Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Rausfliegen mit Erfolg

Rausfliegen mit Erfolg

Titel: Rausfliegen mit Erfolg
Autoren: Andreas Nentwich
Vom Netzwerk:
würde, vorausgesetzt, man erfüllt das komplexe Anforderungsprofil eines Dachdeckerinstallateurelektrikerfeinmechanikercomputertechnikers. Sie erkennen sehr schnell, dass Ihre Manager-Kompetenzen in diesem für Sie fremden Betätigungsfeld nicht ausreichen und blicken hilfesuchend um sich. Wie aus dem Nichts erscheint plötzlich Ihre Nachbarin. Statt des üblichen „Wie geht’s?“ fragt sie mit besorgter Miene: „Wie geht’s jetzt weiter?“ Es reicht! Sie suchen das Weite, schnappen den Hund für einen ausgedehnten Spaziergang, flüchten in eine sportliche Betätigung, streunen durch Einkaufszentren, konsumieren sich durch das Gastronomieangebot der Stadt oder fahren ziel- und planlos mit dem Auto umher. Sie müssen das Erlebte aufarbeiten.
    In einem ersten Schritt beschäftigen Sie sich mit der Frage aller Fragen, dem WARUM? Stunden-, tage-, wochenlang denken Sie darüber nach, welcher denn der auslösende Moment war, der Ihnen den Rauswurf bescherte. Sie wälzen sich nachts schlaflos im Bett und suchen nach Dingen, die Sie anders machen, nach Worten, die Sie so nicht sagen hätten sollen. Sie fragen sich, wer denn jetzt wirklich den roten Knopf gedrückt hat.
    Die Bewältigung der Vergangenheit ist sicherlich ein notwendiger Schritt, Sie bewegen sich dabei allerdings rückwärts. Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie mit der Analyse des Geschehenen verbringen. Als Manager, der mit seiner Zeit als knappe Ressource stets umsichtig gehaushaltet hat, sollten Sie sich fragen, wonach Sie eigentlich suchen. Es ist müßig, über Schuld und Unschuld der Beteiligten zu sprechen. Es gibt nämlich keine Gerichtsverhandlung mehr. Es geht auch nicht um Vergeben sondern eher um Vergessen. Der Totalschaden ist irreparabel, was den verlorenen Job betrifft, da muss definitiv eine Neuanschaffung her. Einziges Ziel sollte es daher sein, aus dem traumatischen Erlebnis Ihrer Kündigung etwas für die Zukunft zu lernen. Alles andere bringt Sie nicht weiter.
    Was Sie definitiv weiter bringt, ist die Begleitung durch einen kompetenten Outplacement-Berater. Er wird Ihre Frage nach dem WARUM zwar nicht beantworten, aber dafür sorgen, dass Sie die richtige Spur in Ihr Innerstes aufnehmen und anschließend mit den gewonnenen Erkenntnissen in Ihr neues Leben starten. Und er wird Ihnen auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheinende Tipps geben, wie Sie von Anfang an den notwendigen Abstand zu Ihrem früheren Arbeitgeber gewinnen. Es gilt, einige symbolträchtige Aufgaben zu erledigen:
Das Abschiedsessen
Wenn Ihnen aufgrund eines beschleunigten Rauswurfs keine Gelegenheit blieb, sich in Ruhe von Ihren Kolleginnen und Kollegen zu verabschieden, dann holen Sie dies in einer entspannten Atmosphäre nach. Laden Sie sie zu einem Abschiedsessen ein. Dies hilft Ihnen in zweierlei Hinsicht: Erstens lernen Sie dabei, die wirklich gutgesinnten von den scheinheiligen Weggefährten zu trennen. Zweitens wird ein derartiges Zusammentreffen nach dem Motto „Was ich dir nie gesagt habe“ von ehemaligen Mitstreitern sehr oft dazu genutzt, Dank und Anerkennung auszusprechen Dies ist genau die Labsal, die Ihre Wunden jetzt brauchen. Die Stimmung bei dieser „After-Job-Party“ ist nach vielleicht anfänglicher Zurückhaltung genauso gut wie bei einem Klassentreffen. Nicht selten werden in langen Aussprachen auch alte, nie aufgearbeitete Konflikte ausgeräumt. Sie laden Kollegen ein und verabschieden Freunde.
Das Begräbnis
Womit Sie sich zu diesem Zeitpunkt beim besten Willen noch nicht anfreunden können, ist Ihr alter Arbeitgeber und seine Entscheidung, Sie zu feuern. Deswegen sollten Sie, bevor Sie einen Neuanfang wagen, diesen unrühmlichen Teil Ihrer Vergangenheit begraben – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Suchen Sie sich einen Gegenstand, der die negativen Erinnerungen symbolisieren soll, etwas, das Sie von Ihrem Arbeitgeber zur Untermauerung des psychologischen Vertrags erhalten haben, ein Utensil, das das Unternehmen mit all seinen Richtlinien und Gepflogenheiten verkörpert. Bestens geeignet dazu sind goldene Füller, Anstecknadeln oder Diplome, die Sie für Ihre Firmenzugehörigkeit oder eine besondere Leistung erhalten haben. Suchen Sie sich nun einen symbolträchtigen Ort, um diesen Gegenstand zu begraben. Sie haben die Wahl zwischen Feuer-, Wasser- und Landbestattung. Als Grabbeigaben empfehlen sich in
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher