Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1685 - Spindel und Segment

Titel: 1685 - Spindel und Segment
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
stellt Fragen, die mit dem Vorfall überhaupt nichts zu tun haben."
    „Welche zum Beispiel?"
    „Er wollte von mir wissen, ob das Verhältnis zwischen Myles und Kallia in Ordnung ist. Ich finde es eine Frechheit, so etwas zu fragen."
    „So abwegig ist das doch gar nicht", wehrte Rhodan ab. „Lafalle muß jeder denkbaren Spur nachgehen. Das ist sein Job. Theoretisch wäre es doch möglich, daß sich Kallia vernachlässigt fühlt, weil Myles zuviel arbeitet, und das ganze Theater selbst inszeniert hat."
    „Blödsinn!" fauchte Siankow. „Sie haut sich doch nicht selbst eine auf den Kopf."
    „Natürlich nicht. Ich sprach ja auch nur von einer theoretischen Möglichkeit. Reg dich nicht auf, Boris!"
    Sie schwiegen eine Weile. Schließlich kam Myles Kantor in die Tür und winkte die beiden wieder herein. „Meine erste Bestandsaufnahme ist beendet", teilte Lafalle mit. „Ich brauche aber eure Unterstützung. Die Reste des AP-Roboters enthalten verschiedene Bauteile seiner Syntronik.
    Diese müssen untersucht Werden. Ich weiß, man kann noch Informationen aus den Speichern holen, auch wenn diese teilweise zerstört sind. Das soll sofort durchgeführt werden."
    „Wir haben drei weitere Roboter des gleichen Typs", nörgelte Boris Siankow. „Sie enthalten haargenau den gleichen Informationssatz wie der AP-212. Ich kann mich dunkel erinnern, daß ich dir das genau erklärt habe."
    „Du hörst nicht richtig zu, Marsianer", konterte Lafalle prompt. „Du denkst auch nicht wie ein Detektiv. Erstens: Ich sagte, ich möchte wissen, was in den Speichern des AP-212 stand.
    Ich habe nicht von den Reserverobotern gesprochen. Ihr könnt die Inhalte der anderen Roboter gern zum Vergleich heranziehen. Klar, Marsianer?"
    „Nenn mich nicht dauernd Marsianer", fauchte Boris Siankow. „Ich habe einen Namen."
    „Du hast sogar zwei. Ich habe nur einen. Aber das ist unwichtig. Fahren wir da fort, wo du das Thema ausklinken wolltest. Zweitens: Es gab sehr wohl einen Unterschied in den Daten und Programmen zwischen dem AP-212 und den drei anderen Robotern. AP-212 besaß einen Kode zum Betreten von Tresorraum Alpha, die anderen nicht. Klar? Man muß nur richtig denken, das ist alles."
    Der Nexialist seufzte vernehmlich, aber er schwieg. „Ich veranlasse die Untersuchung der Fragmente", versicherte Myles Kantor. „Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das Sinn hat."
    „Deine Vorstellungen sind für die Klärung der Angelegenheit ohne Bedeutung", versetzte der Hanse-Spezialist trocken. „Es muß noch eine zweite Angelegenheit überprüft werden, nämlich der Energiehaushalt des Forschungszentrums für den heutigen Tag. Der Verbrauch aller Energien müßte nachvollziehbar sein. Ich möchte wissen, ob zu irgendeinem Zeitpunkt der Energieverbrauch um einen kleinen Betrag anstieg, ohne daß ein entsprechendes Gerät eingeschaltet wurde. Ferner muß geprüft werden, ob zum jetzigen Zeitpunkt der Gesamtenergieverbrauch identisch ist mit der Summe aller Einzelverbraucher.
    Ihr könnt für diese Überprüfung alle nicht erforderlichen Verbraucher abschalten."
    „Das übernehme ich", bot sich Boris Siankow an. Er lenkte offensichtlich ein. „Auch wenn ich nicht verstehe, was das soll. Sonst noch etwas, mein Hanse-Super-Detektiv?"
    „Ja", sagte Lafalle. „Da war doch dieser Nakk, der mir jede Antwort verweigerte. Kann ihn jemand um Mithilfe bitten?"
    „Das müßte sich machen lassen", meinte Perry Rhodan. „Was soll er denn tun?"
    „Paunaro besitzt ein fünfdimensionales Wahrnehmungsvermögen. Er möchte doch bitte einmal von der Transmitterhalle zum Tresorraum gehen und alles mit seinem Fünf-D-Sinn abtasten. Dann soll er mir sagen, was er gesehen hat. Oder dir, Perry Rhodan. Und du sägst es mir."
    „Ich werde mit ihm reden", versprach der Terraner. „Ich warte hier auf die Ergebnisse." Lafalle zog sich einen Stuhl heran und setzte sich in eine Ecke. „Kann mir jemand eine Tasse Tee besorgen?"
    Er versenkte den Kugelkopf in den übergroßen Händen und schloß die Augen. Nur als Myles Kantor ihm die Tasse mit dem Getränk reichte, blickte er auf und trank das Gefäß in einem Zug aus. Dann nahm er wieder seine meditationsähnliche Haltung ein.
    Perry Rhodan und Boris Siankow hatten den Raum verlassen. Myles Kantor organisierte die Untersuchung der Reste des AP-Roboters per Interkom von seinem Schreibtisch aus.
    Eine Stunde später kehrte Boris Siankow zurück, kurz darauf Perry Rhodan in Begleitung Paunaros. Myles Kantor hielt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher