Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Echt zauberhaft

Echt zauberhaft

Titel: Echt zauberhaft
Autoren: Terry Pratchett
Vom Netzwerk:
ablieferte.
    »Ja, genau«, sagte Cohen.
    Er schritt zum Thron und stieß das Schwert in den Boden. Zitternd blieb es darin stecken.
    »Einige von euch bekommen den Kopf abgehackt, zu ihrem eigenen Besten«, sagte er. »Aber ich habe noch nicht entschieden, wer auf diese Weise kürzer wird. Da fällt mir ein: Jemand soll dem Jungen Willie den Abort zeigen.«
    »Ist nicht mehr nötig«, erwiderte der Junge Willie. »Als die roten Statuen so plötzlich hinter mir auftauchten, hat sich das Problem von allein gelöst.«
    »Berge von…«, begann Kriecher.
    »Weiß nichts von Bergen«, brummte Cohen.
    »Und wo ist der Große Zauberer?« fragte Sechs Wohltätige Winde nervös.
    »Der Große Zauberer«, wiederholte Cohen.
    »Ja«, bestätigte der Steuereintreiber. »Ich meine den Zauberer, der die Rote Armee aus dem Boden gerufen hat.«
    »Weiß nichts von ihm «, sagte Cohen.
    Die Menge wankte nach vorn, als noch mehr Leute in den Saal drängten.
    »Sie kommen!«
    Ein Terrakottakrieger stapfte herein. Auf seinem Gesicht zeigte sich das übliche Lächeln.
    Er blieb stehen und taumelte ein wenig. Regenwasser floß an ihm herab.
    Die Leute duckten sich entsetzt. Abgesehen von der Horde. Wenn die Horde mit unbekannten schrecklichen Gefahren konfrontiert wurde, reagierte sie entweder mit Zorn oder mit Neugier.
    Die Miene des früheren Lehrers erhellte sich. Cohen und die anderen waren nicht besser, nur anders. Es machte ihnen nichts aus, Ungeheuern gegenüberzutreten. Aber wenn man sie bat, über die Straße zu gehen und eine Tüte Reis zu kaufen, kamen sie in Schwierigkeiten.
    »Und jetzt, Lehrer?« flüsterte Cohen.
    »Nun, du bist der Kaiser«, entgegnete Herr Zervelatwurst. »Vielleicht solltest du etwas sagen.«
    Cohen stand auf und nickte dem Terrakottahünen fröhlich zu.
    »Morgen«, begann er. »Gute Arbeit da draußen. Ich gebe dir und deinen Kameraden den Rest des Tages frei, damit ihr Geranien in euch pflanzen könnt oder was weiß ich. Äh… gibt es bei euch vielleicht einen Oberboß, mit dem ich reden kann?«
    Der Terrakottakrieger knirschte, als er einen Finger hob.
    Er preßte zwei Finger an den Unterarm und hob erneut einen Finger.
    Alle Leute in der Menge sprachen gleichzeitig.
    »Was bedeutet das?« fragte Sechs Wohltätige Winde.
    »Es ist kaum zu glauben«, meinte Herr Zervelatwurst. »Aber mir scheint, es handelt sich um eine besondere Kommunikationsmethode aus dem Land der blutsaugenden Vampirgeister.«
    »Verstehst du, um was es dabei geht?«
    »Ich denke schon. Man muß versuchen, das Wort oder den Satz zu erraten. Der Krieger möchte uns mitteilen… hm… ein Wort, zwei Silben. Die erste Silbe, nein, die zweite klingt wie…«
    Der Riese neigte den Kopf ein wenig vor, breitete die Arme wie Flügel aus und bewegte sie hin und her.
    »Fliegen?« vermutete Herr Zervelatwurst. »Segeln? Gleiten? Reiten? Äh… nein. Luft? Wolken? Wind?«
    Der rote Krieger klopfte sich an die Nase und führte einen kurzen Freudentanz auf, wobei seine Terrakottarüstung laut klapperte.
    »Aha«, sagte Herr Zervelatwurst zufrieden. »Die zweite Silbe des Wortes lautet also Wind.«
    »Äh…«
    Eine recht mitgenommen wirkende Gestalt trat durch die Menge. Sie trug eine Brille, ein Glas war gesprungen.
    »Äh«, sagte der kleine Mann. »Ich glaube, ich weiß, von wem die Nachricht stammt…«
     
    Lord Fang und einige Krieger, die sein besonderes Vertrauen genossen, standen am Hang des Hügels. Ein guter General wußte immer, wann er das Schlachtfeld verlassen mußte, und Lord Fang hielt den kritischen Zeitpunkt immer dann für gekommen, wenn sich der Feind näherte. Die Männer waren bestürzt. Sie hielten nichts davon, gegen die Rote Armee zu kämpfen. Wer es versucht hatte, zählte jetzt nicht mehr zu den Lebenden.
    »Wir… gruppieren uns neu«, schnaufte Lord Fang. »Dann warten wir bis zum Einbruch der Nacht und… Was ist das?«
    Ein rhythmisches Geräusch erklang hinter einigen Büschen weiter oben am Hang – ein Erdrutsch hatte dort eine Senke geschaffen.
    »Hört sich nach einem arbeitenden Zimmermann an«, meinte einer der Soldaten.
    »Hier oben? Während ein Krieg stattfindet? Stell fest, was da los ist!«
    Der Mann kletterte nach oben. Nach einer Weile hörte das Sägen auf, um kurze Zeit später erneut zu beginnen.
    Lord Fang versuchte, auf der Grundlage der Neun Nützlichen Prinzipien einen neuen Schlachtplan zu entwickeln, doch das Geräusch lenkte ihn ab. Er ließ die Karte sinken.
    »Was hat das nur zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher