Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sternenspiel

Sternenspiel

Titel: Sternenspiel
Autoren: Sergej Lukianenko
Vom Netzwerk:
Boden gepflügt hat. Neben dem bin ich auch öfters eingeschlafen. Ich glaube, es ist nicht so schlimm, gegen Morgen ein wenig zu schlummern. Meinst du nicht auch?«
    »Ja«, antwortete der Junge wie verzaubert.
    Verschwörerisch zwinkerte ich ihm zu und ging zur Treppe. Besser, der Junge erinnerte sich daran, dass sein Ausbilder ihm sein Vergehen verziehen hatte – als daran, dass er hinausgegangen war, um im Schneetreiben herumzuspazieren.
    »Trifft mich wirklich keine Schuld, Ausbilder?«, fragte er zaghaft hinter mir.
    Ich blieb stehen und sah den Jungen an. Nein, die Welt der Geometer war weiß Gott keine Parodie auf die klassenlose Gesellschaft, wie ich zunächst geglaubt hatte. Selbst wenn hier Geld im Umlaufe wäre, hätte das nichts geändert.
    Es war eine Welt der Erziehung. Der Ausbildung. Der Instruktion.
    Eine Welt, die den Traum eines wahnsinnigen Pädagogen verkörperte.
    Eine Welt, in welcher der Lehrer, der Ausbilder, zum höchsten Maß der Gerechtigkeit geworden war.
    Aus den Kindern konnten die Ausbilder machen, was ihnen gefiel. Sie konnten ihnen beibringen, Menschenfleisch zu essen oder sich im Schnee zu sonnen. Die Kinder waren formbar wie Knetmasse. Ein idealer Rohstoff, ein ideales Kanonenfutter.
    Tragen wir Freundschaft durch die ganze Galaxis!
    Ich könnte zu dem Kleinen gehen, ihn umarmen und ihm versichern, niemand auf der Welt sei schuldig. Weder derjenige, der auf seinem Posten schläft, noch derjenige, der durch die Nacht schleicht, nachdem er aus einem Lager mit dem Namen Frischer Wind geflohen ist. Und selbst der Mensch, dessen Körper jetzt in einer Schneewehe steif wurde, war unschuldig. Vielleicht traf nur denjenigen, der vor Jahrhunderten die Verantwortung für die Welt der Geometer auf sich genommen hatte, Schuld, vielleicht waren Rig der Stinkende oder sein Ausbilder schuldig geworden …
    Nur war das eine Sackgasse. Denn jeder Schritt, jedes Wort ändert deine Mitmenschen. Und die Wege in die Hölle sind ausschließlich mit guten Absichten gepflastert, das Prinzip des Kleineren Übels aber, eine der Waffen der Regressoren, ist mitunter so verführerisch und verlockend.
    Außerdem durfte ich mir auch nicht den Hauch von Liebe und Zärtlichkeit gestatten. Denn beides war in dieser Welt zur Waffe geworden. Eine nie versagende und todbringende Waffe.
    »Ich bin dir überhaupt nicht böse«, sagte ich.
    So war es richtig. Der Junge lächelte und reckte sich unter der hölzernen Harpune, mit der die Vorfahren der Geometer die hiesigen Haie erlegt hatten.
    Ich ging nach oben.
    Das Internat erwachte allmählich. Ich hörte die leisen Geräusche hinter den Türen, die Balgereien und die verschlafenen Seufzer. Die einen wachten von allein auf, andere wurden geweckt. Normaler Kinderlärm. Wieso sollte diese gemütliche kleine Welt auch schlechter sein als die Erde? Schlechter als unsere vernachlässigten Kinder, die ewig betrunkenen Erwachsenen, die Schulen, in denen einem nichts beigebracht wird, die Berufe, die keine Freude bringen?
    Nein, sie war schlechter. Wenn ich Zweifel daran zuließ, war ich verloren.
    So wie es Andrej Chrumow sich erträumt hatte, war ich zu meinem eigenen Maßstab geworden. Denn der ist frei von allen Zweifeln. Der Meter oder das Kilogramm hängen weder von den Träumen der Verkäufer noch von den Wünschen der Kunden ab.
    Mir gefiel die Welt der Geometer nicht!
    Also musste ich weitergehen. Auf ihren Spuren, durch die Kehrseite des Raums und durch den Himmel, dem seine Sterne abhandengekommen waren. Bis die Nacht unter Millionen von kalten Funken lodern würde. Bis mir die Welt des Schattens, die die Geometer in die Flucht geschlagen hatte, eine Antwort gab.
    Was jedoch dient als Maß, wenn der Verstand versagt und das Herz dich verraten hat?
    »Einen fröhlichen Morgen, Fed!«
    Ich lächelte der jungen Frau freundlich zu, die aus ihrem Zimmer trat. Sie war Ausbilderin, sah mich jedoch mit Respekt und unbeholfenem Mitleid an. Na klar. Schließlich war Fed gestrauchelt. Und sie hatte nicht die Absicht, Fehler dieser Art zu machen. Vor gar nicht langer Zeit erst hatte man ihr das Gehirn gewaschen, nun hielt sie die ruhmreiche Stafette in Händen.
    »Einen fröhlichen Morgen … äh …«
    »Lori. Ausbilderin Lori.«
    Sie trug einen kurzen Rock. Ein winziges Stück Stoff spannte sich über ihre Brust, sie nannten das Frauenband. Das schwarze Haar war zu einem Zopf gebunden. Auf der Erde würde man sich nach ihr umdrehen, wahrscheinlich weil sie gut aussah,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher