Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die drei ??? und der Fluch des Rubins

Die drei ??? und der Fluch des Rubins

Titel: Die drei ??? und der Fluch des Rubins
Autoren: Robert Arthur
Vom Netzwerk:
die Freunde herankamen, sah Bob auf. Er versuchte zu lächeln. »Hallo«, sagte er. »Ich hab mich schon gefragt, wo ihr bleibt.«
    »Wir waren im Haus von Mr August«, erklärte Justus, während sie ihre Fahrräder in den Ständer schoben. »Aber das Feurige Auge haben wir nicht gefunden. Gab’s bei dir was Neues?«
    »Na ja –«, begann Bob zögernd. Es fiel ihm schwer, berichten zu müssen, was geschehen war.
    »Sag es nicht«, wehrte Justus ab. »Lass mich kombinieren. Sieh mir in die Augen, Bob. So – ja. Nicht zwinkern. Ich will in deinen Augen lesen, was du mir verheimlichen möchtest.«
    Peter und Gus sahen belustigt zu, wie Justus Bob ernst in die Pupillen starrte und dann eine Hand an die Stirn legte, als denke er scharf nach.
    »Jetzt hab ich’s«, sagte er. »Ich sehe es vor mir. Da war ein Anruf – ja, einer unserer Freunde von der Telefonlawine. Octavian war entdeckt worden. Du wolltest ihn abholen – mit Patrick im kleinen Lastwagen. Ihr seid nach – warte mal – ja, nach Hollywood gefahren. Stimmt’s bis hierher?«
    »Genau so war’s!« Bob riss die Augen auf. Er hatte bei Justus schon früher erstaunliches Kombinationsvermögen beobachtet, aber das übertraf alles, was Just bisher geleistet hatte. »Und dann –«
    »Nein, unterbrich mich nicht«, sagte Just. »Ich sehe da noch mehr. Du bist in ein Haus gegangen. Patrick war dabei. Er trug eine Büste – ich nehme an, zum Umtausch, falls nötig. Dann kam Patrick mit zwei Büsten wieder heraus. Du hattest also die Octavian-Büste gefunden. Patrick trug Octavian zum Lastwagen, legte ihn in einen Karton und verpackte ihn gut. Dann ging er zum Haus zurück, um dich zu holen. Zusammen seid ihr herausgekommen, eingestiegen und weggefahren. Als ihr hier wart, habt ihr gemerkt, dass der Karton mit Octavian auf rätselhafte Weise verschwunden war – einfach weg, spurlos. Habe ich recht?«
    »Ja, ganz genau so war’s!« Bob starrte Just mit offenem Mund an. »Der Karton war einfach nicht mehr da. Er konnte nicht herunterfallen – die hintere Ladeklappe war zu. Ich weiß nicht –«
    In diesem Augenblick kam Patrick mit einer Büste unter dem Arm an. »Da, Bob, die Figur aus dem Wagen«, sagte er. »Wo soll ich sie hintun? Ich muss den Wagen wegfahren.«
    »Stell sie da auf die Bank«, antwortete Bob und erklärte Just: »Es ist Francis Bacon. Ich hatte ihn mitgenommen für den Fall, dass die Dame ihn gegen Octavian eintauschen wollte. Aber sie wollte lieber ihr Geld zurück.«
    Patrick setzte die Büste auf die Bank und ging. Die Figur stand mit abgewandtem Gesicht da, und Peter drehte sie um. Er wusste, dass Mrs Jonas auf Ordnung hielt.
    »Sag mal, Just«, wollte Bob wissen, »wie hast du das bloß herausgekriegt? Dass wir Octavian zurückbekommen hatten und –«
    Peter unterbrach ihn. »Kommt mal her!«, rief er. »Kommt her und sagt mir, ob ich recht sehe.«
    Er zeigte auf den Sockel der Büste – sie schauten alle hin und lasen die Inschrift: Octavian .
    »Octavian!«, rief Gus. »Die Schwarzbärte haben ihn also doch nicht erwischt!«
    »Patrick hat die falsche Figur eingepackt!«, platzte Bob heraus. »So muss es gewesen sein! Er hatte eine Büste unter jedem Arm, und als er zum Wagen kam, setzte er eine ab und verpackte die andere – aber die falsche. Ich hab mir die hier gar nicht mehr angesehen, weil ich so deprimiert war – und dabei hatte ich Octavian gar nicht verloren! Er war die ganze Zeit hier!«
    Instinktiv schauten sie sich alle um, als ob Dreipunkt oder die Schwarzbärte gerade jetzt zum Tor hereinkommen könnten. Aber alles war ruhig.
    Selbst Justus war durch die neue Situation etwas verblüfft. Aber er fasste sich schnell. »Los, kommt!«, sagte er. »Wir nehmen Octavian mit in die Werkstatt und hacken ihn auf. Dann verstecken wir das Feurige Auge an einem sicheren Platz. Wir gehen kein Risiko mehr ein!«
    Peter, der Stärkste der vier, trug die Büste zur Werkstatt und stellte sie auf die Erde. Justus holte Hammer und Meißel.
    Er tastete über den Schädel der Figur. »Schaut mal! Da hat jemand ein Loch gebohrt, etwas hineingesteckt und das Loch mit Gips gefüllt. Man muss nur genau hinsehen. Ich bin überzeugt, wir haben endlich das Feurige Auge!«
    »Red nicht so viel – tu endlich was!«, rief Peter. »Schlag ihn zusammen!«
    Justus setzte den Meißel am Scheitel der Büste an und schlug mit dem Hammer zu.
    Beim zweiten Schlag zersprang die Büste in zwei Hälften, und eine kleine runde Holzdose, die im Innern
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher