Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Raumstation Erde

Raumstation Erde

Titel: Raumstation Erde
Autoren: Clifford D. Simak
Vom Netzwerk:
riesigen, saugenden Mund und ein Dutzend andere Organe, vielleicht Augen.
    Die Beine glichen umgekehrten V’s, wobei der Innenstrich etwas kürzer war als der äußere, und in der Mitte dieser inneren Gelenke hing der große Ballon, der Leib des Wesens, während sich das Gesicht an der Unterseite befand, damit er seine Jagdgründe genau beobachten konnte.
    Enoch war sich nicht bewußt, daß er die Waffe angelegt und abgefeuert hatte, aber sie hämmerte gegen seine Schulter, und es schien ihm, als stünde sein zweites Ich als Zuschauer daneben - als wäre die Gestalt, die das Gewehr abfeuerte, ein anderes Wesen.
    Große Klumpen wurden aus dem schwarzen Ballon gefetzt, gezackte Risse taten sich auf, und aus diesen Rissen strömte eine Wolke von Flüssigkeit, die sich in Dampf verwandelte, aus dem schwarze Tropfen herabregneten.
    Der Bolzen traf ins Leere, und das Magazin war zu Ende, aber es bedurfte keines Schusses mehr. Die langen Beine brachen zitternd ein, und der schrumpfende Leib schauderte krampfartig im dichten Nebel, der sich aus ihm erhob. Das Schreien hatte aufgehört, und Enoch hörte das Fallen der schwarzen Tropfen auf dem kurzen Hügelgras.
    Ein ekliger Geruch erhob sich, die Tropfen, die auf ihn fielen, waren klebrig, rannen wie kaltes Öl, und über ihm brach das riesige Stelzentier langsam zusammen.
    Dann verblaßte die Welt und verschwand.
    Enoch stand im sanften Licht des ovalen Raums. Es roch nach Pulver, am Boden verstreut lagen die leeren, verbrauchten Patronenhülsen.
    Er stand wieder im Keller. Das Zielschießen war vorüber.

29
     
     
    Enoch ließ das Gewehr sinken und atmete tief ein. Immer war es so, dachte er. Als müsse er sich langsam, stufenweise, nach der Zeit der Unwirklichkeit in seine Welt zurückholen.
    Man wußte, daß alles Illusion war, wenn er den Hebel umlegte, man wußte, daß alles Illusion gewesen war am Ende, aber dazwischen konnte von Illusionen keine Rede sein. Es war so wirklich und greifbar, als sei alles wahr.
    Beim Bau der Station hatte man ihn nach seinem Steckenpferd gefragt. Und er hatte sich einen Schießstand erbeten, ohne mehr zu erwarten als bewegliche Attrappen oder Tontauben auf einer rotierenden Scheibe. Das natürlich wäre zu einfach gewesen für die verrückten Architekten, die die Station entworfen, für die übergeschnappten Bautechniker, die sie errichtet hatten.
    Sooft er auch diesen Schießstand benutzt hatte, nie hatte es eine Wiederholung in der Szenerie oder in den Tieren gegeben, die sich dort zeigten. Obzwar irgendwann ein Ende kommen und die Reihenfolge von vorn beginnen mochte. Aber das würde wenig ändern, denn er konnte sich sicherlich nicht an jene Abenteuer erinnern, die er vor so vielen Jahren erlebt hatte.
    Er verstand weder die Techniken noch das Prinzip, die diesen phantastischen Schießstand ermöglichten. Wie so vieles andere akzeptierte er ihn ohne die Notwendigkeit, verstehen zu müssen.
    Er hatte sich oft gefragt, was die fremden Wesen von seiner Begeisterung für den Schießstand halten mochten, von der Urkraft, die einen Mann zum Töten trieb, nicht so sehr um der Freude des Tötens willen, sondern, um eine Gefahr zu negieren, Gewalt mit größerer, klügerer Gewalt zu erwidern, Schlauheit mit größerer Schlauheit. Hatte er seinen Freunden Ursache zur Besorgnis in der Beurteilung des menschlichen Charakters gegeben, durch seine Vorliebe für die Schußwaffe? fragte er sich. Was das Begriffsvermögen eines fremden Wesens anging, wie konnte man einen Trennungsstrich zwischen der Tötung anderer Lebensformen und der eigenen ziehen? Gab es tatsächlich eine Unterscheidung zwischen dem Jagdsport und dem Krieg, die logischer Untersuchung standhielt? Für ein fremdes Lebewesen mochte eine solche Unterscheidung reichlich schwierig sein, denn häufig war das gejagte Tier in Form und Erscheinung dem menschlichen Jäger weitaus ähnlicher als den meisten fremden Lebewesen.
    War Krieg etwas Instinktives, für den der einfache Mann ebensoviel Verantwortung trug wie die Gestalter der Politik und die sogenannten Staatsmänner? Es schien unglaublich, und doch lag in jedem Menschen der kämpferische Instinkt, der aggressive Drang, die eigenartige Idee des Wettbewerbs - die alle auf Konflikte hinausliefen, wenn man ihnen freien Raum gab.
    Er klemmte das Gewehr unter den Arm und ging zur Schalttafel. Aus einem Schlitz ragte ein Streifen Papier hervor.
    Er zog ihn heraus und entzifferte mühsam die Symbole. Sie beruhigten ihn nicht. Er hatte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher