Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Homoeopathie fuer Kinder

Homoeopathie fuer Kinder

Titel: Homoeopathie fuer Kinder
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Muskellücke in der Bauchwand nach außen. Beim Leistenbruch erfolgt der Durchtritt durch den Leistenkanal oberhalb des Leistenbandes.
    Die Beschwerden machen sich durch ziehende Schmerzen bemerkbar, vor allem wenn das Kind schwer hebt oder hustet. Bei Säuglingen kann das Bauchfell infolge eines Nabelbruchs in der Nabelgegend nach außen treten.
    ! Lassen Sie jeden frischen Bruch vom Arzt abklären.

allgemein bewährt; stärkt das Gewebe
Calcium fluoratum D12 N

schlankes Kind; eher gereizter, ärgerlicher Typ (siehe Kindertyp > )
Nux vomica***D12 C

korpulente Kinder; bewährtes Kindermittel (siehe Kindertyp > )
Calcium carbonicum***D12 C

Kinder, die viel unter Blähungen leiden (siehe Kindertyp > )
Lycopodium***D12 C
Nasenbluten

Mit großer Angst und Unruhe
Aconitum* C30 S W

durch Verletzungen und Schlag
Arnica* C30 S W

hellrotes Blut; Nasenbluten bei Fieber; das Kind wirkt schnell erschöpft, nervös und errötet leicht
Ferrum phosphoricum* D12 S

häufiges Nasenbluten mit hellrotem Blut
Phosphorus *** C30 S W

häufiges Nasenbluten mit dunklem venösem Blut
Hamamelis D6 S

äußerlich: als (kalte) Kompresse ins Nasenloch
Calendula-Tinktur
siehe auch: Blutungen ( > )
Ohnmacht, Kollaps
    ! Legen Sie das Kind flach auf den Boden, lagern Sie die Füße hoch und decken Sie es zu (notfalls mit einer Jacke). Massieren Sie kräftig die Zehen. Rufen Sie umgehend den Arzt, falls keine rasche Besserung eintritt.

allgemein bewährt; weckt die Lebensgeister
Camphora D2 S W

Kältegefühl und kalter Schweiß; Gesicht blau und eingefallen; auch Übelkeit und Erbrechen; durch Bücken, Aufstehen, länger anhaltende Durchfälle und schwächende Krankheiten
Veratrum album* C30 S W

das Kind fühlt sich sterbenselend und übel; trotz kaltem, feuchtem, klebrigem Schweiß will sich das Kind aufdecken; auch bei Diabetikern
Tabacum C30 S W

große Schwäche mit starkem Verlangen nach frischer Luft (am besten zugefächelt); bläuliche Lippen; Ohrenklingen; nach Überhitzung, zu schwerem Essen; bei herz- und asthmakranken Kindern (durch Sauerstoffmangel)
Carbo vegetabilis C30 S W

dunkelroter Kopf; schnarchende Atmung; verdrehte Augen; Folge von Aufregung, Schreck und Schock
Opium* D12 S W
    Beim Neugeborenen

das Neugeborene wird blass bis bläulich, es atmet nicht richtig und fühlt sich eiskalt an; kalter Schweiß mit Abneigung gegen Wärme; bei Schock und Sepsis
Camphora C30 1-mal
    Gründe für die Ohnmacht

Schock; mit Unruhe und Angst; das Kind glaubt, sterben zu müssen
Aconitum* C30 S W

Aufregung, Schreck und Schock; das Gesicht ist rot, die Glieder zucken
Opium* D12 S W

übermäßige Freude; mit zittriger Erregung
Coffea* D12 S W

körperliche Überanstrengung, Verletzung
Arnica* C30 S W

frischer Kummer und plötzliche schlechte Nachrichten
Ignatia* D12 S W

Angst; das Kind ist schwach und fühlt sich wie gelähmt; es zittert; es kann Stuhl und Urin kaum halten; es glaubt, sein Herz würde stehenbleiben
Gelsemium* D12 S W
siehe auch: Kreislaufbeschwerden ( > )
Operationen (vor und nach einer OP)
    ! Geben Sie homöopathische Mittel nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt.

große Angst und Panik vor der OP; das Kind meint, sterben zu müssen; es macht sich vor Angst in die Hose
Aconitum* C30 1-mal

nach jeder OP; gegen innere Verletzungen; reduziert Verletzungsschock, Schwellung, Schmerzen und Bluterguss; beschleunigt die Wundheilung; wirkt blutstillend; bei Nachblutung (etwa nach Mandelentnahme)
Arnica* C30 A W

wenn genähte oder geklammerte Wunden hochempfindlich sind ; nach Verletzung durch einen Katheter; das Kind fühlt sich emotional verletzt
Staphisagria* D12 A

unerträgliche Schmerzen nach der Operation; unruhiges, gereiztes, ärgerliches Kind; es will getragen werden
Chamomilla***C30 S W

wenn Nerven verletzt oder durchtrennt wurden; schießende Schmerzen mit Taubheit und Kribbeln; bei Phantomschmerzen
Hypericum* D12 S W

Übelkeit mit vergeblichem Brechreiz nach der Narkose oder nach Medikamenten; Erbrechen erleichtert
Nux vomica***D12 S W

Übelkeit mit Erbrechen nach der Narkose; warme Getränke werden eher vertragen; große Schwäche
Arsenicum album* D12 S W

Übelkeit mit Erbrechen nach der Narkose; großer Durst auf kalte Getränke
Phosphorus***C30 S W

Übelkeit mit andauerndem Erbrechen nach der Narkose; Erbrechen erleichtert nicht
Ipecacuanha* D12 S W

Schwäche nach Blut- und Flüssigkeitsverlust; das
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher