Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Geheimnis des Wuestenprinzen

Das Geheimnis des Wuestenprinzen

Titel: Das Geheimnis des Wuestenprinzen
Autoren: Melissa James
Vom Netzwerk:
Leben zur Hölle gemacht hatte. Und trotzdem überkamen die Erinnerungen an jene Nacht sie, in der er versucht hatte, seine Lügen wahr zu machen.
    â€žHm?“ Alim rückte näher. Er war erregt und drängte sich an sie, als hätte er das Recht dazu.
    â€žLassen Sie mich gefälligst los!“ In ihrer Panik schrie sie beinah.
    Nun schien er richtig wach zu werden. „Was? Oh.“ Langsam nahm er den Arm hoch und rückte von ihr weg. „Entschuldigen Sie, ich war noch im Halbschlaf.“
    Hana versuchte, sich zusammenzureißen. Ich habe mein Leben im Griff. Ich bin …
    Ich bin allein. Kein Mann kontrolliert mich.
    Sie öffnete die Augen und sagte sanft auf Englisch: „Schon gut. Ich weiß, dass Sie es nicht absichtlich getan haben.“ Dann rang sie sich ein Lächeln ab. „Vor allem weil ich momentan nicht besonders gut rieche.“
    â€žNicht nur Sie, Sahar Thurayya“, erwiderte er in einer Mischung aus Englisch und Arabisch und rümpfte die Nase. „Alim aus dem Schweinestall.“
    Fasziniert betrachtete sie ihn. Wenn er lachte, wirkte er noch attraktiver, falls das überhaupt möglich war. Und dann seine poetischen Worte … Kein Wunder, dass die Frauen ihm zu Füßen lagen. Und es war ein Wunder, dass sie sich noch nicht …
    In ihn verliebt hatte. Sie kannte ihn kaum vierundzwanzig Stunden und war ihm bereits hoffnungslos verfallen, obwohl er sie kaum berührt hatte. Aber sie hatte ihn berührt, und sie wusste … Ob er ahnte, wie es für sie gewesen war, als sie seinen Oberkörper massiert hatte?
    Sahar Thurayya. Wie viele Frauen mochte er noch so genannt haben?
    â€žIch glaube, momentan würde Skunk eher zu mir passen“, verkündete Hana betont locker, während sie ihren Rucksack zur Hand nahm. „Haben Sie Hunger, oder brauchen Sie eine Schmerztablette, Stinktier? Die Sonne geht gleich unter. Wir müssen so schnell wie möglich aufbrechen, denn Sh’ellahs Männer suchen sicher schon nach uns. Ich hoffe nur, sie haben noch nicht gemerkt, dass Sie der Lkw-Fahrer sind.“
    â€žIch hätte gern etwas zu essen und eine Tablette“, erwiderte er mit einem amüsierten Unterton. „Sie nennen mich also Stinktier, aber nie Alim“, fügte er sanft hinzu – und in dem Moment war ihr klar, dass er ihre Reaktion auf seinen Körper bemerkt hatte und sie auf die Probe stellte …
    Ohne ihn anzusehen, reichte sie ihm einen Energieriegel, Schmerztabletten und eine Feldflasche. „Ich sagte Ihnen ja schon, dass ich abwarte, ob der Name zu Ihnen passt.“
    â€žStinktier tut es. Jedenfalls jetzt.“ Er nahm eine Tablette, bevor er zu essen begann. „Halten Sie eigentlich alle Männer auf Abstand oder nur mich?“
    Sein lockerer Tonfall stand in krassem Widerspruch zu dem Ausdruck in seinen Augen, der tiefe Selbstverachtung verriet. Als gelernte Krankenschwester hatte sie diesen oft bei Brandopfern gesehen, die häufig glaubten, sie wären bis an ihr Lebensende entstellt und ihr Anblick würde andere abstoßen oder allenfalls Mitleid erregen.
    Was sollte sie darauf antworten? Sie konnte ihm nur die Wahrheit sagen – dass Verlangen in ihr erwacht war, als sie ihn berührte, und das jetzt wieder aufflammte.
    Hana spürte, wie ihr das Blut ins Gesicht stieg. „Nur die, die mein Dorf gefährden und mich zwingen zu fliehen“, konterte sie in einem Tonfall, der ihren Schmerz nur unzulänglich verbarg. Zum ersten Mal seit sie Perth verlassen hatte, hatte sie sich an einem Ort sicher gefühlt.
    Fühlte sie sich Alim deshalb so eng verbunden? Weil er genauso einsam und entwurzelt war wie sie?
    Er schwieg eine Weile. „Tut mir leid, Hana“, sagte er schließlich. „Ich wollte Ihnen nur helfen, aber ich habe nichts als Schaden angerichtet. Wie untypisch für mich!“
    Die Selbstironie in seiner Stimme veranlasste Hana, sich zu ihm umzudrehen, doch er sah sie nicht an, sondern starrte auf die Landschaft. Obwohl sie ihn halb nackt gesehen, das Bett mit ihm geteilt und so getan hatte, als würde sie mit ihm schlafen, obwohl sie seinen Oberkörper massiert, ihm das Leben gerettet hatte und in seinen Armen aufgewacht war, kannte sie ihn nicht gut genug, um ihn zu trösten.
    Und dennoch schien es ihr immer, als würde sie in einen Spiegel blicken, wenn sie ihm in die Augen sah …
    Wann lernst du endlich, dich selbst zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher