Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1213 - Der Superkämpfer

Titel: 1213 - Der Superkämpfer
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
beabsichtigte. Er schaltete die Waffe auf IMPULS und schoß auf die linke Gleiskette.
    Ein Teil der Kette schmolz, der Rest flog heulend davon. Die Superschildkröte drehte sich, dann blieb sie stehen. Die Rak-Lafette, die nach der ersten Salve im Turm verschwunden war, wurde wieder ausgefahren.
    Sie war erneut voll bestückt.
    Der nur fingerdicke Impulsstrahl glitt über die Zündköpfe der unteren Raketenreihe. Die Raketen gingen mit knatterndem Donnergetöse hoch und brachten auch die Reihe darüber zur Explosion. Die Treibsätze verpufften anschließend regellos und schmolzen dabei den Turm weg.
    Stalion sprang auf, rannte etwa zwanzig Meter weit nach links und warf sich wieder hin. Doch es wäre nicht nötig gewesen, die Stellung zu wechseln. Bei der Superschildkröte rührte sich nichts mehr, und als Stalion sie enterte und durch das Turmloch hineinsah, entdeckte er nur noch einen bis zur Hüfte zerschmolzenen Roboter vor den Überresten eines Schaltpults. .
    „Gut gemacht, Stalion!" rief eine bekannte Stimme.
    Der Oxtorner fuhr herum und hätte geschossen, wenn der Anblick „Albert Einsteins" ihn. nicht irgendwie gehemmt hätte, obwohl er sicher war, nicht den echten Einstein vor sich zu haben, sondern eine Art Projektion.
    „Jetzt verstehe ich den Herrn von BRÜTER", sagte Einstein.
    „Wie meinst du das?" fragte Stalion argwöhnisch.
    „Es ist die Ehrfurcht", sagte Einstein wie zu sich selbst. „Die Ehrfurcht vor einer Legende erspart die ständige Erneuerung der Kontaktperson."
    „Du bist nicht wirklich Albert Einstein", riet Stalion zögernd. „Bist du eine Projektion?"
    „Ich bin keine Projektion", erklärte Einstein. „Ansonsten sind selbst Raum und Zeit Formen der Anschauung, die vom Bewußtsein ebenso wenig geschieden werden können wie unsere Vorstellungen von Farbe, Gestalt oder Größe."
    „Worte!" sagte Stalion verächtlich. „Komm endlich zur Sache! Wenn ich nicht irre, habe ich eben eine Prüfung bestanden. Oder bin ich durchgefallen?"
    „Du hast sie bestanden", antwortete Einstein. „Aber das war erst der Anfang. Der Herr von BRÜTER wird dir ein paar Körperzellen entnehmen lassen und aus ihnen identische Doppelgänger von dir klonen," Stalion war überrascht und zugleich irgendwie enttäuscht.
    „Was hätte er davon?"
    „Er will die Kopie eines Originals schaffen, die besser als das Original ist", flüsterte Einstein verschwörerisch. „Dazu müssen die Klone nur immer wieder durch genchirurgische Eingriffe verbessert werden."
    „Das begreife ich nicht ganz", erwiderte der Oxtorner. „Wie will er die Klone verbessern, wenn er nicht weiß, wie sich ihre Qualitäten von denen des Originals unterscheiden? Das läßt sich durch Untersuchungen des genetischen Kodes bekanntlich nicht feststellen. Oder seid ihr in dieser Beziehung weiter?"
    „Nein", gab Einstein zu. „Aber wir müssen das auch gar nicht, Stalion. Wir brauchen dich nur immer wieder gegen deine Klone kämpfen zu lassen, um ihre Schwallstellen zu erkennen und beim nächsten Kloning zu vermeiden. Nach und nach wird dann ein perfektes Element des Kampfes herangezogen werden."
    „Das ist pervers", erklärte Stalion. „Dabei spiele ich nicht mit."
    „Du hast keine Wahl", stellte Einstein fest. „Dreimal wurdest du geprüft - und dreimal hast du einen außergewöhnlich starken Selbsterhaltungstrieb bewiesen. Er wird dich zum Mitspielen zwingen, sobald du vor die Entscheidung gestellt bist, zu kämpf en oder zu sterben."
    Stalion lachte zornig.
    „Na, gut, dann werde ich jetzt gleich kämpfen."
    Er hob die Waffe, entschlossen, auf das Werkzeug des Herrn von BRÜTER zu schießen.
    Doch bevor er es tun konnte, war Albert Einstein verschwunden - und über ihm schlug eine dunkle Woge zusammen und hüllte sein Bewußtsein in undurchdringliche Schwärze...
     
    *
     
    Als er wieder zu sich kam, befand er sieh abermals in einer anderen Umgebung.
    Als erstes sah Stalion Dove eine schwach flimmernde, transparente Wölbung, die sich hoch über ihm spannte. Es war fast völlig dunkel darin. Die einzige Helligkeit kam von gespenstisch anmutenden Leuchterscheinungen, die jenseits der Wölbung herumgeisterten.
    Als nächstes stellte der Oxtorner fest, daß er auf einer länglichen Plattform lag, die scheinbar schwerelos über einem gewölbten Abgrund schwebte, der sich mit der Wölbung über Stalion zu einem Sphäroid ergänzte: eine Antigrav-Plattform.
    Die Antigrav-Plattform schwebte allerdings nicht auf der Stelle, sondern
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher