Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1608 - Ennox an Bord

Titel: 1608 - Ennox an Bord
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
ausgiebiger und winkte lässig ab. „Wer will hier etwas von wem, Oberalbino? Betrachte es als eine Geste des guten Willens, daß ich dich überhaupt frage. Verbieten könntest du es uns sowieso nicht, weil es keinen Ort in diesem verfilzten Universum gibt, zu dem wir Ennox nicht gelangen könnten."
    Atlan sah ihm in die Augen, und Philip erwiderte den Blick. „Das halte ich allerdings für ein Gerücht", erklärte der Arkonide. „Und zwar für ein saudummes."
    „Ach, halte das doch, wie du willst. Und imitiere nicht meinen gepflegten Sprachstil. Stell dir nur vor, ich würde den ganzen langen Tag so saulangweilig herumquatschen wie du."
    „Das wäre nicht auszudenken", mußte Atlan zugeben. „Eben. Was ist nun mit meinen Wünschen?"
    Atlan erhob sich und streckte die Hand aus. „Bingo!" sagte er, als Philip zögernd einschlug. „Beantworte mir nur noch eine Frage."
    „Das ist das, was ich am allerwenigsten liebe."
    „Ich weiß", sagte Atlan mit kaltem Lächeln. „Die Frage betrifft den Zellaktivator, den dir ES vor sechsundzwanzig Jahren eingepflanzt hat. Was bedeutet er dir?"
    Philip machte „Phh!" und kratzte sich an der betreffenden Körperstelle. „Das Ding juckt manchmal ganz schön lästig. Was sollte sonst damit sein? Willst du ihn haben?
    Was bietest du mir dafür? Unter einer halben Galaxis ist nichts drin, alter Häuptling Silberhaar..."
    Er trank sein zweites Glas leer und fügte noch hinzu: „Idiotische Botendienste für euch. Weißt du, daß das eigentlich weit unter unserer Würde ist? Aber wir wollen lernen und Erfahrungen sammeln. Viel ist bei euch da nicht zu holen, aber das ganze Universum ist saulahm geworden. Bis auf einen Sektor, wo sich saumäßig was zusammenbraut."
    Philip kicherte. „Und wo ist das?" fragte Atlan. „Geh doch einfach hin. Aber das könnt ihr Neandertaler ja nicht!"
     
    *
     
    Atlan mußte eine Viertelstunde lang auf Kassian einreden. Dann erst war der stolze Arkonide dazu bereit, sich bei Philip zu entschuldigen. Er tat es mit säuerlicher Miene und vor versammelter Zentralebesatzung. Das war eine zusätzliche Bedingung des Ennox gewesen.
    Danach war Kassian vorerst nicht mehr ansprechbar. Selbst Theta konnte ihn nicht aufmuntern.
    Philip aber sonnte sich in seiner Genugtuung, und innerhalb weniger Minuten waren alle drei anderen Ennox bei ihm in der Zentrale versammelt. Paul, Ariane und Pedro standen bei ihm wie brave Musterschüler und wiesen allein dadurch jeden Verdacht weit von sich, bis vor kurzen am Bord der ATLANTIS Chaos verbreitet zu haben.
    Philip sprach für sie, und sie gelobten, sich an den „Handel" zu halten, der zwischen ihm und Atlan zustande gekommen war. Dafür, daß Atlan Philips Wünsche erfüllte, wollten sie die Operation Tote Zone unterstützen und Informationen und im gegebenen Umfang Güter dorthin bringen, wo Atlan sie haben wollte.
    Die große Ausnahme war die ODIN, doch nach einer halben Stunde und Atlans schriftlichem Gesuch an Perry Rhodan, die Ennox aber auch wirklich überall an Bord der ODIN ungehindert und ungestraft „forschen" zu lassen, erklärte sich Ariane dazu bereit, den Auftrag zu übernehmen und den Schritt zur ODIN zu tun.
    Atlan ließ daraufhin auf einem für die neue Positronik an Bord der ODIN geeigneten Datenträger alle Informationen speichern, die er für den Freund parat hatte und für wichtig hielt.
    Durch Ariane bat er Rhodan seinerseits, ihm alle Informationen über jene Hyperphänomene zukommen zu lassen, die vor dem Entstehen der Toten Zone beobachtet und von dem Nexialisten Boris Siankow in einer Statistik erfaßt worden waren.
    Mit derselben Bitte und denselben Informationen schickte er Paul nach Terra zu Reginald Bull.
    Philip und Pedro sollten zunächst außerhalb der Toten Zone bleiben und sich zur Verfügung halten. Philip blieb auf der ATLANTIS, und bald konnte niemand mehr sein ständiges Gemurre darüber hören, wie wenig die Galaktiker ihm und seinem intergalaktisch so furchtbar erfahrenen Volk zu bieten hätten. Er machte von dem Freibrief regen Gebrauch, den Atlan ihm gegeben hatte, und wenn er jetzt an allen möglichen und unmöglichen Orten innerhalb der ATLANTIS auftauchte und die Besatzungsmitglieder mit Fragen löcherte, dann durften sie sich nicht einmal mehr hilfesuchend an die Zentrale wenden.
    Pedro begab sich nach Olymp, zum Segen der ATLANTIS und zum Fluch der auf dem Planeten versammelten Galaktiker
     
    4.
     
    ODIN Norman Glass, der Erste Pilot, hatte schon immer kränklich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher