Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
LowFett30 - Das Italien-Kochbuch

LowFett30 - Das Italien-Kochbuch

Titel: LowFett30 - Das Italien-Kochbuch
Autoren: Gabi Schierz , Gabi Vallenthin
Vom Netzwerk:
Min.
    800 g Zucchini • 1 Knoblauchzehe • 1 Zwiebel • 1 TL Olivenöl • 1 Pck. TKSuppengrün • 500 ml Gemüsebrühe • 200 ml Milch (1,5% Fett) • Salz, Pfeffer • 150 g Lachsschinken • ½ Bund Kerbel • 4 EL saure Sahne • 4 Scheiben Ciabattabrot
Die Zucchini putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Knoblauch und Zwiebel abziehen.
Den Knoblauch durchpressen, die Zwiebel in Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch in heißem Öl andünsten.
Die Zucchinistücke und das Suppengrün dazugeben und kurz mitdünsten. Die Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen und ca. 5 Minuten leicht kochen.
Die Suppe mit dem Schneidestab des Handrührgeräts grob pürieren. Die Milch einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Schinkenfettrand entfernen, den Schinken in Streifen schneiden. Die Kerbelblättchen abzupfen und mit den Schinkenstreifen und der sauren Sahne auf die Suppe geben.
Mit Ciabatta servieren.
Pro Person:
    252 kcal/6,5 g Fett/28,4 g KH/23,2% kcal aus Fett
Umbrische Fischsuppe
    Die Mühe lohnt sich – ein echter Genuss für jeden Fischliebhaber.
Für 4 Personen
    1 Std.
    2 EL Olivenöl • 4 Knoblauchzehen, gepresst • 2 Zwiebeln, fein gehackt • 150 g Fenchel, fein gewürfelt • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt • ½ Bund glatte Petersilie, grob gehackt • 200 ml Fischfond • 800 g Tomaten (Dose) • 800 g gemischtes Fischfilet (z.B. Zander, Forelle) • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 8 Scheiben Ciabatta
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Zwiebeln, Fenchel und Sellerie bei mittlerer Hitze einige Minuten farblos andünsten; Petersilie zugeben und etwa 2 Minuten mitdünsten.
Fischfond dazugießen und bei starker Hitze um die Hälfte einkochen.
Tomaten und 500 ml Wasser zugeben, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen.
Fischfilets waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und salzen. In den Topf geben und 10 – 12 Minuten ziehen lassen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Ciabatta servieren.
Pro Portion:
    418 kcal/10,8 g Fett/31,7 g KH/23,3% kcal aus Fett
Tomatensuppe
    Der Sellerie verleiht dieser Suppe die interessante Note.
Für 4 Personen
    35 Min.
    1 Zwiebel, fein gewürfelt • 1 Knoblauchzehe, gepresst • 1 TL Olivenöl • 3 Stangen Staudensellerie, in feinen Scheiben • 600 g Strauchtomaten, geviertelt • 500 ml Wasser • 1 EL gekörnte Bio-Gemüsebrühe • 2 EL Tomatenmark • 1 EL Zucker • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 8 Scheiben Ciabatta
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch kurz andünsten.
Staudensellerie hinzugeben, einige
Minuten mitdünsten.
Tomatenviertel hinzufügen.
Mit dem Wasser aufgießen, kurz aufkochen lassen, mit Gemüsebrühe, Tomatenmark, Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und ca. 20 Minuten kochen lassen.
Alles pürieren und heiß servieren.
Pro Portion:
    75 kcal/2,4 g Fett/10 g KH/28,8% kcal aus Fett
Paprikasuppe
    Paprika eignet sich auch prima für Suppen, lassen Sie sich überraschen!
Für 4 Personen
    30 Min.
    5 Schalotten, gewürfelt • 1 Knoblauchzehe, gepresst • 5 rote Paprika, gewürfelt • 2 TL Olivenöl • 1l Gemüsebrühe • 1 Thymianzweig • Salz • schwarzer Pfeffer aus der Mühle • 1 TL Zucker • Thymian zum Garnieren 4 Scheiben Ciabatta
Schalotten, Knoblauch und Paprika im heißen Olivenöl farblos anschwitzen. Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und etwas einkochen lassen.
Die restliche Brühe angießen, den Thymianzweig hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
In vier Schalen füllen und mit Thymian garniert servieren.
Dazu Ciabatta reichen.
Pro Portion:
    206 kcal/5,5 g Fett/31,7 g KH/24,0% kcal aus Fett
Kartoffelsuppe deluxe
    Eine Kartoffelsuppe kann auch raffiniert daherkommen.
Für 4 Personen
    30 Min.
    500 g Kartoffeln • 1 Zwiebel • 1l Gemüsebrühe • 250 g Hähnchenbrustfilet • 1 EL Olivenöl • 125 g Rucola • weißer Pfeffer • 100 g Galbani Ricotta 2 EL Amaretto • Saft und abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone • Aceto-balsamico-Creme
Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Beides in einem Liter Gemüsebrühe ca. 15 Minuten weich kochen.
Inzwischen das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, in Olivenöl anbraten und warm stellen.
Rucola zur Suppe geben und alles gut
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher