verkauft und beschlossen, für den Rest meines Lebens nur noch das zu tun, was ich liebe. Backen, Blumen pflanzen, nähen. Ach ja, und meinen Ehemann verwöhnen.“
    Jack stahl sich ein Stück Pfirsich, und sie schlug ihm wider Erwarten nicht auf die Finger. Nebenbei fragte er: „Warst du schon mal verheiratet? Hast du Kinder?“
    „Weder noch. Ich war zu sehr mit meiner Karriere beschäftigt“, sagte sie ohne eine Spur von Reue. „Außerdem habe ich mir immer geschworen, auf den Richtigen zu warten, wie langees auch dauern mag. Wie sich herausgestellt hat, ist das Bill McKenzie.“
    Er hatte sie unterschätzt, das wurde ihm nun klar. Sie war eine unabhängige Frau, die so lebte, wie es ihr gefiel. Sie hatte es nicht nötig, sich einen wohlhabenden Zahnarzt zu angeln, um sich von ihm aushalten zu lassen. Wahrscheinlich besaß sie sogar mehr Geld als sein Dad, und das wollte einiges heißen. „Du machst ihn glücklich, Abigail. Dafür danke ich dir.“ Er griff nach einem zweiten Stück Pfirsich.
    Diesmal schlug sie ihm auf die Finger, lächelnd und kopfschüttelnd. Sie holte eine Schüssel aus dem Schrank, füllte eine großzügige Portion Obst hinein und reichte sie ihm.
    Spontan entschied Jack, dass er genug von ihr wusste. Sie liebte seinen Vater, und besser hätte es nicht kommen können. Er beugte sich zu ihr und küsste ihre Wange. „Willkommen in der Familie.“
    Sie lächelte. „Danke“, sagte sie schlicht und wandte sich wieder dem Pfirsichkuchen zu.

10. KAPITEL
    M iss O’Ballivan? Hier ist Bryce McKenzie. Ich möchte …“
    Ashley klemmte sich den Telefonhörer zwischen Ohr und Schulter, während sie Kuchenteig ausrollte. „Tut mir leid, Mr McKenzie, aber wir sind für den Valentinstag bereits ausgebucht.“
    „Wie bitte?“
    „Rufen Sie nicht wegen des Sonderangebots auf meiner Website an? Valentinstag im Mountain View?“
    „Nein. Ich bin Jack McKenzies Bruder.“
    Nun erst erkannte sie den Namen wieder, den Jack vor so langer Zeit abgelegt hatte. Sie dehnte das Spiralkabel des Telefons bis zum Äußersten, damit sie sich auf einen Küchenstuhl setzen konnte, und murmelte: „Oh.“
    „Ich sollte Sie eigentlich nicht anrufen, aber …“
    „Geht es ihm gut?“
    „Ja und nein.“
    Sie legte sich eine bemehlte Hand auf das Herz und hinterließ weiße Fingerabdrücke auf dem T-Shirt. „Sagen Sie mir, was das Nein bedeutet, Mr McKenzie.“
    „Nennen Sie mich bitte Bryce.“ Er räusperte sich, und dann erklärte er: „Es war eine Knochenmarktransplantation nötig. Er hat die Operation ganz gut überstanden und bekommt Medikamente, die eine Gewebeabstoßung verhindern sollen, aber mit der Heilung geht es nicht richtig voran. Die Familie macht sich Sorgen. Wir haben das ohne ihn besprochen und sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Wiedersehen mit Ihnen seine Genesung fördern könnte.“
    Ashley hatte mit geschlossenen Augen und klopfendem Herzen gelauscht. „Wo ist er denn jetzt?“
    „Hier bei uns, in Chicago. Im
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher