Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wie verführt man einen Prinzen?

Wie verführt man einen Prinzen?

Titel: Wie verführt man einen Prinzen?
Autoren: Sandra Hyatt
Vom Netzwerk:
wenn ich sage, um dich?“
    Sie seufzte, aber da war auch ein kleines Lächeln, und ihre Schultern entspannten sich ein wenig. „Ja.“ Ihr kurzer Blick war beinahe sorgenvoll.
    Vor ihnen zog sich die Straße dahin, ein dunkles, feuchtes Band zwischen dem blendenden Weiß des Schnees und dunkelgrünen Pinienwäldern. Das GPS zeigte ihnen den Weg nach Hause, aber den Weg, den sie beide einschlagen würden, zeigte es nicht. Adam lebte in einer Welt voller Pläne, Ziele und Programme; die Ungewissheit und die kommenden Veränderungen beunruhigten ihn.
    Er wusste nicht genau, ob Danni eine Vorstellung davon hatte, was alles auf sie zukommen konnte. „Wenn herauskommt, was passiert ist, bist du diejenige, die eine Menge zu verlieren hat“, sagte er. Ihr Leben würde unter die Lupe genommen werden, eine Privatsphäre würde es nicht mehr geben. Er wollte nicht, dass sie einen so hohen Preis für die kurze Zeit ihres Zusammenseins bezahlte.
    „Es wird nicht an die Öffentlichkeit dringen. Warum sollte es? Es war nur ein Wochenende.“ Sie schien sich keine großen Sorgen zu machen. „Nur du und ich wissen davon, und ich werde niemandem davon erzählen. Wenn du dieses Mal auch den Mund halten kannst“, fuhr sie in ihrem typischen frechen Tonfall fort, „wird alles gut gehen. Blake weiß, dass wir zusammen waren, aber er hat keine Ahnung, wer du bist. Und selbst wenn er es wüsste, würde er nichts sagen. Da bin ich mir sicher. Jedenfalls nicht freiwillig.“
    Ihn beunruhigte aber nicht nur die Möglichkeit, dass jemand von diesem Wochenende Wind bekommen würde. Er sorgte sich auch ganz egoistisch darum, dass er Danni verlieren könnte. Er hatte sich noch nie jemandem so nahe gefühlt wie ihr. Niemals.
    „Du meinst, mit uns ist es vorbei?“ Er sollte das gar nicht fragen. Es war doch eigentlich sonnenklar. Das alles verwirrte ihn. So etwas kannte er nicht. Sein Verstand sagte ihm, dass er die Beziehung zu Danni beenden musste; sein Herz wehrte sich entschieden gegen diese Vorstellung.
    Sie warf ihm einen beunruhigten Blick zu. „Ja. Es muss sein. Du weißt es. Unsere Beziehung hat keine Zukunft. Wir kehren in unser altes Leben zurück.“
    So war es. Er wusste das. Trotzdem kehrte sie sein Inneres nach außen und verwirrte ihn so sehr, dass er nicht mehr geradeaus denken konnte. Ihretwegen konnte er vielleicht nie mehr klar denken. Eines wusste er allerdings genau: Eine Rückkehr zur Normalität würde es nicht geben können. „Ich weiß nicht, ob das möglich ist.“
    „Wir bekommen das hin“, sagte sie mit einer gewissen Schärfe und Entschiedenheit.
    Glaubte sie das wirklich? Ihre Beziehung hatte sich rasant entwickelt, es hatte kein Werben und keine Romantik gegeben. Hatte Danni nicht gesagt, dass Frauen Romantik brauchten? Danni verdiente Romantik.
    „Und ich soll mich damit abfinden, dass ich dich als eine Art One-Night-Stand benutzt habe? Das ist für dich in Ordnung?“
    „Absolut. Und du wirst dich damit abfinden müssen, dass ich dich benutzt habe. Vielleicht war es falsch von mir, aber …“ Sie zuckte mit den Schultern.
    Er schüttelte den Kopf. Er hatte nicht den Eindruck, dass sie die Wahrheit sagte. „Ich weiß nicht, Danni. Die Dinge haben sich so schnell und grundlegend verändert. Ich muss darüber nachdenken.“
    „Das musst du nicht. Ich weiß genau, worauf das hinausläuft. Du wirst irgendwann denken, dass du einen Fehler gemacht hast. Aber das hast du nicht. Du hast das Richtige getan. Vergiss das Wochenende, und mach weiter, als wäre nichts gewesen.“ Sie sprach leise und gefasst, aber er hatte den Eindruck, dass sie sich zusammenriss. „Das werden wir beide tun. Du hast dich ehrenhaft verhalten. Ich weiß, dass du den Gedanken nicht erträgst, jemanden zu benutzen.“
    „Ich habe dich wirklich nicht benutzt. Du weißt, dass ich das niemals tun würde“, versicherte er.
    „Dann muss ich mich wohl entschuldigen, weil ich dich benutzt habe.“
    „Nein, das nehme ich dir nicht ab.“ Er kannte sie zu gut und wusste genau, dass sie nur versuchte, auf ihre burschikose Art die Frau in sich zu bekämpfen.
    „Glaub’s mir einfach. Ich habe gedacht, es wäre gegenseitig. Andernfalls hätte ich nicht …“
    Was hätte sie nicht getan? Keiner von ihnen hatte voraussehen können, wie sich die Dinge entwickeln würden. Keiner von ihnen hätte irgendetwas aufhalten können.
    Sie schluckte. „Dein Protest ist zwar süß, aber überflüssig.“
    Er verstand nicht, was diese gespielte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher