Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Echt zauberhaft

Echt zauberhaft

Titel: Echt zauberhaft
Autoren: Terry Pratchett
Vom Netzwerk:
bedeuten? Wo steckt Hauptmann Nong?«
    »Er ist nicht zurückgekehrt, o Lord.«
    »Finde heraus, was ihn an der Rückkehr hindert!«
    Lord Fang fragte sich, ob der Verfasser des Prinzipien-Buches jemals gegen unbesiegbare Statuen antreten mußte. Er…
    Das Sägen hörte auf. Wenige Sekunden später hämmerte es.
    Lord Fang sah sich um.
    »Ist denn hier niemand fähig, einem Befehl von mir zu gehorchen?« donnerte er.
    Mit dem Schwert in der Hand erklomm er den schlammigen Hang. Er schob sich durch das Gebüsch und sah dahinter eine kleine Lichtung. Etwas raste ihm entgegen, auf Hunderten von kleinen Be…
    Ein Deckel öffnete und schloß sich.
     
    Es regnete jetzt so schnell, daß sich die einzelnen Tropfen anstellen mußten.
    An manchen Stellen war die rote Ackerkrume Dutzende von Metern dick. Sie ermöglichte zwei bis drei Ernten pro Jahr. Sie war außerordentlich fruchtbar und im nassen Zustand ebenso außerordentlich klebrig.
    Die überlebenden Soldaten hatten das Schlachtfeld mühsam verlassen und zeigten sich von Kopf bis Fuß in dem gleichen Rot wie die Terrakottakrieger. Abgesehen von den Niedergetrampelten waren nur wenige Soldaten dem tönernen Feind zum Opfer gefallen. Die Panik erledigte den größten Teil der Arbeit. Weitaus mehr Soldaten waren beim Kampf zwischen den Heeren und anschließend während der Flucht gestorben, durch die Schwerter der Kameraden. 26
    Die Rote Armee hatte das Schlachtfeld ganz für sich, und sie feierte den Sieg auf unterschiedliche Weise. Viele Terrakottakrieger wanderten im Kreis umher und traten durch den zähen Schlamm, als existierte er nur für andere Leute. Einige hoben einen Graben aus, doch der strömende Regen füllte ihn immer wieder mit rotem Lehm. Andere versuchten, imaginäre Wände zu erklimmen. Gelegentlich gab es Explosionen; vermutlich das Ergebnis einiger Jahrhunderte ohne Wartung. In solchen Fällen stoben blaue Funken, und glühende Trümmer rasten Geschossen gleich über die Ebene.
    Die ganze Zeit über regnete es. Das Wasser schien einen massiven Vorhang zu bilden. Es sah nicht nach einem natürlichen Phänomen aus – man konnte meinen, der ganze Ozean versuchte mit einem Luftlandemanöver, den ganzen Kontinent zurückzuerobern.
    Rincewind schloß die Augen. Schlamm bedeckte seine Rüstung. Die kleinen Bilder konnte er kaum mehr erkennen, was ihn in gewisser Weise erleichterte: Bestimmt richtete er ein riesiges Durcheinander an. Er konnte sehen, was jeder einzelne Krieger sah. Zumindest war das theoretisch möglich, wenn man die seltsameren Bilder zu deuten verstand und sie in der richtigen Reihenfolge berührte. Diese beiden Voraussetzungen erfüllte Rincewind nicht. Hinzu kam, daß die magische Rüstung offenbar nicht dafür vorgesehen war, in knietiefem Schlamm und bei strömendem Regen benutzt zu werden. Ab und zu zischte es in ihr, und ein Stiefel wurde heiß.
    Alles hatte so vielversprechend begonnen! Aber dann kam etwas ins Spiel, das der Zauberer inzwischen als Rincewind-Faktor bezeichnete. Ein anderer Zauberer wäre sicher in der Lage gewesen, mit der Armee loszumarschieren, ohne in eine Sintflut zu geraten. Rincewind stellte sich vor, wie seine hypothetische Kompetenz durch die Straßen von Hunghung schritt, während die Leute Blumen warfen und riefen: »Ja, das ist ein wahrer Großer Zauberer, kein Zweifel!«
    Ein anderer Zauberer hätte sicher nicht das falsche kleine Bild berührt und die Krieger graben lassen.
    Ihm wurde plötzlich klar, daß er sich in Selbstmitleid erging. Außerdem stand er im Schlamm. Und die klebrige Masse kroch langsam an ihm empor. Es war sinnlos zu versuchen, den Fuß herauszuziehen – dadurch sank der andere nur tiefer ein und wurde noch heißer.
    Ein Blitz züngelte nicht weit entfernt zu Boden. Rincewind hörte das Zischen und sah den Dampf, spürte das Prickeln der Elektrizität und roch das Aroma von verbrennendem Zinn.
    Der nächste Blitz traf einen Krieger. Dessen Oberkörper explodierte, und zähflüssiges Pech vereinte sich mit Regen und Schlamm. Die Beine gingen noch einige Schritte weiter und blieben dann stehen.
    Wasser strömte an ihm vorbei, eine breiige, rotbraune Flut vom über die Ufer getretenen Fluß Hung. Der Schlamm saugte an Rincewinds Fuß wie an einem hohlen Zahn.
    Das Wasser trug etwas heran, das wie ein Stück Papier aussah.
    Rincewind zögerte, streckte dann umständlich die im Handschuh steckende Hand aus und griff nach dem Ding.
    Das sich als Schmetterling herausstellte.
    »Herzlichen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher