Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Schönsten Internationalen Vornamen: Für Mädchen Und Jungen. Mit Herkunft Und Bedeutung. Mit Infos Zu Berühmten Namensträgern

Die Schönsten Internationalen Vornamen: Für Mädchen Und Jungen. Mit Herkunft Und Bedeutung. Mit Infos Zu Berühmten Namensträgern

Titel: Die Schönsten Internationalen Vornamen: Für Mädchen Und Jungen. Mit Herkunft Und Bedeutung. Mit Infos Zu Berühmten Namensträgern
Autoren: Birgit Adam
Vom Netzwerk:
und trud »Kraft, Stärke«. Berühmte Namensträgerin: Waltraud Meier (deutsche Opernsängerin).
    Waltrud, Waltrude, Waltrudis Nebenformen zu ➙ Waltraud.
    Waltrun deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch waltan »walten, herrschen« und runa »Geheimnis«.
    Wanda slawisch. Bedeutung unklar, eventuell die Wendin (Name eines Volkes). Berühmte Namensträgerin: Wanda Landowska (polnische Cembalistin).
    Wanja russische Koseform zu ➙ Iwana. Nur in Verbindung mit einem eindeutig weiblichen Zweitnamen zulässig.
    Warwara russische Form von ➙ Barbara.
    Washi japanisch. Bedeutung: Adler.
    Weike friesische Kurzform zu Vornamen mit Wig- oder -wig. Nur in Verbindung mit einem eindeutig weiblichen Zweitnamen zulässig.
    Welda Kurzform zu Vornamen mit Wald-.
    Wellemina rheinische und ostfriesische Form von ➙ Wilhelmina.
    Wencke norwegische Form von ➙ Wenke. Berühmte Namensträgerin: Wencke Myrhe (norwegische Schlagersängerin).
    Wendela Kurzform zu Vornamen mit Wendel-.
    Wendelburg deutsch. Bedeutung: vom Stammesnamen der Wandalen und althochdeutsch burg »Schutz, Zuflucht«.
    Wendelgard deutsch. Bedeutung: vom Stammesnamen der Wandalen und althochdeutsch gard »Hort, Schutz«.
    Wendeline Kurzform zu Vornamen mit Wendel-.
    Wendi Kurzform zu Vornamen mit Wendel-.
    Wendula Kurzform zu Vornamen mit Wendel-.
    Wendy englisch. Bedeutung: geht auf die gleichnamige Figur in J. M. Barries Kinderbuch »Peter Pan« zurück.
    Wenke niederdeutsche Koseform zu Vornamen mit Win- oder -win.
    Wera Nebenform zu ➙ Vera.
    Werna Kurzform zu Vornamen mit Wern-.
    Wernburg deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch warjan, werjan »sich wehren« und burg »Schutz, Zuflucht«.
    Werngard deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch warjan, werjan »sich wehren« und gard »Hort, Schutz«.
    Wernhild, Wernhilde deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch warjan, werjan »sich wehren« und hiltja »Kampf«.
    Whitney altenglisch. Bedeutung: die von der weißen Insel. Auch männlicher Vorname. Berühmte Namensträgerin: Whitney Houston (amerikanische Popsängerin).
    Wibke, Wiebke friesisch, niederländische und niederdeutsche Kurzformen zu Vornamen mit Wig-.
    Wieka, Wieke Kurzformen zu ➙ Ludowika.
    Wigberta deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wig »Kampf« und beraht »glänzend«.
    Wigburg, Wigburga deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wig »Kampf« und burg »Schutz, Zuflucht«.
    Wilfriede deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und fridu »Friede«.
    Wilgard deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und gard »Hort, Schutz«.
    Wilgund, Wilgunde deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und gund »Kampf«.
    Wilhelma Nebenform zu ➙ Wihelmine.
    Wilhelmina Nebenform zu ➙ Wilhelmine.
    Wilhelmine deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und helm »Helm, Schutz«.
    Wilja, Willa Kurzformen zu Vornamen mit Will-.
    Willow amerikanisch. Bedeutung: Weidenbaum.
    Wilma Kurzform zu ➙ Wilhelmine.
    Wilmken niederdeutsche Koseform zu ➙ Wilhelmine.
    Wilrun deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und runa »Geheimnis«.
    Wiltraud, Wiltrud deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch willo »Wille« und trud »Kraft, Stärke«.
    Wina Kurzform zu ➙ Winfrieda.
    Winfrieda, Winfriede deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wini »Freund« und fridu »Friede«.
    Winifred englisch, walisischer Herkunft. Bedeutung: von walisisch Gwenfrewi ( gwen »weiß«, »gesegnet« und frewi »Versöhnung«).
    Winnie englische Kurzform zu ➙ Winifred.
    Winona englisch, indianischer Herkunft. Bedeutung: erstgeborene Tochter. Berühmte Namensträgerin: Winona Ryder (amerikanische Schauspielerin).
    Wintrud deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wini »Freund« und trud »Kraft, Stärke«.
    Wisgard deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wisi »weise« und gard »Hort, Schutz«.
    Wisgund, Wisgunde deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wisi »weise« und gund »Kampf«.
    Wismut deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wisi »weise« und muot »Mut, Eifer, Geist«.
    Witta deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch witu »Wald, Gehölz«. Berühmte Namensträgerin: Witta Pohl (deutsche Schauspielerin).
    Wolfgund, Wolfgunde deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wolf »Wolf« und gund »Kampf«.
    Wolfhild, Wolfhilde deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wolf »Wolf« und hiltja »Kampf«.
    Wolfrun deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch wolf »Wolf« und runa »Geheimnis«.
    Wolftraud, Wolftrud deutsch. Bedeutung: von althochdeutsch
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher