Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
DS044 - Das Höhlenreich

DS044 - Das Höhlenreich

Titel: DS044 - Das Höhlenreich
Autoren: Kenneth Robeson
Vom Netzwerk:
machen!«
    »Okay«, tönte es aus der dunklen Höhe verhalten.
    Bowen tastete herum, bis seine Hände die Sprossen einer Strickleiter zu fassen bekamen, die von oben herabgelassen worden war. Er probierte, ob sie sein Gewicht aushielt, und begann dann emporzuklettern. »Los, kommt nach!« rief er zu seinen Männern zurück. »Und vergeßt nicht, Joes und Eichhörnchens MPis mitzubringen.«
    In etwa zehn Metern Höhe erreichte Bowen eine Öffnung im Fels und zwängte sich hinein. Sie stand mit dem natürlichen Höhlen- und Tunnelsystem in Verbindung, das zur Außenwelt des arktischen Packeises hinaufführte, dorthin, wo das Luftschiff verankert war.
    Bowen leuchtete mit seiner Stablampe die Gesichter seiner Leute ab, wie sie einzeln heraufkamen, und zählte ab. »Verflucht!« sagte er. »Da ist doch einer zuviel.« Dann gab er Befehl, die Strickleiter einzuziehen. »Wo ist Ool?« schnappte er.
    »Noch nicht zurück«, sagte der Mann, der die Strickleiter herabgelassen hatte. »Was ist schiefgegangen?«
    »Alles«, sagte Bowen und leuchtete noch einmal die Gesichter seiner Leute ab. Es waren alle da, bis auf Ool und die beiden, die auf dem Hausdach von den Giftbolzen getötet worden waren, und keiner zuviel. »Komisch, ich hätte eben geschworen, da sei einer zuviel mit raufgekommen. Ich muß mich wohl verzählt haben.«
    Bowen hatte sich nicht verzählt. Es war Doc Savage gewesen, der als dritter die Strickleiter heraufgeklettert war. Er war an der Hauswand nicht abgeschossen worden, sondern hatte, als das lumineszierende Licht ausging, im Sprung auf einen schräg zum Nachbarhaus führenden Verbindungsschacht hinübergesetzt, dessen Lage er sich genau eingeprägt hatte. Anschließend war er am Nachbarhaus herabgeklettert. Auf dem Höhlenboden war er Bowen und seinen Männern zu der Strickleiter gefolgt und mitten zwischen ihnen hinaufgeklettert. Inzwischen verbarg er sich hinter einem Geröllhaufen in der Höhle, knapp außerhalb der Reichweite von Bowens Stablampe.
     
     

17.
     
    Von Doc Savages Anwesenheit nichts ahnend, nahm Bowen einen gehörigen Schluck aus seiner Flasche mit altem Napoleon-Kognak, die er mitgebracht hatte. Aber selbst das vermochte seine schlechte Laune nur wenig zu bessern. Er erging sich in lästerlichen Flüchen auf alles, was schiefgelaufen war, am meisten aber auf Ool.
    Honey Hamilton wagte mit seiner sanften Stimme einzuwenden: »Es war doch nicht Ools Schuld, daß wir vor der Zentralanlage den Höhlenkerlen in die Arme rannten.«
    »Ja, ich weiß«, knurrte Bowen, »aber Ool hätte wenigstens dableiben und uns helfen können, die Kerle auszuschalten.«
    Einer der Gangster murmelte: »Fast alles ist bei diesem verrückten Unternehmen bisher schiefgelaufen!«
    Honey Hamilton räusperte sich dezent.
    »Boß, die Jungs wollen schon die ganze Zeit, daß ich dir eine Frage stelle.«
    »Yeah, was juckt euch?« grollte Bowen.
    »Es ist nur, daß sich dieser Job zu einem ziemlich blutigen Schlamassel auszuwachsen scheint«, sagte Hamilton in entschuldigendem Tonfall. »Nicht, daß wir jetzt kneifen oder gar aussteigen wollen. Die Jungs wollen nur langsam wissen, für was sie sich hier eigentlich abschinden.«
    »Ich hab’ euch doch schon gesagt, daß wir hier runtergekommen sind, um einen Schatz zu heben, der uns alle zu den stinkreichsten Leuten der Welt macht!« sagte Bowen.
    »Ja, richtig«, bestätigte ihm Hamilton. »Aber wie? Was ist das für ein Schatz?«
    Bowen lachte barsch. »So, ihr wollt also Einzelheiten wissen?«
    »Ja«, brachte Hamilton schüchtern heraus.
    Bowen zuckte die Achseln. »Nun, gut. Wir sind hergekommen, um uns das Licht zu holen – und noch ein paar andere Kleinigkeiten.«
    Unter seinen Leuten entstand Unruhe.
    »Das Licht?« – »Wieso das Licht?« – »Willst du uns auf den Arm nehmen, Boß?«
    Hamilton sagte: »Welches Licht? Und wie soll dabei für uns auch nur ein einziger lausiger Dollar rausspringen?«
    »Das ist es ja eben, weil ihr Dösköppe seid, deshalb hab’ ich euch die Einzelheiten lieber gar nicht erst gesagt«, schimpfte Bowen. »Begreift ihr denn nicht, daß das Fabrikationsgeheimnis des kalten Lichts, das die Höhlenkerle besitzen, mehr wert ist als alles Gold, das bisher aus der Erde gebuddelt worden ist? Sämtliche Elektrizitätswerke würden pleite gehen, wenn man mal davon absieht, daß Strom ja auch noch für manches andere gebraucht wird. Aber auch so ist dieses Wissen Milliarden wert – von den anderen Erfindungen, die die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher