Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Kann ich den umtauschen?

Titel: Kann ich den umtauschen?
Autoren: Sarah Harvey
Vom Netzwerk:
selbst.«

Zweiunddreißigstes Kapitel
    Am Morgen ihres Geburtstages wachte Alice auf und war allein im Bett.
    Sie war dreißig.
    Und hatte ein neues Jahrzehnt als Alice Cooper vor sich.
    Und während sie so dalag und die Sonne durch das Fenster fiel, stellte sie sich dieselbe Frage, die sie Flo an ihrem Dreißigsten gestellt hatte:
    Fühlte sie sich jetzt, mit dreißig, irgendwie anders?
    Und die Antwort lautete: Ja, und wie. Aber das hatte nichts mit ihrem Alter zu tun. Sondern ausschließlich mit diesem Tag.
    Alice schnappte sich ihr Tagebuch.

    Q steht für Qualen.
    Es wäre naiv (da ist es schon wieder!) zu glauben, dass zwischen dir und deiner Liebsten auf immer und ewig eitel Sonnenschein herrscht. Es ist traurig, aber vorprogrammiert, dass die wunderschöne Liebesseifenblase, in der ihr steckt, platzen wird und ihr euch gegenseitig mächtig auf den Senkel gehen werdet. Dass euch vielleicht sogar aufgeht, dass das, was ihr für Liebe hieltet, nur noch ein Scherbenhaufen ist. Wenn es dazu kommt, wenn dieser schreckliche Tag eintritt, dann versucht, bitte, bitte, trotzdem noch nett zueinander zu sein! Quält euch nicht. Streitet euch nicht. Bekämpft euch nicht. Es gehört nicht unabdingbar zu einem Krach dazu, dass man sich anschreit und vollkommen ausflippt. Man kann wütend sein und trotzdem ruhig bleiben. Seid fair. Respektiert einander. Als Individuen, als Menschen. Schreit euch nicht an – redet miteinander. Seid rational und rücksichtsvoll . Denkt daran, dass Sarkasmus das Hindernis ist, das euren Zug entgleisen lässt. Und was Sex angeht – denn es geht irgendwann immer um Sex, insbesondere nach einem Streit : Selbst der attraktivste, anziehendste Mann mit einer sexuellen Ausstrahlung, die eine Nonne vom Pfad der Tugend abweichen lassen könnte, darf nicht vergessen, dass die erogenste Zone der Frau ihr Kopf ist. Wer das vergisst, wird viele Enttäuschungen erleben. Glaubt mir, Schmollen hilft da auch nichts! Nehmt euch Zeit, miteinander zu reden. Gebt nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten auf, macht euch nicht gegenseitig Vorwürfe, Tobsuchtsanfälle bringen euch auch nicht weiter. Glaubt mir, das Schlimmste für uns Frauen ist, wenn ein Mann sich unfair verhält. Wenn ihr einen auf Vendetta machen wollt und uns verletzt , werden wir des ganzen Spiels sehr schnell überdrüssig und uns eines Tages einfach verziehen , euch in Windeseile zu unserem EX machen, noch eine Weile darüber traurig sein, aber letztendlich sagen: » YEAH , ich hab ’ s geschafft!«, weil uns eben doch klar geworden ist, dass Z zwar auch für einige andere Dinge stehen kann, in erster Linie aber das Symbol für ein Ende ist: von A bis Z. Man fängt bei A an und kommt irgendwann zu Z: Z steht für » Ende « .

    Sie schlug das Buch zu.
    Versteckte es.
    Stand auf, duschte und ging hinunter in die Küche. Bob hatte Bella nach unten geholfen, sie saß beim Kamin. Mrs. Hamble stand am Herd und briet eine absurde Menge von Eiern mit Speck in drei Bratpfannen.
    Alle drei sahen zu ihr auf und nickten kurz zur Begrüßung.
    Dann sahen sie alle wieder weg.
    Â»Möchte jemand eine Tasse Tee?«, frage Alice verwirrt in die den Blick abwendende Runde.
    Â»Gerne, ja.«
    Â»Oh, ja, bitte.«
    Â»Das wäre lieb von Ihnen.«
    Â»Gut, dann setze ich mal Wasser auf.«
    Sie hatte ja nun wirklich keine Geschenke oder Glückwunschkarten erwartet, aber mündliche Glückwünsche zum Geburtstag bekam sie doch in der Regel – selbst von Bella.
    Und dann erschrak Alice fast zu Tode, als die Tür zur Speisekammer aufflog und ein ganzer Stimmenchor ȆBERRASCHUNG!!!!« schrie.
    Und da waren sie alle: Flo, Andrew, Floyd, Lucy, Sebastian, Anton und all die anderen Freunde aus Whattelly. Flo hielt einen Kuchen in der Form eines riesigen Marmeladenglases, auf dem dreißig Kerzen flackerten.
    Â»Wir können den Tag doch nicht völlig partylos verstreichen lassen«, lächelte sie ihre Freundin voller Hoffnung an. »Wir wissen ja, dass du eigentlich nicht feiern wolltest, aber … bitte sei jetzt nicht sauer auf uns!«
    Alice war nicht sauer.
    Eier mit Speck und Geburtstagskuchen. Eine seltsame, aber sehr schöne Kombination.
    Sie setzten sich alle an den großen Holztisch, lachten, machten Witze, überschütteten Alice mit Geschenken und Umarmungen und Liebesbekundungen. Erst da fand Alice die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher