Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die drei ??? und das blaue Biest

Die drei ??? und das blaue Biest

Titel: Die drei ??? und das blaue Biest
Autoren: H Buchna
Vom Netzwerk:
›Verbot‹ ist also völlig idiotisch.«
    Der Zweite Detektiv seufzte. »Da passt ja von vorne bis hinten überhaupt nichts zusammen!«
    »Nichts passt, in der Tat …« Mit grübelnd verengten Augen blätterte Justus die fünf Zettel durch. »Vier Taten, fünf Botschaften, kein Zusammenhang …« Plötzlich hielt er inne und schaute mit verschleiertem Blick auf die Wand der Wartungshalle, als ob dort die Lösung geschrieben stünde. Dann wirbelte er zu seinen Freunden herum. »Ich hab’s!«
    Die Augen des Ersten Detektivs hatten ein altbekanntes Glitzern angenommen. »Andy, du sagtest doch, dass dem Western-Partner von diesem Welbercott seine Pfeife explodiert ist, richtig?«
    »Ja, genau – eine sogenannte Peterson-Pfeife mit Navy-Steckersystem.«
    »Und fand die Show abends statt?«, wollte Justus wissen.
    Andy schüttelte den Kopf. »Nein, nachmittags. Aber die Szene spielte abends, also bei abgedunkeltem Licht.«
    » Das ist es!«, verkündete der Erste Detektiv aufgeregt. »Die erste Nachricht stand sehr wohl in Zusammenhang mit einem Anschlag, nur wurde er falsch gedeutet – als skrupellose Aktion eines neidischen Kollegen!«
    Peter stutzte. »Du denkst, die explodierte Pfeife war auch das Werk des Saboteurs? Das hieße ja …«
    »Das hieße, Welbercott ist entweder unschuldig, weil ein anderer den Anschlag begangen hat, oder er selbst ist der Saboteur und hat weit mehr auf dem Kerbholz als nur den Pfeifen-Vorfall!«

B öses Spiel
    Bobs Nervosität stieg von Sekunde zu Sekunde. Normalerweise fühlte er sich in weiblicher Gesellschaft durchaus wohl, aber Alyssa war anders als alle Mädchen, die er je kennengelernt hatte. Ihr absurdes, unberechenbares Verhalten und die völlige Überlegenheit, die sie dabei ausstrahlte, ließen bei ihm sämtliche Alarmglocken läuten. Inzwischen hatte sie ihn dazu aufgefordert, über den Zaun zu steigen und sich im Schutz der Hecke zu ihr ins Gras zu setzen. Dem kleinen Garten war deutlich anzusehen, dass er in den vergangenen Jahren weitgehend sich selbst überlassen gewesen war. Mitten auf dem vertrockneten, gelbbraunen Rasen stand ein großer, vollkommen verschmutzter Umzugskarton, der offensichtlich irgendwann dort abgestellt und nicht wieder weggebracht worden war. Mit einem mulmigen Gefühl erkannte Bob am gegenüberliegenden Ende des Gartens eine selbst gebastelte hölzerne Zielscheibe, auf die mehrfach mit großer Munition geschossen worden sein musste. Beunruhigt wandte er seinen Blick zum Haus.
    »Keine Sorge – meine Eltern sind nicht da«, erklärte Alyssa, die offensichtlich die Gedanken des dritten Detektivs gelesen hatte. Sie grinste breit. »Ist auch besser so. Wenn Dad dich hier mit mir sieht, jagt er dir garantiert ’ne Ladung Schrot in den Hintern.«
    »Reizend …«, murmelte Bob, der sich gerade bildhaft vorstellte, wie er panisch durch die Nachbargärten floh, während Alyssas wutschnaubender Vater ihm mit einer riesigen Flinte hinterherschoss. »Dann wäre es wohl das Beste, wenn wir das Spiel schnell hinter uns bringen.«
    »Keine Hektik – geht ja gleich los.« Mit demonstrativer Gelassenheit drehte sie sich nach hinten und zog den Umzugskarton näher heran, in dem sich offensichtlich irgendetwas Schweres befand.
    Bob blinzelte irritiert. »Was soll das denn werden?«
    »Ganz einfach«, erwiderte Alyssa ausgelassen. »Wir spielen jetzt das ›Beißt-es-oder-nicht?‹-Spiel.«
    Der dritte Detektiv schluckte. Dieser Name gefiel ihm ganz und gar nicht. »Und … wie geht das?«
    »Ist ganz leicht. Abwechselnd stellt jeder dem anderen drei Fragen. Wenn die Antwort richtig ist, kommt der andere wieder dran. Und wenn sie falsch ist …«, sie deutete auf ein stoffverhangenes Loch an der rechten Kartonseite, »dann muss derjenige seinen Arm hier reinstecken.« Sie zwinkerte fröhlich. »Tja, und dann ist die große Frage: Beißt es oder nicht?«
    In Bobs Kopf hatte sich das Klingeln der Alarmglocken soeben zu einem Sturmläuten gesteigert. »Da ist also … ein Tier in dem Karton?«
    »Logisch, sonst würde das Spiel ja keinen Sinn machen.«
    Trotz der sengenden Hitze lief dem dritten Detektiv eine Gänsehaut über den Rücken. »Und … was ?«
    Alyssa winkte lächelnd ab. »Wenn ich das sage, ist es ja nur der halbe Spaß, Bobo. Aber ich verrate dir, dass es kein Hund und keine Katze ist. Das wäre ja langweilig.«
    Mit einer fahrigen Bewegung wischte sich Bob übers Gesicht. Bilder von wimmelnden Schlangen, Skorpionen und Riesenspinnen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher