Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Schatten von Belfast

Die Schatten von Belfast

Titel: Die Schatten von Belfast
Autoren: Stuart Neville
Vom Netzwerk:
Michael McKenna getötet?«
    Petras hob die gefesselten Hände. »Nein, nein. Michael mein Freund. Wir machen Geschäft. Gut Deal. Gut Mädchen. Jung Mädchen. Ich ihm nichts getan.«
    Caffola holte mit seiner mächtigen Faust aus und ließ sie auf das Kinn des Litauers krachen. Mit einem satten Klatschen traf sie ins Ziel. Petras’ Kopf wurde zurückgeschleudert, der Stuhl kippte um. Der Mann krachte zu Boden, Blut troff aus seiner schon anschwellenden Lippe.
    Caffola grinste Fegan an. »Wie in den guten alten Zeiten, was?«
    Als er eine Zange aus seiner Tasche fischte, fragte Fegan: »Kann ich gehen?«
    »Verträgst du solche Sachen nicht mehr?«
    »Nein.«
    »Na gut«, sagte Caffola. »Wenn du sagst, dass du nichts damit zu tun hattest, reicht mir das.«
    Fegan öffnete die Tür zum Flur. Ein plötzlicher Schmerz flammte in seiner Schläfe auf, und er sah sich über die Schulter um. Die beiden UDR-Männer hatten ihre Finger auf Caffolas kahlen Schädel gerichtet.
    »Ein andermal«, sagte Fegan.
    »Ja«, gab Caffola zurück, während er den Litauer wieder auf den Stuhl hob. »Man siehst sich, Gerry.«
    Fegan wandte den beiden den Rücken zu und lief durch den Flur und die Bar hinaus auf die Straße, wo Patsy Toner in seinem Jaguar wartete.

Edward Hargreaves, Abgeordneter und dem Nordirland-Minister zugeordneter Staatssekretär, schlug ab. Er beschirmte die Augen vor der Nachmittagssonne, während der Ball in den Himmel über den alten Platz von St. Andrews schoss. Der Golfball driftete ab, zog nach links und begann seinen langsamen Sinkflug. Dann schlug er dreimal auf und verschwand in einem Ginstergebüsch.
    »Satansbraten«, knurrte Hargreaves und reichte seinen Schläger dem Caddy, ohne ihn dabei anzusehen.
    »Pech, Sir«, sagte der dritte Anwesende. Als Compton sich vorbeugte, beulte sich in seinem Kreuz eine Waffe aus.
    Hargreaves war zwar froh, dass sein neuer persönlicher Personenschutzbeamter im Unterschied zu dem Kerl, den er vorher gehabt hatte, einigermaßen umgänglich war, aber warum hatten sie ihm ausgerechnet einen schicken müssen, der so gut Golf spielte? Comptons perfekter Schlag schickte den Ball genau zwischen zwei Bunkern aufs Grün. Von da aus würde er ihn leicht einlochen können.
    Heute war ohnehin schon ein abscheulicher Tag gewesen, und vermutlich würde er noch schlimmer werden. Um acht Uhr war Hargreaves in seinem Hotel von dem Telefon auf dem Nachttisch geweckt worden, mit schlechten Nachrichten. Bei den wenigen Anlässen, wo er ihm begegnet war, hatte er Michael McKenna als ausgesprochen unangenehm empfunden, deshalb empfand er jetzt auch keine Trauer. Aber der Ärger, den dieser Mord heraufbeschwor, konnte Jahre an harter Arbeit zunichtemachen.
    Zugegeben, es war die harte Arbeit des Nordirland-Ministers und seiner Vorgänger, aber trotzdem.
    Gott steh mir bei, dachte Hargreaves. Womöglich würde er diesen Monat sogar noch einmal in diese gottverlassene Region reisen müssen, dabei war er doch gerade erst nach drei Wochen am Stück von dort zurückgekehrt. Reichte das denn nicht? Wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätte man dieses verfluchte Stück Land schon vor Jahren davontreiben lassen. Aber es gab ein paar Leute in der Regierung und in der Königsfamilie, die den sechs Grafschaften jenseits des Meeres gegenüber irgendein törichtes Pflichtgefühl entgegenbrachten, also musste er dieses Joch auf sich nehmen.
    Dabei hatten sich die verschiedenen Lager in Nordirland nun endlich darauf geeinigt, die Regierung des Landes in Eigenregie unter sich aufzuteilen, also bestand Hargreaves’ Rolle eigentlich hautsächlich darin, dem Minister irgendwelche Papiere zur Unterschrift weiterzuleiten. Das war nicht ganz so schrecklich - vorausgesetzt, die Eingeborenen benahmen sich.
    Das Telefon in seiner Tasche vibrierte. Da war der Anruf, vor dem ihm schon so graute. Schweren Herzens ging er dran.
    Eine Frauenstimme sagte: »Der Chief Constable wäre jetzt so weit, mit Ihnen zu sprechen, Sir. Es ist eine abhörsichere Leitung. Sie können anfangen.«
    »Guten Tag, Geoff«, sagte Hargreaves. »Was haben Sie für mich?«
    »Nicht besonders viel«, antwortete Pilkington.
    Hargreaves mochte den Chief Constable nicht, aber er respektierte ihn. Geoff Pilkington war ein harter Bursche, der, bevor er die Karriereleiter erklommen hatte, auf den Straßen von Manchester aufgeräumt hatte. Er gehörte zu den wenigen Chief Constables, die in ihrem Berufsleben tatsächlich echte Polizeiarbeit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher