Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR TB 172 Klacktons Planet

PR TB 172 Klacktons Planet

Titel: PR TB 172 Klacktons Planet
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
gehörten einfach nicht seinem Vokabular an.
    Plötzlich begann das tragbare Funkgerät zu summen, das
Klackton neben sich auf dem Sitz liegen hatte.
    »Der Anruf kommt sicher von der IMPERATOR«, meinte
Annemy.
    »Soll ich ihn entgegennehmen?«
    Wo hätte es das früher gegeben, daß sie ihn bei
etwas um Erlaubnis fragte. Schließlich war sie als Leutnant der
Ranghöhere!
    »Ich mach das schon, Baby«, sagte Klackton und nahm
das Funkgerät an sich. »Klar wollen sie wissen, was der
Anflug eines Schwebers der Blues zu bedeuten hat. Die können
schließlich nicht wissen, daß wir an Bord sind.«
    Klackton schaltete das Funkgerät ein, hielt es sich an den
Mund und sprach ins Mikrophon.
    »Hier ist Korporal Klackton mit Leutnant Traphunter. Wir.«
    »Setzen Sie sofort zur Landung an!« unterbrach ihn
eine herrische Stimme aus dem Lautsprecher. »Landen Sie
augenblicklich, oder wir schießen Sie ab.«
    »He, was soll das!« empörte sich Klackton. »Habt
ihr nicht gehört, wer wir sind? Korporal Klackton und Leutnant
Traphunter melden sich mit einem erbeuteten Blues-Schweber zurück.«
    »Keine Ausflüchte!« plärrte es aus dem
Sprechfunkempfänger. »Wenn Sie nicht sofort landen,
eröffnen wir das Feuer. Das ist unsere letzte Warnung.«
    »Die sind übergeschnappt«, sagte Klackton voll
Überzeugung zu Annemy und ins Mikrophon: »Ich möchte
Atlan sprechen.«
    »Lordadmiral Atlan selbst hat den Schießbefehl
gegeben.«
    »Na schön«, sagte Klackton seufzend. »Wenn
das so ist.«
    Er steuerte den Lastenschweber in die Tiefe und setzte einen
Kilometer von der IMPERATOR entfernt auf.
    »Weißt du, was ich befürchte, Annemy«,
sagte er mit verkniffenem Mund. »Es scheint fast so, als ob die
gesamte Mannschaft der IMPERATOR von den Antis beherrscht wird. Das
sieht böse aus.«
    »Dasselbe könnte sich aber auch Atlan von uns denken«,
sagte Annemy.
    »Klug kombiniert, Baby«, lobte Klackton. »In
diesem Fall sehe ich dem weiteren Verlauf zuversichtlich entgegen.«
    »Wirklich?«
    »Was soll das, Baby?«
    »Nun, du hast dich tatsächlich verändert, Walty,
und das wird auch Atlan nicht verborgen bleiben«, sagte Annemy.
Plötzlich fiel sie ihm um den Hals, und ihr Körper begann
unter lautlosem Schluchzen zu beben. Dabei sagte sie: »Wie es
auch immer ausgehen mag, Walty. Vergiß nicht, ich habe dich
trotz allem geliebt.«
    Das Funksprechgerät schlug wieder an, und die befehlsgewohnte
Stimme von vorhin meldete sich.
    »Wir schicken einen Unterhändler«, sagte sie.
Gleich darauf war die Verbindung sofort wieder unterbrochen.
    Annemy und Klackton warteten schweigend. Endlich tauchte in der
    Ferne eine Gestalt auf, die eine weiße Fahne schwang.
Dahinter folgten zwei weitere, die kleiner waren und keine Menschen.
Das konnte man selbst aus dieser Entfernung feststellen.
    Als der Mann mit der weißen Fahne nahe genug war, daß
man Einzelheiten feststellen konnte, fuhr Klackton entsetzt von
seinem Sitz hoch und sagte fassungslos:
    »Aber das bin doch. das ist.«
    Der Unterhändler war niemand anderer als Walty Klackton.
    Bei seinen Begleitern handelte es sich um Otto, den Ottomanen, der
seinen Twilz verloren hatte, und um den singenden Gauchoroboter Billy
the Kid.
    »Da-as Wa-handern ist des Robots Lust.«, hallte es
schaurig herüber.

7.
    Die Antis holten Walty Klackton aus seiner Zelle und brachten ihn
in den Raum, wo der Fragmenthermann stand. »Sie werden eine
zweite Demonstration vornehmen, Korporal Klackton«, erklärte
Armun-Tet. »Ich hoffe für Sie, daß Sie diesmal mehr
Erfolg haben.«
    »Das können Sie nicht tun!« beschwor Klackton den
Anti. »Einmal ist genug.«
    »Einmal ist keinmal«, sagte Armun-Tet schlagfertig.
    Und Klackton wurde genötigt, den Fragmenthermann
einzuschalten und ihn neuerlich zu durchwandern. Die Antis hatten
ihre Meßgeräte aufgestellt. Als Klackton den
Fragmenthermann verließ, gaben die Techniker Armun-Tet ein
Zeichen.
    »Und weil es so schön war, wiederholen wir alles noch
einmal«, sagte der Baalol-Priester zu Klackton.
    Dieser bekam es nun mit der Angst zu tun.
    »Das dürfen Sie nicht machen«, beschwor Klackton
den Anti. »Das konnte sehr schwerwiegende Folgen haben.
Bedenken Sie.«
    »Entweder Sie sagen uns alles, Korporal Klackton«,
sagte Armun-Tet schroff, »oder wir jagen Sie noch einmal durch
den Fragmenthermann!«
    Nach kurzem Überlegen entschloß sich Klackton für
die zweite Möglichkeit.
    Noch ehe es der Klackton an ihrer Seite verhindern konnte, sprang
Annemy aus der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher