Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Ringe des Saturn

Die Ringe des Saturn

Titel: Die Ringe des Saturn
Autoren: Isaac Asimov
Vom Netzwerk:
Schiffsmotoren an, und das Raumschiff erhob sich in die Weiten des Alls.
     
    Die Shooting Starr schwebte tausend Meilen über Vesta, festgehalten vom schwachen Schwerefeld des Planetoiden, und umkreiste den kleinen Weltkörper. Ein Rettungsboot von dem sirianischen Mutterschiff war mit Magnettrossen daran verankert.
    Sekretär Zayon hatte die Shooting Starr verlassen, um sich der sirianischen Delegation anzuschließen. Er hatte an seiner Stelle einen Roboter zurückgelassen. In dem Rettungsboot befand sich Bigman in Begleitung von Sekretär Yonge.
    Lucky war überrascht gewesen, als Yonges Gesicht auf dem Bildschirm aufgetaucht war. »Was tun Sie denn hier im Weltraum?« hatte er gefragt. »Ist Bigman bei Ihnen?«
    »Ja. Ich muß ihn bewachen. Ich nehme an, Sie haben einen Roboter erwartet.«
    »Ja. Oder will man Bigman nach dem, was letztes Mal geschehen ist, nicht mehr einem Roboter anvertrauen?«
    »Nein. Diesmal ist das nur ein Schachzug von Devoure, um zu verhindern, daß ich an der Konferenz teilnehme. Das ist sozusagen eine Ohrfeige für das Sekretariat.«
    »Aber Sekretär Zayon wird doch teilnehmen«, meinte Lucky.
    »Zayon!« Yonge verzog die Lippen. »Er ist ein guter Mann, aber ein Mann ohne eigene Meinung. Er sieht nicht ein, daß zur Aufgabe des Sekretärs mehr gehört, als nur blindlings die Anweisungen auszuführen, die wir von oben bekommen; daß wir es Sirius schulden, dafür zu sorgen, daß unsere Welt nach den Ehrbegriffen des Sekretariats regiert wird.«
    »Wie geht es Bigman?« fragte Lucky.
    »Ganz gut. Er machte nur einen unglücklichen Eindruck. Eigenartig, daß eine so seltsam aussehende Person wie er strengere Pflicht- und Ehrbegriffe hat als ein Mensch wie Sie.«
    Lucky kniff die Lippen zusammen. Es war nicht mehr viel Zeit, und es beunruhigte ihn jedesmal, wenn einer der beiden Sekretäre anfing, Spekulationen über Luckys Ehrgefühl anzustellen. Wenn man einmal damit anfing, so fehlte nur noch ein Schritt zu der Überlegung, ob Lucky nicht vielleicht doch seine Ehre hatte, und dann konnte man Spekulationen anstellen, welche Gründe ihn wirklich leiteten, und dann ...
    Yonge zuckte die Achseln. »Nun, ich habe nur angerufen, um sicherzugehen, daß alles in Ordnung ist. Ich bin für Sie verantwortlich, bis wir Sie zu gegebener Zeit den Konferenzteilnehmern vorstellen.«
    »Warten Sie, Yonge, Sie haben mir auf Titan einen Gefallen getan ...«
    »Ich habe nichts für Sie getan. Ich habe nur meine Pflicht erfüllt.«
    »Trotzdem. Sie haben Bigmans Leben gerettet und das meine auch. Es könnte sein, daß nach Beendigung der Konferenz plötzlich Ihr Leben in Gefahr ist.«
    » Mein Leben?«
    Lucky nickte. »Sobald ich meine Aussage gemacht habe, könnte Devoure aus irgendeinem Grund zu dem Schluß kommen, daß es besser wäre, Sie loszuwerden, obwohl dann Ihre Landsleute von seinem Kampf mit Bigman erfahren würden.«
    Yonge lachte. »Er hat sich auf dem ganzen Flug hierher nicht sehen lassen. Er wartet in seiner Kabine, daß sein Gesicht heilt. Ich bin in Sicherheit.«
    »Trotzdem. Wenn Sie sich in Gefahr glauben, gehen Sie zu Hector Conway, dem Leiter des Rates der Wissenschaften. Ich gebe Ihnen mein Wort, daß er Ihnen politisches Asyl gewährt.«
    »Ich nehme an, daß Sie es gut meinen«, sagte Yonge, »aber ich glaube, daß nach der Konferenz eher Conway derjenige sein wird, der politisches Asyl brauchen wird.« Yonge schaltete die Verbindung ab.
    Und Lucky konnte wieder auf die Oberfläche von Vesta hinunterblicken und überlegen, ob wirklich alle Aussichten dafür sprachen, daß Yonge recht behielt.
     
    Vesta war einer der größten Asteroiden. Sie hatte nicht die Größe von Ceres, die mehr als fünfhundert Meilen durchmaß und ein wahrer Riese unter den Asteroiden war, aber die zweihundertfünfzehn Meilen Durchmesser von Vesta reihten sie in die zweite Klasse ein, wo nur noch zwei andere Asteroiden, Pallas und Juno, vertreten waren.
    Von der Erde aus gesehen, war Vesta der hellste Asteroid und das auf Grund der Tatsache, daß sie hauptsächlich aus Kalziumkarbonat bestand und nicht den dunkleren Silikaten und Metalloxyden, aus denen die anderen Asteroiden aufgebaut waren.
    Vesta war in den ersten Tagen der Kämpfe mit den Asteroiden-Piraten zum Raummarinestützpunkt ausgebaut worden. Die natürlichen Höhlen unter der Oberfläche der kleinen Welt waren ausgeweitet und luftdicht abgeschlossen worden, und so stand genügend Raum zur Verfügung, um eine Flotte aufzunehmen und Vorräte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher