Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Winterfest

Winterfest

Titel: Winterfest
Autoren: Jørn Lier Horst
Vom Netzwerk:
Kinder. Kein Eintrag im Strafregister.«
    Wisting nickte. Oft war derjenige, der einen schwerwiegenden Vorfall bei der Polizei anzeigte, mehr darin ver strickt, als er zugab. Vorläufig gab es allerdings keine Unregelmäßigkeiten bei Ove Bakkerud, an denen man hätte ansetzen können.
    »Was ist mit dem anderen Nachbarn?«
    Torunn blätterte in ihren Notizen. »Jostein Hammersnes. Er ist frisch geschieden und hat zwei kleine Töchter. Die Hütte ist Teil des ehelichen Besitzes. Er arbeitet bei einer IT-Firma in Bærum. Ein paar Bußgeldbescheide wegen Verkehrsdelikten, das ist alles.«
    »Am interessantesten ist wohl, wer der Getötete ist«, meinte Hammer. Er trank einen Schluck aus seiner Tasse und fügte hinzu: »Es könnte ein interner Streit gewesen sein. Zwei Einbrecher kriegen sich wegen irgendwas in die Wolle. Der eine schlägt den anderen tot.«
    Wisting nickte. Gut möglich, dass es nicht komplizierter war.
    Hammer fuhr fort: »Der Täter haut ab, überfällt unterwegs einen zu fällig vorbeikommenden Autofahrer und klaut ihm den Wagen.«
    »Aber warum hat er nicht sein eigenes Auto genommen? Sie müssen einen Lieferwagen oder so was gehabt haben, der mit Beute vollgepackt war.«
    »Vielleicht steht der noch irgendwo da draußen«, warf Torunn Borg ein. »Vielleicht hat das Opfer den Autoschlüssel in der Tasche.«
    »In dem Fall müssten wir bis nach der Obduktion warten, um da ranzukommen«, seufzte Hammer. »Mortensen will noch nicht mal die Sturmhaube lüften, um uns nachsehen zu lassen, wer das sein könnte.«
    »Ich glaube auch nicht, dass es uns was nützen würde«, sagte Wisting. »Das Gesicht ist vermutlich völlig zerstört.«
    Er stand auf und zog den Asservatenbeutel mit dem Mobiltelefon, das hinter der Hütte gefunden worden war, aus der Tasche.
    »Kannst du was über das hier rauskriegen?«, fragte er und hielt Hammer den Beutel hin. »Wo es sich in den letzten vierundzwanzig Stunden befunden hat? So wie du mein Handy aufgespürt hast?«
    Nils Hammer stellte die Kaffeetasse ab und nahm den Beutel entgegen.
    »Aber vergiss nicht, es aufzuladen, bevor der Akku völlig leer ist«, fügte Wisting hinzu.
    »Gib mir ein paar Stunden«, erwiderte Hammer und verließ den Raum.
    Torunn Borg drehte sich zum Computermonitor um.
    »Woran arbeitest du gerade?«, fragte Wisting und stützte sich mit der Hand am Türrahmen ab.
    »Ich habe mir eine Aufstellung über alle Einbrüche der letzten drei Wochen in Ferienhütten im Bezirk Østlandet besorgt. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Die Einbrüche finden gehäuft statt, an einem Tag sechs oder sieben an einem Ort, und am nächsten Tag das Gleiche an einem anderen Ort.«
    »Osteuropäer?«
    »Wahrscheinlich«, sagte Torunn und nickte.
    Wisting blieb in der Tür stehen.
    Schwere Einbruchdiebstähle, begangen von Menschen aus den armen Teilen Europas, waren ein wachsendes Problem für die Polizei. Ständig tauchten neue Banden und neue Trends auf. Einzelne Gruppierungen spezialisierten sich auf Ladendiebstähle von Kosmetikartikeln und Rasierklingen. Andere Banden stahlen Außenbordmotoren aus Freizeithäfen. Manche spezialisierten sich auf Elektronikmärkte, während andere sich auf Privatwohnungen oder einsam gelegene Ferienhaussiedlungen konzentrierten.
    Die Banden wurden immer professioneller und die Polizei hinkte ständig hinterher.
    »Gibt es Spuren oder Indizien in den anderen Fällen?«
    »Bisher habe ich noch nichts gefunden, aber ich bin dabei, alles genau durchzugehen.«
    Wisting nickte anerkennend über ihre Eigeninitiative, dann ging er in sein Büro. Sein Handy klingelte, noch ehe er sein Zimmer erreicht hatte.
    »Pressemeldung?«
    Wisting erkannte die Stimme des Einsatzleiters in der Zentrale in T ø nsberg. Dorthin gingen die meisten Anfragen der Medien und eine Pressemeldung würde den Ansturm auf die Telefonzentrale mildern.
    »Hast du einen Vorschlag?«
    »Das Übliche.« Der Einsatzleiter raschelte mit Papier und las vor: » Nach dem Fund einer leblosen Person in einer Hütte bei Helgeroa in Larvik hat der Polizeibezirk Vestfold die Ermittlungen aufgenommen. Die Meldung über den Leichenfund ging am Freitag, dem 1. Oktober kurz nach 22.00 Uhr bei der Einsatzleitstelle ein. Weitere Angaben können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Eine Pressekonferenz in der Polizeistation Larvik ist für … wie viel Uhr angesetzt?«
    Wisting setzte sich an seinen Schreibtisch und warf einen Blick zur Wanduhr.
    »Zehn Uhr«,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher