Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Perry Rhodan - 2547- Garrabo in den Tod

Perry Rhodan - 2547- Garrabo in den Tod

Titel: Perry Rhodan - 2547- Garrabo in den Tod
Autoren: Marc A. Herren
Vom Netzwerk:
nehmen. SeinePANTALON hing im Gesamtrechnerverbund. Sobald sich die Gefechteauf einzelne Schauplätze aufteilten,würde seine große Stunde als Pilotschlagen.
    Mit rot glühenden Augen starrte Hartan auf den Pulk aus mehreren DutzendGaid-Raumern, der sich im Zielfünfeckihres Manövers befand. Er zoomte dasBild heran und sah, dass sich die walzenförmigen Schiffe träge um die eigeneAchse drehten. Offenbar wollten sie ihregrößten Geschütze auf die herannahende Angriffsflotte ausrichten.
    »Das wird euch nichts nutzen«, grollte der Haluter. »Ihr schaut in die falscheRichtung!«
    Hartan Koltor blickte auf den Countdown. In sechs Sekunden würde dienächste Kurskorrektur erfolgen.
    Amüsiert zoomte er kurz die GaidEinheiten heran, die in der Verlängerungdes aktuellen Flugwinkels im Raumstanden. Ihre Kommandanten nachseinem Wissensstand allesamt von derFrequenz-Monarchie geklonte oder duplizierte Wesen gingen davon aus, dass sie das Ziel für Koltors Pulk darstellten,und formierten sich entsprechend.
    Der Zähler erreichte den Wert null,und die Schiffspositronik leitete dieKurskorrektur ein um sechzig Grad inRichtung des ursprünglichen Vektors.Zusammen mit den 99 Schiffen ihresPulks und den anderen 400 Haluterschiffen stach die PANTALON auf dasZielfünfeck zu.
    Der Gigant in seinem weinrotenKampfanzug legte die Hände seinerHandlungsarme auf die Waffenkontrollen. Der Blick aus den drei leicht ausgefahrenen Augen richtete sich auf dieEntfernungsangabe zum Zielfünfeck.
    Vier Sekunden verblieben bis zu derzuvor festgelegten Marke.
    Hartans Planhirn berechnete erneutdie erwartete Wirkung der Transformgeschütze aller Schiffe seines Angriffsgeschwaders bis auf mehrere Nachkommastellen. Wie alle Haluterschiffe dieserGrößenklasse war seine PANTALON mitzwanzig Transformkanonen mit Kaliberbis 100 Megatonnen ausgerüstet. Dazukamen zwei Paratronkonverter, zehnImpulsstrahler, zwanzig MVH-Überlicht-, zehn MVH-Sublichtgeschützeund weitere Waffen wie Raumtorpedosund Raumminen, die erst im späterenKampfverlauf zum Einsatz kommenwürden.
    Drei Sekunden.
    Der Haluter nahm erneut eine Sondierung des Angriffsbereichs vor. Er bemerkte eine Gruppe aus fünf Schlachtlichtern, die sich der Kugelschale ausGaid-Walzen näherte. Sie setzte sich auseiner großen, zweieinhalb Kilometerdurchmessenden Einheit und je zweiSchlachtschiffen der mittleren undkleinsten Kategorie zusammen.
    Die Flugvektoren der fünf Schlachtlichter ließen den Schluss zu, dass sie imBegriff waren, sich zu einem Schlachtturm zusammenzukoppeln.
    Zwei Sekunden.
    Hartan Koltor gab seine Beobachtungan die Schiffe seines Pulks weiter.Gleichzeitig programmierte er seineTransformgeschütze um. Wenn den fünfSchlachtlichtern die Kopplung gelang,könnte der 3690 Meter hohe Turm ausultradicht aufgeladener Formenergiemit seinen äußerst effektiven Waffen indie Angriffsformation eine empfindlicheSchneise schlagen.
    Durch die Neuformierung ihres Pulkswürden sie einen Großteil des Schwungesund des Überraschungseffektes verlieren.
    Eine Sekunde.
    Die PANTALON erhielt vom Gesamtrechnerverbund die Freigabe für dasneue Angriffsziel. Derselbe Impuls gingan die Waffenpositroniken von dreihundert Schiffen ihres Angriffspulks.
    Hartans Planhirn, das in puncto Rechenleistung mit einer Positronik vergleichbar war, berechnete die Waffenwirkung in dem ursprünglichen Zielfünfeck mit den Gaid-Walzen und demneu hinzugekommenen bei dem größtender fünf Schlachtlichter.
    Das Resultat ließ den Haluter verärgert aufschreien. Die errechnete Wirkung lag im kritischen Bereich. Nurwenn der Beschuss absolut zeitgleichund punktgenau erfolgen würde, konnten sie mit einem durchschlagenden Erfolg rechnen.
    Die letzten Sekundenbruchteile verrannen.
    Feuer!
    21. April 1463,
    17 Uhr 04 StandardzeitT minus 90 Stunden, 56 Minuten
    Atlan stand Seite an Seite mit demertrusischen Koloss Tristan Kasom aufder COMMAND-Plattform. Die Abteilung Funk und Ortung übertrug das Geschehen draußen im All in Echtzeit undblendete immer neue taktische Informationen ein: Geschwadergrößen, Entfernungen und vernichtete Einheiten.
    Wie immer in Momenten der Aufregung tränten Atlans Augen.
    Der Angriff hätte für die Alliiertennicht besser beginnen können.
    Mit einer weitverzweigten und für denGegner fast unmöglich durchschaubarenStruktur hatten die ersten Angriffsliniendie Halbkugelschale aus Gaid-Walzenförmlich durchsiebt.
    Dieser erste Schwung, der vor allemvon Haluterschiffen und Tefrodern geführt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher